• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entfesselt blitzen mit der NEX-5R so geht es!

dynavox

Themenersteller
Hi,

nachdem ich im Dezember meine neue NEX-5R bekommen habe, wollte ich nach kurzer Zeit ein bisschen mehr Blitz, der mitgelieferte ist meiner Meinung nach ein "Spielzeug", also hab ich mich auf die Suche gemacht und musste schnell feststellen das es nicht ganz so einfach war wie ich ursprünglich dachte.

Nach dem lesen von verschiedenen Erfahrungsberichte, die sich alle nur mit der NEX-5/N beschäftigen, wurde mir schnell klar, das nichts klar ist und ich wohl selbst etwas passendes ausfindig machen muss.

Ich bin dann nach einiger Zeit bei Deutschlands grösstem Gebrauchtmarkt fündig geworden, dort bietet genau ein Verkäufer, mit der Artikelnummer 200867717190, einen Hotshoe Adapter - Wireless Flash Trigger der die NEX-5/R explizit in der Produktbeschreibung erwähnt und ca. 25€ kosten soll, diesen habe ich dann auch umgehend bestellt.

Angekommen ist der Adapter letzte Woche ( Lieferzeit 10 Tage), die Verarbeitung ist naja chinesisch halt, die Gehäusehälften sitzen nicht bündig usw. das Ding wirkt einfach nicht "hochwertig" das hatte ich aber auch nicht wirklich erwartet.
Danach folgte natürlich das ausprobieren, Batterien einlegen, an der NEX befestigen, hier muss man darauf achten das alles richtig sitzt, das ist aber mit einem saften Druck recht schnell erledigt, die Rändelschraube habe ich nur mit dem Daumen angezogen, anschliessend die Batterien in den Empfänger gesteckt und selbigen mit meinem uralt Metzblitz verbunden.
Die NEX habe ich auf den M-Modus mit einer B-Zeit von 1/160 gestellt und "abgedrückt" ,siehe da es blitzt, dann habe ich noch ein wenig mit den Einstellungen gespielt, bei mir ist 1/160 die max Einstellung, stellt man auf 1/250, kann man den Verschluss erkennen, der dann die Hälfte des Bildes für sich beansprucht.

Mehr habe ich noch nicht getestet, da ich bislang keine Zeit dafür hatte, wer fragen der kann das gerne hier im Thread tun und bitte nicht mittels PM.
Falls ich etwas testen soll und sich das in einem normalen Rahmen bewegt, kann ich das auch gerne tun, die Ergebnisse werde ich dann hier bereitstellen.

Gruss
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Klaus.Ich habe mir vor 1Woche auch die NEX-5R gekauft.Dazu gabs nen 18-55mm Objektiv.Nun war der Grund für meine Anschaffung das ich leidenschaftlicher Aquarianer bin und meine Tiere gern mal Größer,Schärfer knipsen wollte als mit meinem Galaxy Handy.Desw.hab ich mir dann noch vom letzten Taler das SEL30M35 gekauft um mal in die Makro Fotografie reinzuschnuppern.Leider hab ich garkeine Ahnung von der Materie.Hab in nem Aquarien Forum aber jemanden gefunden der mir nen Crash Kurs gab.Zwecks ISO erklären und Weißabgleich.Sind ja alles Böhmische Dörfer für mich.:D
Leider erklärte mir der gute Mann das an seiner Kamera.Hab aber noch im Kopf das er mit 2 Funkausgelösten Blitzen auf dem Aquarium arbeitete und nicht mit so nen kleinen Hochklappbaren.Zwecks Scheibenspiegelung usw.Könntest Du mir nen Ratschlag geben welche Einstellungen dafür auf unserer NEX ideal wären?Hab mir den MSA-10 JJS schonmal bestellt,aber leider keine Ahnung welches Funkauslöse Set ich benutzen kann und was ich auf der NEX einstellen muss dafür.

bin sehr über antworten erfreut,da auch der längste Weg mal mit dem 1ten Schritt anfängt
 
Würd doch auch so gern schicke Fischi Bilder machen wie die anderen:)
 
und dann?Brauch doch glaube auch noch 2-3 empfänger wo man die Blitze aufsteckt oder?Man man,so ne *******e wenn man keene ahnung hat und erst zu spät auf die iddee kommt mal in nem forum zu gucken und nach rat zu fragen
 
Den JJC dürftest Du ohne großen Verlust an Besitzer der 3er und 5er (nicht 5R) verkaufen können. Den WanSen gibt es im Set mit einem Empfänger. Dazu noch ein günstiges Set mit zwei weiteren Empfängern. Ich Schick Dir den Namen des Händlers.
 
wo is denn der Unterschied zwischen 3er/5er und meener 5R?Is die kacke?Ich bin so begeistert bis jetzt.Nur leider hab ick niemanden der mir mal die wichtigen einstellungen erklärt
 
Bei der 5R wurde die Pinbelegung für die Blitzkontakte geändert und daher geht der JJC wohl nicht mehr. steht aber auch in dem Thread, den ich oben verlinkt habe. Es gibt mittlerweile schon drei oder vier Generationen der Nex 3 und drei Generationen der Nex 5. deine 5R ist eben die Neueste der 5er und ganz bestimmt eine Super Kamera.
 
Mensch danke Dir Stanny.Ick hab mir die geholt weil ich vorher ne SONY DSC W570 hatte.war ne normale Digicam.Dachte wenn ich bei der selben Firma bleibe,gibt im Menü nicht so viel neues.Lach.Wie Naiv von mir
 
Hi,

ich mach es jetzt erstmal etwas schmerzvoll für dich, das Thema ist nicht in der kürze und mal eben zu erklären oder hier in einem kurzen Text machbar (zumindest nicht für mich), ich könnte dir jetzt schreiben: besorg dir den Adapter den ich oben beschrieben habe und zwar genau diesen, den die anderen funktionieren meines Wissens nach nicht an der 5R, steck ihn oben auf die NEX und dann nimmst du den beiliegenden Funkempfänger installierst einen Blitz darauf, an der Kamera gehst du in den manuellen Modus, stellt die Belichtungszeit auf 1/160 ein wählst z.b. Blende 4 vor und wenn du jetzt ein Foto schiesst sollte, falls alles korrekt angeschlossen ist der Blitz auslösen.

Das wäre die kurze Erklärung, ob dabei ein vernünftiges Foto herauskommt kann ich dir nicht sagen, weil ich deinen Raum, dein Aquarium, dein Objektiv, die Entfernung zum Aquarium usw. usw. nicht kenne.
Da du ein kompletter Neueinsteiger bist und du dich noch nie mit dem Thema beschäftigt hast empfehle ich dir jedoch einen anderen Weg, auf der Seite fotolehrgang.de(das gibt es auch als Buch) findest du die Möglichkeit erst einmal etwas grundsätzliches über das fotografieren zu lernen, lies dir dort am besten alles durch und versuche auch das Thema zu "verstehen" probier die "Dinge" gleich mit deiner Kamera aus ( auf der Sony Internet Seite findest du auch ein ausführliches Handbuch zur NEX-5/R) und dann kannst du dich langsam an das Thema entfesselt blitzen bzw. blitzen generell heran arbeiten.
Wenn du diesen Weg gehst, wirst du am Ende viel mehr Freude an deiner Kamera haben!
Wie gesagt "mal eben" passt hier so gar nicht ( meiner Meinung nach)

Ich hoffe das ich dir ein wenig "helfen" konnte, aber um einlesen und Erfahrung sammeln wirst du nicht herumkommen !

Gruss
Klaus
 
danke Klaus für Deinen Mut den de mir machst.Lächel.Das war ja mein Grundgedanke.Wollte nicht so ne gute Cam haben und nichts mit wissen anzufangen.Dann hätte ich auch bei ner Digicam bleiben können.Aber möchte auch nicht erst das komplette Buch wälzen und dann trotzdem nichts verstehen.Wo zwar einzelne Begriffe erklärt werden,aber das zusammenspiel zu verstehen is schon viel schwieriger als Neueinsteiger.Und vor allem wenn Fachbegriffe mit Fachbegriffen erklärt werden.
 
mein Raum wäre Dunkel,habe über dem Becken ne 70W LED Lichtanlage und benutze das e-Objektiv SEL30M35.Sitzen tue ich Quasi vor der Scheibe so dicht wie es geht
 
Hallo,

nachdem ich jetzt hier schon lange mitgelesen habe und mich das Thema entfesselt blitzen mit der Sony Nex-5r brennend interessiert habe, gebe ich hier auch mal meinen Erfahrungsbericht zum Besten.

Ich habe mir den MSA-10 JJC Adapter für die 5R bestellt und verwende das Ding mit einem Cactus Trigger und 2 Empfängern.
Entgegen den Berichten, dass bei der 5R die Pinbelegung geändert wurde kann ich sagen, dass der Hotshoe Adapter einwandfrei funktioniert. Ich kann meinen SB-600 sowohl direkt auf den Adapter stecken, als auch über die Funkauslöser entfesselt Blitzen.
Natürlich kann man keine TTL automatik nutzen und sollte sich ein bisschen mit dem Manuellen Modus auskennen, aber mit ein wenig Experimentieren sollte man durchaus zu brauchbaren Ergebnissen kommen.
Anbei mal ein Tulpenbild was ich mit 2 Blitzen und der Nex 5R geschossen habe. Das RAW wurde in Lightroom Entwickelt, ein wenig Kontrast erhöht und leicht nachgeschärft.

Gruß

broeselkopf
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten