• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen mit Kabelverbindung

Wenn du dir ein 1 m Kabel kaufen willst bleibt so nur das BIG Kabel (ist aber auch nur ausgezogen 1 Meter lang) ... das ist aber von Qualität und Passgenauigkeit her rel. mies ... immerhin stolze 35 Euro das Teil.

Das Canon-Kabel hingegen kann man leicht verlängern, kostet aber auch ein paar Scheinchen mehr. ~50-60 Euro in 60 cm (ausgezogen)
Verlängern könnte ich dir das ... :D

Welches Canon Kabel muss ich denn nehmen? Da gibt es ja mehrere.

Außerdem die Frage, ob das Verlängern allgemein gut machbar ist, denn so ein Spiralkabel dürfte wohl eher hinderlich sein.
 
Siehe Post #106 von mir weiter oben ... es ist machbar, ist halt nur eine gewisse Fummelarbeit. Ich habe das schonmal gemacht und weiß jetzt wie's geht. Sieht sogar wie original aus :D

Man braucht das "Canon Blitzkabel Nr 2", obs mit dem neuen 3er Blitzkabel geht weiß ich nicht. Die Nummer 2 ist komplett zerlegbar und deswegen auch gut verlängerbar.
 
Ich hätte auch mal eine Frage zu dem Thema:

Sehe ich es richtig, dass ich einen EX580II einfach über ein Synchrokabel mit der Kamera verbinden kann? Müsste doch gehen wenn ich nur manuell blitzen will, oder? Da kosten die Kabel nämlich nur z.B. 10€ von Hama :)

Hat das schon mal jemand probiert obs funktioniert?
 
Wenn man keine Automatik braucht und manuell mit dem Blitz auskommt reicht ein stinknormales Blitzkabel für den Mittenkontakt.
 
...nochmal meine Empfehlung:

Einfach ein Synchrokabel nehmen (ideal für Kamera mit Synchroanschluss und 580EX II), das kostet 10€ für 10m von Hama und funktioniert einwandfrei :) - man hat halt keine Automatik, aber wer braucht das schon ;)
 
hmz. also ich hab mir da nun via ebay die finger wund-gesucht....

wie genau heissen diese "aufsteckteile mit synchroanschluss"?

gruß,
bo
 
naja .. ich finde so siehts aber professioneller aus:

canon_blitzkabel_01.jpg
 
Ui, nicht schlecht :top:
Hast Du das Spiralkabel komplett entfernt und durch ein neues ersetzt?

Der Vorteil von der PS/2 Lösung:
Auch wenn es nicht hübsch aussieht, aber man kann
das Kabel durch die PS/2 Stecker mit weiteren PS/2 Kabeln
beliebig verlängern oder wieder verkürzen :D
 
Der Vorteil von der PS/2 Lösung:
Auch wenn es nicht hübsch aussieht, aber man kann
das Kabel durch die PS/2 Stecker mit weiteren PS/2 Kabeln
beliebig verlängern oder wieder verkürzen :D

Eher ein Nachteil ... durch die billigen Kabel, die schlechte Abschirmung und die miesen Kontakte kann man mehr probleme haben als alles andere. Du bist nicht der erste mit der Idee. Es gab schon einige damit und viele hatten Probleme. :p
 
Na wir werden sehen :p

Ich habe mir auf jeden Fall 2 billige PS/2 Kabel bestellt und werde
mal die Woche etwas basteln ;)

Rückgängig machen und ein besseres Kabel nehmen kann ich dann immer noch :D
 
Hallo,
gehe ich recht in der Annahme, dass man mit der ETTL Kabellösung nur einen Blitz auslösen kann? Ich würde gerne (mind.) zwei entfesselt zünden.

Wenn ja, dann bleibt wohl nur ST-E2 (ETTL) oder Funk (z.B. sambesi ohne ETTL) oder?

Ilan
 
Mit E-TTL Kabel geht leider nur ein Blitz.
Aber: Steckst Du den 550EX oder 580EX auf das Kabel,
kannst Du den 5x0EX als Master für einen zweiten Blitz (Slave) nehmen :)

Fazit: 2x entfesselte Blitze (einer davon kabelgebunden)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten