So,
nach 2 Tage probieren kann ich jetzt nochmal Rückmeldung geben:
Ich hab gestern beim Händler ein "Auto"-JPG der D60 und der D80 verglichen und konnte auch den ersten Blick keinen Unterschied feststellen. Von dem her: meine Hauptfrage ist geklärt.
@amat:
Du solltest Dir die jpg-Engine der D80 so einstellen, dass Dir die jpgs gefallen. Ob die dann so sind wie aus der D60, ist doch nicht mal sekundär, sondern allenfalls tertiär oder quartiär ...
Wenn Du (aus welchem Grund auch immer) unbedingt D60-jpgs willst, dann solltest Du halt die D80 weggeben und Dir die D60 holen - dann hast Du Deine D60-jpgs. Dass Du dann mit anderen Einschränkungen leben musst, sollte Dir allerdings klar sein.
Die D80 zu behalten und alle zwei Wochen nachzufragen, ob Du wegen der jpgs nicht doch besser die D60 genommen hättest, ist jedenfalls auch nicht sooo superklasse ...
Ich war eben mit den jpgs der D80 nicht soo zufrieden, und mein ersten Einstellungsversuche waren auch nicht 100%ig ok (entweder zu kalt oder zu knallig, wenn die Farbsättigung auf +1 gedreht wurde). Deswegen dachte ich, die D60 kann es eventuell viel besser, ist jetzt aber geklärt.
Ich habe deswegen alle zwei Wochen gefragt, da ich Sie nach dem Kauf bzw. mit wenigen Aufnahmen noch umtäuschen hätte können.
@kipserchen:
Ich habe die Kamera von Hobbyfoto in Ludwigsburg
http://www.hobbyfoto.de, einem Fachhändeler mit guter Auswahl und guten Preisen.
Zu den ersten Erfahrung mit einem Zoo-Besuch und einem sonnigem Spaziergang:
-Die Kamera macht Spass, wobei ich das Thema "Überlichtung" auch schon feststellen konnte, es ist aber nicht dramatisch und kommt vielleicht bei 5% der Bilder vor.
-Das Objektiv ist klasse und war für mich auf jeden Fall die Richtige Wahl.
Versuche es mal mit ViewNX von Nikon (müßte auf CD beiliegen, ansonsten kostenloser Download auf Nikon.de) . Damit kannst Du eine Menge machen, wenn Du die aktuelle Version hast! Damit dauert die Bearbeitung auch nicht wesentlich länger.
-Habe ich eben probiert, und hat auf Anhieb eine Verbesserung gebracht.
So wie es aussieht, werde ich dann doch ins Lager der RAW-Konvertiten

(bzw. Konvertierer) wechseln.
Nochmals vielen Dank für alle Beiträge, es ist halt so, dass die Vielfalt der Informationen im Netz leicht zu Überinformation und Unsicherheit beitragen.
Gruß
Martin