marijke
Themenersteller
Hallo,
wenn ich ca. 2.000€ Budget habe und zwischen den beiden Optionen wählen kann:
1. D300s + Sigma 17-50/2.8 (oder gebraucht AF-S 17-55/2.8)
2. D700 + Sigma 27-70/2.8 (oder Tamron 24-70/2.8)
Welche der beiden Optionen ist sinnvoller im Hinblick auf. Bildqualität und auch zukünftige Entfaltungsmöglichkeiten?
Ich fotografiere meistens Landschaften, Personen und Dinge. Und ich hätte gerne eine Kamera-Objektiv-Kombination, die maximal flexibel ist. Mit der ich also genauso gut eine Landschaftsaufnahme machen kann, wie auch für ein Portraitbild gut freistellen kann.
Von der D700 verspreche ich mir bessere Freistellung und mehr Spielraum, wenn es Dunkel ist. Aber ich habe die Befürchtung, dass die Vorteile der D700 verpuffen, wenn ich da keine teuren Objektive dranschrauben kann.
Vielen Dank
Marijke
wenn ich ca. 2.000€ Budget habe und zwischen den beiden Optionen wählen kann:
1. D300s + Sigma 17-50/2.8 (oder gebraucht AF-S 17-55/2.8)
2. D700 + Sigma 27-70/2.8 (oder Tamron 24-70/2.8)
Welche der beiden Optionen ist sinnvoller im Hinblick auf. Bildqualität und auch zukünftige Entfaltungsmöglichkeiten?
Ich fotografiere meistens Landschaften, Personen und Dinge. Und ich hätte gerne eine Kamera-Objektiv-Kombination, die maximal flexibel ist. Mit der ich also genauso gut eine Landschaftsaufnahme machen kann, wie auch für ein Portraitbild gut freistellen kann.
Von der D700 verspreche ich mir bessere Freistellung und mehr Spielraum, wenn es Dunkel ist. Aber ich habe die Befürchtung, dass die Vorteile der D700 verpuffen, wenn ich da keine teuren Objektive dranschrauben kann.
Vielen Dank
Marijke