• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen mit Kabelverbindung

Hallo,


Sorry, habs nicht mitbekommen, klar kein Problem:

B.I.G. Spiral-Blitzkabel für Canon E-TTL II und Nikon iTTL:

570530 Canon 50 cm 29,95
570532 Canon 1 m 34,95
570531 Nikon 50 cm 29,95
570533 Nikon 1 m 34,95

Quelle: aktuelle Brenner-Fotozeitung 1/2007

Ich spiele mit dem Gedanke, mir die 1m Canon version zu ordern, vielleicht kann ich in 2 Wochen mehr dazu sagen.

Von wo kann man denn das Kabel beziehen?
 
Tag,

570532 Canon 1 m 34,95
Hab das Teil vorhin geliefert bekommen, erster Eindruck von der Verarbeitung: na ja, könnte besser sein.

Update: Ich hab den Adapter ausprobiert, funktioniert prima, Blitz und Cam tauschen einwandfrei Daten aus. Es sind interessante Effekte damit möglich, was ich so mal beim spielen rausbekommen habe.

Aufbau: kleine Adapter, der in den Blitzschuh kommt, ist aus massiven Plastik, mich stört eine kleine Metallzunge, mit der das Teil entriegelt wird um es aus dem Blitzschuh zu entfernen, das ginge besser.
Der Blitzadapter ist grösstenteils aus Metall, messingfarbeng, der Kontaktteil darin ist Kunststoff. Blitz wird reingeschoben und veriegelt, wie an der Cam selber. An der Unterseite ist die selbe Platte dran, wie am Blitz, welche dann in den z.b. beim 580EX beiliegenden Fuss geschoben wird. Die Fussplatte kann, wenn bei mir auch mit Gewalt, rausgeschraubt werden, dann ist ein Stativgewinde vorhanden.
Kabel ist dünnes SPiralkabel, etwas über 1m lang, leicht dehnbar.

Alles in allem o.k., aber die Verarbeitung rechtfertigt den Preis nicht, ich wünsche mir einen schwarzen Fussockel am Blitz, zudem die Änderung der Entriegelungsnase am Kamerateil.
Zudem schreit das Teil nach Austausch des Kabels gegen eine längere Version, mal sehen was der Markt an Spiralkabel hergibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke für den kurzen Bericht :)
Werde mir wohl ebenfalls das ding ordern, immernoch besser als die fast doppelt so teure 60cm-Version von Canon...

Mich würde interessieren, ob du es schaffst, es zu verlängern. Ich stelle mir das folgendermaßen vor:
2x2 Steckverbindungen kaufen (PS2 hat glaub ich genug adern) und dann an einer Seite ein Kabel damit als Zwischenstück einsetzen... Geht natürlich auch ohne Steckverbindung, aber so kann man immernoch auf weniger wechseln wenns nicht klappt :D

Würde mich interessieren, in welchem Rahmen das möglich ist... Irgendwo wurde gesagt, dass selbst 60cm schon zu lang sind ;) Bei Ebay hab ich letztens eine 2,5m-Version gesehen, wo auch TTL übertragen wurde, angeblich...

Würde mich freuen, wenn du es baldmöglichst probieren würdest :)

Aber selbst 1m sind schon ein Fortschritt... Was ist eigentlich, wenn man 2 dieser Kabel kauft und dann in der Mitte zusammensteckt? :ugly: Müsste doch theoretisch auch funktionieren...
 
Hallo,

Ich denke, das es kein Problem ist, das Kabel zu verlängern, letztendlich sind es nur Datenleitungen, wo Signale mit geringster Leistung drüber gehen und da spielt die Kabellänge bei ein paar Metern keine Rolle.

Wenn ich mal irgentwo Spiralkabel mit 6 Adern sehe, werde ich zugreifen, ob ich es dann mit ner Steckerlösung probiere, weiss ich noch nicht. Den Blitzadapter kann man problemlos zerlegen und an die Lötstellen ran, die andere Seite habe ich noch nicht begutachtet.

Ob und wann ich es probiere, steht aber in den Sternen, warte mal nicht drauf.
 
Meiner ist eh schon bestellt :) hauptsache nicht mehr frontal blitzen...
Ich werd mal schauen, wenn ich ihn verlänger, dann wohl mit Steckverbindungen und dann ordentlich länger, also nochmal ein 2m-Segment rein oder so...

Ich hoffe, dass das mit der Länge kein Problem ist... Ich meine das irgendwo gelesen zu haben als jemand das Blitzkabel Nr. 2 verlängern wollte...
Ist da auch ein Signalverstärker eingebaut im Kabel? Weil das Signal ist ja wie du sagst sehr schwach, weil eigentlich der Blitz direkt dransitzt... Da könnte der Widerstand eines langen Kabels schon zu Problemen führen...
 
Hallo,

Ist da auch ein Signalverstärker eingebaut im Kabel?
Ich denke nicht, Digitalsignale haben keine grosse Leistung, da zählen nur Spannungspegel und die sind unkritisch gegen über ein paar Metern Kabel.
Im Blitzfuss ist auf jeden Fall nichts an Elektronik drin, die andere Seite hab ich nicht versucht zu öffnen.
 
Ich habe deshalb gefragt, weil ich einen Mittenkontakt-Adapter von Canon mal gesehen habe, wo eine Knopfzelle drin war...und da das ding lediglich einen Synchronkabel-Anschluss hatte, denke ich dass es zur Signalverstärkung vorgesehen war...

Naja, mal abwarten, bisher hat sich der Shop gar nicht gemeldet :mad:
 
Hallo

hast du per Vorkasse bestellt ? Da ist Brenner grottenlahm, die schicken die Rechnung per Post, das dauert locker ne Woche.

Ich bestell bei denen nur per Nachnahme, da geht das Zeug meist am nächsten Tag raus.
 
Oh sch....lecht....

Nirgendwo steht erklärt, was "Vorausrechnung" bedeutet, da dachte ich, das ist einfach ne Mail mit der Kontoverbindung... gnaaa

Ätzend auch, dass man erst ab 3 Käufen per Lastschrift zahlen kann... hmpf... Naja, zu spät, muss ich warten.
Interessant aber, dass ich heute mittag nachgefragt habe, wo die Rechnung bleibt und bis dato noch keine Antwort habe... Beim Service hab ich auch schon besseres erlebt...
 
Hab es mir auch beim Foto Brenner bestellt,war innerhalb von 2 Tagen bei mir,
das einzige was mich stört ist der kleine Metallzapf für Blitzschuh.
Aber die Länge von 1 Meter find ich o.k. wenn man das mit der Reichweite mit Arm vergleicht ist das mehr als nur ausreichend.
 
entfesseltes blitzen muss ja nich gleich mit IR sender oder funkauslöser funktionieren. wenn ich skateboarding fotografiere mit 3 blitzen dannn verlege ich immer erst meterweise kabel durch die gegend..ich will nich wissen was ddei denke nwenn die das immer sehn...


mfg
 
Zwischenbericht, falls sich das auch wer bestellen möchte:
Letzten Donnerstag kam die Mail mit der Rechnung (knapp 5 Tage nach Bestellung), am Freitag lag dann ein Brief in der Post mit genau der gleichen Rechnung... Trotz sofortiger Überweisung nach wie vor keine Eingangsbestätigung... Da bin ich echt um welten besseres gewohnt beim Onlinekauf :(

Hoffentlich lohnt sichs... ;)

Und zu meinem Vorposter: ich denke es dürfte klar sein, dass es sich bei der Fragestellung auch um kabelgebundenes entfesseltes Blitzen handelte... insofern passt das schon :D
 
Angenommen das 100cm Kabel von B.I.G. wäre mir zu billig verarbeitet und ich würde das Canon Originalkabel (60cm) nehmen. Kann ich damit auch meinen SIGMA DG ST betreiben oder funktioniert das Canon Kabel wirklich nur mit Canon Blitzen?

Sind 60cm evtl. zu kurz für optimal entfesseltes Blitzen? :confused:
 
Hab es mir auch beim Foto Brenner bestellt,war innerhalb von 2 Tagen bei mir,
das einzige was mich stört ist der kleine Metallzapf für Blitzschuh.
Aber die Länge von 1 Meter find ich o.k. wenn man das mit der Reichweite mit Arm vergleicht ist das mehr als nur ausreichend.

Könnte man da mal ein Foto von dem Metallzapf sehen? Würde mich mal interessieren, nachdem so viel schlechtes darüber greschrieben wurde :D
 
Sooo, mein Blitzkabel ist endlich angekommen...
Dieses Metallteil zum Einrasten des Kabels an der Kamera ist echt ätzend, aber damit muss man leben :) Es ist etwas pfriemelig, das teil auf die kamera aufzustecken und wieder zu lösen, aber es geht und es hält...

Habe testweise den Blitz mittels eines Adapters (kann man bei Brenner mitbestellen für 3,50? glaub ich) aufs Stativ gesetzt, es auf 150cm ausgefahren und die kamera auf den Boden legen können. Das Kabel ist gut elastisch, im ungedehnten Zustand ist es allerdings keine 100cm lang, eher so 70cm, wenn nicht weniger.

Habe auch direkt kurz experimentiert, mit so nem Blitzkabel kann man feine Sachen machen, beispielsweise einen normalen Diffusor (zum Beispiel von Walimex von dem 5in1-Reflektor) nehmen, ihn vor den Blitz halten, und schon hat man eine Art kleine Softbox :) Funktioniert prima:
http://www.vd-pixel.de/photos/extlink/IMG_3822-01_blitzkabel.jpg
Und hier noch ein kleines Making-Of: http://www.vd-pixel.de/photos/extlink/IMG_3823-01_blitzkabel-mkof.jpg
(ich stelle die Bilder absichtlich nicht direkt hier rein!)

Also, ich denke für den Preis ist so ein Blitzkabel eine nützliche Sache, wenn man kein Geld hat für Funk/IR/Fotozellen :)
Achja, E-TTL II funktioniert einwandfrei, wie man am ersten Bild sehen kann... Sehr fein dosiert.

EDIT: Ein Bild angehangen vom Kabel, in der Mitte auch der optionale Adapter fürs Stativ. Man sieht an dem dunklen Anschluss (geht an die Kamera) so einen kleinen Metallhaken an der Vorderseite und dort wo die Kontakte sind auch noch einen. Den Vorne muss man hochziehen, den Schuh aufsetzen und den Haken wieder loslassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Habe auch direkt kurz experimentiert, mit so nem Blitzkabel kann man feine Sachen machen, beispielsweise einen normalen Diffusor (zum Beispiel von Walimex von dem 5in1-Reflektor) nehmen, ihn vor den Blitz halten, und schon hat man eine Art kleine Softbox
Stimmt, ich sehe mal über die nicht so hochwertie Verarbeitung weg, ist das Teil doch schon ganz praktisch. Ich hab Bilder von diversenen Geräten bei mir gemacht, da nevte das Blitzlicht immer als Spiegelung - das Problem hab ich nun nicht mehr.

Wo hast di eigentlich den Stativadapter gefunden ?
 
Der wird bei alles-foto.de direkt beim Blitzkabel als "optionales Zubehör" angeboten... Hier der Link:
http://www.alles-foto.de/default.as...1&Ende=20&SON=5&UE=0,0,Blitzkabel&MENPRO=&ES= (art.-nr: 910016)
Habs mir direkt mitbestellt, auch wenn ich denke dass es so ein kleines Stück Plastik mit Metallgewinde auch günstiger gibt :)

Und wenn man den hat, noch eine Anregung: Einbein nehmen (gibts auch ganz günstige), Blitz drauf und am Einbein haltend kann man schön eine gute Distanz zur Kamera erreichen :)
Siehe auch hier: http://www.gophotography.net/tips/firemary.html (der Link geht grad net, server wohl down)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten