• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen mit Kabelverbindung

Ohne das Canon Kabel genau zu kennen bin ich doch mit der Qualität des B.I.G. Kabels recht zufrieden. Ich denke es dürfte reichen. Aber wenn jemand mit Canon Kabel noch etwas dazu beitragen kann, bitte gerne :)
 
Ohne das Canon kabel zu kennen würde ich sagen, der Aufpreis lohnt sich wahrscheinlich ;)

Wie gesagt, ist bei meinem ersten kabel der kontakt vom blitzschuh abgebrochen, und es hat gar nicht mehr geblitzt.
Beim Ersatzkabel funktioniert aber alles, aber ich kann mir vorstellen, dass das früher oder später wieder passiert, nachdem ich gesehen habe, wie das ding aussieht.
ausserdem ist die spirale schon ziemlich ausgleleiert, nachdem sie einmal länger auf einem stativ benutzt wurde.
Aber solange es hält, ists ja ok.
 
Naja, will mir so ein Kabel auf jeden fall holen .. wenn sich der Mehrpreis fürs Canon in Punkto Qualität bezahlt macht wäre das sicher ein Argmunet dieses dann auch zu kaufen ... viele schreiben ja, dass das BIG Kabel nicht so wirklich der Bringer ist ..
 
es ist wohl auf jeden fall länger, was natürlich ein argument ist.
 
Hallo

habe heute das B.I.G. Teil in 60cm bekommen und gleich umgebaut. Habe das Alte Kabel ganz raus gemacht und ein komplett neues eingelötet. Ein Tastatur Verlängerungskabel, Buchse Kamera seitig, Stecker Blitz seitig, aber nur 50 cm lang, damit ich es auch mal mit Schiene verwenden kann. Mit einer Verlängerung von 10m geht der Blitz für sich alleine, aber nicht als Master, da spinnen die Slave. Ich werde mir kürzere Kabel besorgen, dann müsste es gehen, denn in der kurzen Version geht alles richtig. Weitere Tests folgen später.

Den Metallschuh an der Blitzseite muss man zu zerlegen abschrauben. Dafür die Madenschraube an der Vorderseite lösen und dann mit einem Ruck die Schraube rausdrehen, sie ist verklebt. Das Gewinde ist ein Stativgewinde, somit kann man auch ohne Adapter es auf ein Stativ montieren.
 
Kann man den Canon-Blitzschuh auch so "komplett" zerlegen um nen neues Kabel einzulöten?

Ich gehe mal davon aus das dies auch möglich ist, das B.I.G Teil ist Blitz seitig geschraubt und Kamera seitig geklipst, hier ist Vorsicht geboten. Wichtig ist nachher mit einem Messgerät zu prüfen das nirgends ein Brücke entstanden ist, sonst kommt es zu Fehlfunktionen, schlimmsten Falls zu Schäden.
 
Hallo
habe mir vor 2 Tagen auch das Teil bei Brenner bestellt und werd es sobald es da ist testen!!!
Kann jemend, der das Kabel schon hat ein genaues bild vom Metallclip hier zeigen???
Ps. bei der 60 cm Version ist kein Stativ Anschluß dabei!!
bei der 1m Version ja!!!!
mfg
Ronny66
 
Hallo
habe mir vor 2 Tagen auch das Teil bei Brenner bestellt und werd es sobald es da ist testen!!!
Kann jemend, der das Kabel schon hat ein genaues bild vom Metallclip hier zeigen???
Ps. bei der 60 cm Version ist kein Stativ Anschluß dabei!!
bei der 1m Version ja!!!!

den Fuss kann man abschrauben, dafür vor Kopf die Madenschraube rausdrehen und die Verklebung im Gewinde mit einem Ruck lösen, darunter kommt ein Stativgewinde zu Vorschein.
 
Ich habe mir für knapp 40 Euro das Original-Kabel gekauft, is zwar noch nicht da, werde aber berichten sobald es da ist und auch den Umbau dokumentieren :)
 
Hallo habe das Teil heute bekommen
3 Tag Lieferung!?! ich sag ok!!!
Das Teil:
Kabel sehr leicht dehnbar!
Vorteil man reißt nicht gleich die Cam mit um!
Nachteil ist bestimmt bald etwas ausgeleiert!
Das Teil was an den Blitz kommt ist klasse verarbeitet und massiv (Alu?) !!!
an diesen Teil ist ein Anschlußgewinde für das Stativ vorhanden! (1/4)

Das Teil was an die Cam kommt ist reines Plastik die Arretierung ist nichts für grobe Hände!!!
Man muss den kleinen Stift beim runtermachen nach oben ziehen dieser geht aber schwer und durch die Größe ca. 1mm breit und 0,5mm stark und 2mm lang sehr fummelig!!
Hätte man wirklich besser machen können!!
aber bis jetzt bin ich mit diesem Teil sehr zufrieden!!
mfg
Ronald

Ps. Bereue den Kauf noch nicht!!
und noch ein Bild dazu!
 
Seltsam, die 1m-Version hat einen Blitzfuß unten an dem Teil, der an den Blitz kommt... Warum macht man da einen Unterschied? :-?
 
Ich überlege auch mir für meine 30d mit 430ex so ein Bi.I.G. Kabel zu hohlen.
Würde doch so problemlos funktionieren oder ?

Ich bin nicht der Elektrotechnik spezi aber da ich gelsen habe, dass das kabel 6 adrig ist kann man doch auch telefonkabel benutzen oder ?
Is auch sehr billig. Genau wie bei ps 2 Kabeln kann man über Zusammenstecken mehrer Kabel das ganze je nach situation verlängern.
Würde das funktionieren?
oder sowas hier
MIKRO-KABEL 6-ADRIG 2,50 m 7.13euro
250120_BB_01_FB.EPS.jpg


Dann muss man sich auch nicht die 1m version holen...oder wie war das jetzt mit dem stativgewinde ? hat das nur das längere ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss man sich auch nicht die 1m version holen...oder wie war das jetzt mit dem stativgewinde ? hat das nur das längere ??[/QUOTE]

Hi die 1 m Version hat das !!!
mfg
Ronald
 
Wie schaut sowas eigentlich im Einsatz mit mehreren Blitzen aus? Es gibt ja diese Verteilerplatte von Canon, aber lässt sich sowas auch mit der hier vorgeschlagenen Lösung umsetzen?
 
Nein, das geht nicht bzw. dieses Kabelsystem hat nicht die ETTL-Fähigkeiten ... aber wenn man mit dem Blitkbale einen 580EX verlängert und damit einen oder mehrere 430EX als Slaves ansteuern will sollte das gehen :top:
(so habe ich das zumindest vor)
 
Hallo,

ich würde gerne mal die Erfahrung anderer Leute hören, die den B.I.G. ETTL-Adapter von Brenner haben.
Mir ist aufgefallen, das mein EX580 nach mehrfachen blitzen mit dem Kabel ( hab die 1m Version ) aussteigt und keine Reaktion mehr auf die Kamera zeigt.
Da hilft nur ausschalten weiter. Der Blitz ist in Ordnung und funktioniert auf der Cam selber einwandfrei.

Is auch sehr billig. Genau wie bei ps 2 Kabeln kann man über Zusammenstecken mehrer Kabel das ganze je nach situation verlängern.
Würde das funktionieren?oder sowas hier MIKRO-KABEL 6-ADRIG 2,50 m 7.13euro
Therotisch sollte das gehen, ich weiss nur nicht, wie man den Adapter auf der Kameraseite öffnen könnte um das Kabel zu tauschen. Da bliebe nur eine Steckerlösung im Kabel die dann aber andere Nachteile mitbringt.
Die Signale, welche darüber gehen, sind eh schon schwach und ich weiss nicht, wie empfindlich die auf höheren Leitungswiderstand bei längerem Kabel oder Steckverbindern dazwischen reagieren. -> siehe mein Problem oben, ich vermute, das ist sowas.
 
Nein, das geht nicht bzw. dieses Kabelsystem hat nicht die ETTL-Fähigkeiten ... aber wenn man mit dem Blitkbale einen 580EX verlängert und damit einen oder mehrere 430EX als Slaves ansteuern will sollte das gehen :top:
(so habe ich das zumindest vor)

Ja dies geht, habe es selber mit einem 550ex und zwei 420ex gemacht. Ich habe ein PS2 Kabel eingebaut so das ich durch dazwischen stecken das Kabel verlängern kann. 10m dazwischen und es geht nur noch der Blitz aber mein Slave mehr. Mit einem 1,8m Kabel geht aber alles Problemlos. Ich will mir nun noch ein hochwertiges Kabel besorgen von ca. 3-5m, mal sehen ob dann noch alles geht.
 
Mich hat hier sogar einer angeschrieben per PN, dass ich aufpassen soll, weil es bei längeren Kabeln zu Laufzeitproblemen kommt :lol:

Ich denke mal das Hauptproblem werden maximal Leitungswiderstand und elektromagnetische Störungen sein. Das kann man durch gute Kabel unterbinden, also sollte es nicht ein zu großes problem sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten