• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen mit Kabelverbindung

Das heißt ich kann nicht das Kabel und den Blitz gleichzeitig auf der Kamera haben?
Ist doch ur umständlich auf großen Veranstaltungen damit herumzugehen?!

Aber den Stecker wo der Blitz oben ist kann ich an der Kamera befestigen? Dann hängt doch der Stecker, der an der Kamera befestigt wird lose herum.
 
Du müsstest dir nen Adapter basteln,dann könnt das funzen.

Nur damit ich das richtig verstehe.
Du möchtest den Blitz per Kabel betreiben,damit du entfesselt blitzen kannst?
Und der Blitz soll nur zum abstellen auf die Cam und jeder Zeit abnehmbar sein?
 
Jup! Genauso meinte ich es.

Ein Ringblitz kann das ja (glaub ich).
Den schraubst du vorne an und wenn du ihn von der Seite haben willst dann nimmst du ihn runter.

Aber das ist doch ur mühsam die ganze Zeit mit dem Blitz in der anderen Hand herumzurennen...
Vorallem weil ich die Kamera meistens mit 2 Händen benütze.
 
Aber das ist doch ur mühsam die ganze Zeit mit dem Blitz in der anderen Hand herumzurennen...
Vorallem weil ich die Kamera meistens mit 2 Händen benütze.

Dafür gibts doch Blitzschienen. Da packst den Blitz (mit Kabel drauf) und blitzt mit zwei Händen an der Kamera 'von links oben'. Und wenn Du wirklich mal mal 'von links' blitzen willst (also das Blitzgerät in der Hand haltend), dann nimmst Du es einfach von der Schiene (samt Kabel) und hältst es wohin du es willst - Und danach schiebst du es wieder auf die Schiene.

Blitzschienen kosten übrigens nicht die Welt - die gibts von < EUR 10 bis > EUR 150 - je nach persönlichem Gusto. Und zahlreiche Bauvarianten gibt es auch davon, z.B. <href>http://images.google.de/images?q=blitzschiene</href>, da sollte eigentlich für jeden was passendes dabei sein :)

Grüße
 
Kabel ist vom Nahcbau her sehr gut gelungen ... ist ein 1:1 Nachbau des original OC-E3 von Canon. Leider ist aber das Material nicht auf gleichem Niveau, die Plaste bricht gerne an den Gewindebuchsen der Schrauben. hatte schonmal so ein Kabel zum Umbau.
 
So, jetzt binnich auch endlich dazu gekommen, das neue Kabel in mein Idealphoto OC-E3 zu löten :) hat zwar über ne Stunde gedauert (blöde kleine Drähte :grumble: ), ist aber ganz ordentlich geworden :) Die Diode im Schuh is mir dummerweise abgebrochen, mit bissl tüfteln und Messen konnte ich die Richutng aber wieder rausbekommen :D Funktioniert perfekt :top:


Kann also das Idealphotokabel nun auch vorbehaltlos zum Verlängern empfehlen :)
 
So nun bin ich stolzer Besitzer eines Original Canonkabels. Habe ein gebrauchtes nur 1mal benutztes im DSLR-Forum kaufen können. Bevor ich mich an das Kaufen des Kabels mache, noch eine Frage: Für was braucht Ihr die Stecker? Sind die für eine weitere Verlängerung des Kabels? Kann ich auch einfach nur mit einem Kabel ohne zusätzliche Stecker verlängern?
Danke claudia
 
Bevor ich mich an das Kaufen des Kabels mache, noch eine Frage:


Du meinst wohl ans Verlängern? Die Stecker sind nur für den Fall, dass man noch ne Verlängerung "dazwischenhängen" möchte oder halt mal kürzer Arbeiten will... Ich hab auch einfach ein fixes 5m Kabel eingelötet und komme mit dieser Länge wirklich sehr gut zurecht. Muss natürlich jeder selber wissen
 
moin moin.habe ein kleines Problem und zwar. 350d + 320ex kabelverbunden.
wenn beide an sind, leuchtet ETTL auf, aber nach ca 2 3 Auslösungen erlischt es und dann fängt es an zu viel licht zu blitzen und klar,alles wird blank.
nur nachdem ich die beide wieder neu verbinde scheint es dass das ETTL wieder funzt.wass mache ich da falsch?
 
Hallo.
weiß jemand, ob die Diode im Blitzschuh für den Betrieb notwendig ist?
Habe mein Ideal-Photo-Kabel verlängert, leider funktioniert es nicht. Ich dachte, es kann ja nur an der Diode liegen und habe sie ausgebaut. Ich habe alle 5 Adern und die Abschrimader durchgemessen -ist alles richtig gepolt und leitet. An der Kamera direkt funktioniert der Blitz einwandfrei. D.h. Blitz+ Kamera sind heil, Kabel ist in Ordnung.
Wo kann überhaupt noch ein Problem liegen, es müsste doch funktionieren :-(
 
Also ich habe die Diode dringelassen und es funktioniert einwandfrei. Kanns sein, dass die Diode beim Löten abgebrochen ist (ist mir passiert...) und dass du sie falschrum wieder reingelötet hast? Das wäre ne möglichkeit. Hast du auch gemessen, ob sich vieliecht 2 Kontakte irgendwo berühren die das nicht sollten? Wäre auch ne möglichkeit. Teste mal.
 
Hallo.
weiß jemand, ob die Diode im Blitzschuh für den Betrieb notwendig ist?
Habe mein Ideal-Photo-Kabel verlängert, leider funktioniert es nicht. Ich dachte, es kann ja nur an der Diode liegen und habe sie ausgebaut. Ich habe alle 5 Adern und die Abschrimader durchgemessen -ist alles richtig gepolt und leitet. An der Kamera direkt funktioniert der Blitz einwandfrei. D.h. Blitz+ Kamera sind heil, Kabel ist in Ordnung.
Wo kann überhaupt noch ein Problem liegen, es müsste doch funktionieren :-(

ich hatte ähnliches problem, hatte alle kabel abgelötet mir aber die position nicht gemerkt...
sprich die äußeren kabel müssen seitenvertauscht sein. bisschen komisch zu erklären, aber bis ich das rausgefunden hatte........ (ich habe auch durchgemessen und es floss strom)
 
Hallo

habe seit nun auch ein günstiges Blitzkabel gekauft und war erst mal erschrocken. An meiner 5D alles iO aber an meiner 10D alle Bilder unterbelichtet.
(um nicht zu sagen Schwarz) Gibt es hier Unterschiede, ist in den Kabeln Elektronik verbaut ??? Der Blitz arbeitet auf der 10D jedenfalls Ordnungsgemäß.

Gruß Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten