• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Enscheidungshilfe für neuen Kugelkopf #Feisol-Sirui-Kaiser Tiltall#

Den Novoflex kann ich uneingeschränkt empfehlen!
(Der ist sicher deutlich stabiler wie dein Batteriegriff :evil:)

Lg, Gernot
 
Ich denke mein Entschluss steht fest, Novoflex CB 3 (1 od. 2).
Hält der eigentlich dann später auch die 70D oder 7D MII mit BG und mit dem 70-200 f4? Das wird dann die schwerste Kombi sein, die ich besitze.
Welche Klemmplatte nutzt Ihr so auf dem Novoflex? Q-Mount oder andere Hersteller?
Wobei mir die Q-Mount sehr zusagt, vor allem passt dann alles gut zusammen :D
 
Der CB-3 kommt mit deiner schwersten Kombi problemlos zurecht. Bei mir hält er D7100 mit 70-200/2.8 in allen Lagen sicher.
Als Klemme habe ich mich für eine Sunwayfoto DDH-02i entschieden, weil ich die Panoramaebene über dem Kopf haben wollte. Kopf und Klemme passen super zusammen und beide sind sehr gut verarbeitet. Die Q-Mount passt auch perfekt zum CB-3.
 
Sag das nicht. Die Eloxierung ist auch der einzige Schwachpunkt den man am Kopf finden kann. Mir ist das Aussehen zwar egal, aber es ist doch ein wenig schaden, dass bei einem 300€ Kopf nach zwei Mal benutzen das blanke Metall durchschimmert.
 
Hallo nochmal,

reicht mir der Kopf eigentlich auch noch aus, wenn ich den Nodalpunktadapter von Novoflex montiere oder evtl. mal nen Kreuzschlitten? Sollt ich mir viel. gleich den CB5 holen und ruhe ist?

Was meint Ihr?
 
Moin,
es ist der CB3 II geworden und ich bin begeistert von dem Kopf :top:
Mittlerweile besitze ich eine 70D, hält ohne Probleme.
Manchmal kommt noch ein Novoflex Makroschlitten drauf, ab und an auch mal ein Novoflex Panorama System VR Slim.
Hält alles bombenfest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja einige Kugelköpfe, die sich so einstellen lassen, dass man - ähnlich wie bei einem Drei-Wege-Neiger - jeweils die Vertikale und die Horizontale getrennt voneinander einstellen kann. Ist der CB3 so ein Kopf?

Ich komme überhaupt nicht damit klar, wenn sich die Kugel permanent frei bewegt und man ggf. beim Wechsel der Vertikalen auch gleich was an der Horizontalen verstellt, wenn man nicht aufpasst....

Bspw. habe ich mal mit dem Sirui K-10 herum probiert und habe gesehen, dass ich mit so einem Teil nicht klar komme. Nun suche ich eine vernünftige Alternative. Bin bereit, auch mehr dafür auszugeben als die 100 Euro für einen Sirui.

Ebenfalls finde ich sehr gut, wenn man ein Schnellwechselsystem installieren kann - das scheint der CB 3 standardmäßig nicht zu haben. Da gefällt mir etwas sehr "Schnelles" am besten. Weniger gut gefallen mir diese Schnellverschlüsse mit Klemmfunktion....
 
Es gibt ja einige Kugelköpfe, die sich so einstellen lassen, dass man - ähnlich wie bei einem Drei-Wege-Neiger - jeweils die Vertikale und die Horizontale getrennt voneinander einstellen kann. Ist der CB3 so ein Kopf?

..

Definitiv nicht! Wenn Du so was suchst, ist der CB3 der falsche Kopf für dich.
Was für Dich in Frage kommen könnte, kann ich Dir leider nicht sagen, ich hab schon immer Kugelköpfe verwendet, die frei drehen.
 
Was für Dich in Frage kommen könnte, kann ich Dir leider nicht sagen, ich hab schon immer Kugelköpfe verwendet, die frei drehen.
Da kommt dann ein UniqBall in Frage - klasse Konzept, wenig Verzug beim Arretieren und ArcaSwiss-System (je nachdem wo man ihn kauft entweder von Novoflex oder von UniqBall selbst) Schnellwechselvorrichtung montiert - was anderes geht übrigens nicht, denn sonst verliert man die Möglichkeit das aufgesetzte Equipment in die Waage zu bringen, was recht wichtig für die Funktion des Kopfes ist.
 
Da kommt dann ein UniqBall in Frage - klasse Konzept, wenig Verzug beim Arretieren und ArcaSwiss-System (je nachdem wo man ihn kauft entweder von Novoflex oder von UniqBall selbst) Schnellwechselvorrichtung montiert - was anderes geht übrigens nicht, denn sonst verliert man die Möglichkeit das aufgesetzte Equipment in die Waage zu bringen, was recht wichtig für die Funktion des Kopfes ist.

Jawohl! Sowas ist doch vom Gedanken her genau das, an was ich dachte.

Wird hier gerade gebraucht angeboten und der Anbieter hat es ja super erfasst, wofür so ein Teil gut ist:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1688181&highlight=Uniqball

"Ideal für Telebrennweiten und Aufnahmen, bei dem man immer parallel zum Boden sein möchte. Keine schrägen Aufnamen mehr."

Ich glaube, für meine Zwecke reicht durchaus auch die 35er Variante....

Werde mir aber angesichts des Preises mal gezielt einen Händler suchen, der das vor Ort hat und dann hinfahren und es ausprobieren....

Sehr guter Tip; danke Karl Günter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten