Pro Nikon:
1. Gitternetz im Sucher
2. ruhiges Sucherbild bei VR-Linsen
3. AF-S auch bei preiswerten Linsen drin (superschnell + superleise)
4. mehr Pixel im LCD
5. ISO3200
6. drahtlose Blitzsteuerung vom eingebauten Blitz aus
7. Synchronisation auf den 1. oder 2. Verschlussvorhang (intern)
8. Blitzsynch 1/200s gegenüber 1/180s
9. Belichtungskorrektur +/-5EV (gegenüber +/+ 3EV)
10. programmierbares Menü
11. programmierbare Taste vorn (Default ISO Anzeige im Sucher/Display)
12. besser programmierbare ISO-Automatik
13. AF-Hilfslicht ohne Blitzgewitter
14. heller Sucher
15. AF-Speed der D200
16. kein tax hinten beim Namen :stupid: ...sowas von *******egal was drauf steht!

Innere Werte sind wichtig!
usw... (bei beiden)
Nikon finde ich einen Tick besser, wegen den schnellen Linsen auch in normalen Preis-Regionen (die neuen 2.8 Zooms von Pentax werden sicher nicht billig), AF-Hilfslicht, Gitternetz (immer verfügbar) und der Blitzsteuerung.
An Pentax finde ich den AS praktisch und die neuen Belichtungsprogramme interessant. Sonst reizen mich die Linsen nicht so sehr. Komme von der Canon 10D/20D mit (besonders bei der 10D) super Magnesiumbody-Feeling+Größe. Aber bei aller Abdichtung, Metallchassis und besonderer Außenhülle, so viel billiger fast sich eine Nikon D80 auch nicht an...
Andere User werden es komplett anders gewichten... Gut so! Für jeden ist etwas dabei!