dynavox
Themenersteller
Hi,
nachdem ich im Dezember meine neue NEX-5R bekommen habe, wollte ich nach kurzer Zeit ein bisschen mehr Blitz, der mitgelieferte ist meiner Meinung nach ein "Spielzeug", also hab ich mich auf die Suche gemacht und musste schnell feststellen das es nicht ganz so einfach war wie ich ursprünglich dachte.
Nach dem lesen von verschiedenen Erfahrungsberichte, die sich alle nur mit der NEX-5/N beschäftigen, wurde mir schnell klar, das nichts klar ist und ich wohl selbst etwas passendes ausfindig machen muss.
Ich bin dann nach einiger Zeit bei Deutschlands grösstem Gebrauchtmarkt fündig geworden, dort bietet genau ein Verkäufer, mit der Artikelnummer 200867717190, einen Hotshoe Adapter - Wireless Flash Trigger der die NEX-5/R explizit in der Produktbeschreibung erwähnt und ca. 25€ kosten soll, diesen habe ich dann auch umgehend bestellt.
Angekommen ist der Adapter letzte Woche ( Lieferzeit 10 Tage), die Verarbeitung ist naja chinesisch halt, die Gehäusehälften sitzen nicht bündig usw. das Ding wirkt einfach nicht "hochwertig" das hatte ich aber auch nicht wirklich erwartet.
Danach folgte natürlich das ausprobieren, Batterien einlegen, an der NEX befestigen, hier muss man darauf achten das alles richtig sitzt, das ist aber mit einem saften Druck recht schnell erledigt, die Rändelschraube habe ich nur mit dem Daumen angezogen, anschliessend die Batterien in den Empfänger gesteckt und selbigen mit meinem uralt Metzblitz verbunden.
Die NEX habe ich auf den M-Modus mit einer B-Zeit von 1/160 gestellt und "abgedrückt" ,siehe da es blitzt, dann habe ich noch ein wenig mit den Einstellungen gespielt, bei mir ist 1/160 die max Einstellung, stellt man auf 1/250, kann man den Verschluss erkennen, der dann die Hälfte des Bildes für sich beansprucht.
Mehr habe ich noch nicht getestet, da ich bislang keine Zeit dafür hatte, wer fragen der kann das gerne hier im Thread tun und bitte nicht mittels PM.
Falls ich etwas testen soll und sich das in einem normalen Rahmen bewegt, kann ich das auch gerne tun, die Ergebnisse werde ich dann hier bereitstellen.
Gruss
Klaus
nachdem ich im Dezember meine neue NEX-5R bekommen habe, wollte ich nach kurzer Zeit ein bisschen mehr Blitz, der mitgelieferte ist meiner Meinung nach ein "Spielzeug", also hab ich mich auf die Suche gemacht und musste schnell feststellen das es nicht ganz so einfach war wie ich ursprünglich dachte.
Nach dem lesen von verschiedenen Erfahrungsberichte, die sich alle nur mit der NEX-5/N beschäftigen, wurde mir schnell klar, das nichts klar ist und ich wohl selbst etwas passendes ausfindig machen muss.
Ich bin dann nach einiger Zeit bei Deutschlands grösstem Gebrauchtmarkt fündig geworden, dort bietet genau ein Verkäufer, mit der Artikelnummer 200867717190, einen Hotshoe Adapter - Wireless Flash Trigger der die NEX-5/R explizit in der Produktbeschreibung erwähnt und ca. 25€ kosten soll, diesen habe ich dann auch umgehend bestellt.
Angekommen ist der Adapter letzte Woche ( Lieferzeit 10 Tage), die Verarbeitung ist naja chinesisch halt, die Gehäusehälften sitzen nicht bündig usw. das Ding wirkt einfach nicht "hochwertig" das hatte ich aber auch nicht wirklich erwartet.
Danach folgte natürlich das ausprobieren, Batterien einlegen, an der NEX befestigen, hier muss man darauf achten das alles richtig sitzt, das ist aber mit einem saften Druck recht schnell erledigt, die Rändelschraube habe ich nur mit dem Daumen angezogen, anschliessend die Batterien in den Empfänger gesteckt und selbigen mit meinem uralt Metzblitz verbunden.
Die NEX habe ich auf den M-Modus mit einer B-Zeit von 1/160 gestellt und "abgedrückt" ,siehe da es blitzt, dann habe ich noch ein wenig mit den Einstellungen gespielt, bei mir ist 1/160 die max Einstellung, stellt man auf 1/250, kann man den Verschluss erkennen, der dann die Hälfte des Bildes für sich beansprucht.
Mehr habe ich noch nicht getestet, da ich bislang keine Zeit dafür hatte, wer fragen der kann das gerne hier im Thread tun und bitte nicht mittels PM.
Falls ich etwas testen soll und sich das in einem normalen Rahmen bewegt, kann ich das auch gerne tun, die Ergebnisse werde ich dann hier bereitstellen.
Gruss
Klaus
Zuletzt bearbeitet: