• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Energy Drink verschüttet (Nikon D5000)

ccmmichi

Themenersteller
Hallo.
Ich war gestern unterwegs mit meiner Nikon D5000 und hab meinen Energy Drink in meine Kameratasche gegeben, da ich im Auto angst hatte, dass sie aufplatzt. Ich habe die Dose über die Kamera gelegt. Als ich am Abend zuhause angekommen war, war der ganze Inhalt der Dose in der Kameratasche verschüttet. Ich habe die Kamera und die Objektive fein säuberlichst gereinigt. Die Tasten sind leicht zu drücken, und es ist nichts verklebt. Nur die Kamera lässt sich nicht einschalten. Ich hab den Akku aufgeladen und sie Funktioniert immer noch nicht. Ich bin schwer am verzweifeln. Was soll ich machen? Kann man das wieder Reparieren?

Ich hoffe auf baldige antworten.
Danke.
 
Wichtige Regel bei Feuchtigkeit bei Elektronik, die Du leider schon teilweise nicht eingehalten hast:
1. stromlos und stromlos lassen bis nach 3.
2. In ein geschlossenes Gefäß und einen Stoffbeutel voll Reis dazu.
3. sämtliche Flüssigkeitsrückstande umgehend entfernen: zerlegen und in Isopropanol baden.
Bei Handy und mp3 Player vielleicht noch Laptop kann man das selber machen, Kamera sollte unverzüglich zum Service. Sobald da was korrodiert war's das...
 
Hi,

naja zu erstmal legt man keine Dose über die Kamera, so dass es zu so einem Fall kommen kann!!!! ISt dir deine Kamera so wenig wert?

Und etz zur Frage... wenn sie sich nicht mehr einschalten lässt ist vermutlich ein Elektronikdefekt vorhanden. Versuchs mal mit einer längeren Trocknungsphase aber ich denke der ganze Zucker und Plunder was in den Drinks drin is werden in der Kamera nicht förderlich sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du hier um eine Reparatur herumkommst wenn sich das überhaupt noch rentiert.

BG
Stefan
 
Das ist leider "grobe Leichtsinn hoch 3" von Dir!

Ich würde auch niee (nochmals ausgedrück: NIEEE) ein Getränk über das Kamera legen, sogar auch nieee im gleichen Taschenfach verstauen!

Jetzt hast du aus eigenen Fehler gelernt!
Da du deine Kamera gleich nach dieser leichsinnigen Unfall - EINGESCHALTET- hattest, sieht wirklich sehr schlecht aus (Kurzschluss)!

Ansonsten: Akku raus, nix eingeschalten, alles mit Küchenpapiertuch und Ohrwatte mit Isopropanol rausputzen, alles was greifbar ist!
Dann ab zur Nikon-Service, und fordere auch an, Reparatur nur auf Rückfrage!
Es kann sein, daß es schon ein wirtschaftlicher Totalschaden ist (also Reparaturkosten teurer als Neu- bzw. Gebrauchtkauf ähnliches Modell)!
 
Zuletzt bearbeitet:
KVA beim Nikon Service liegt bei 29,95€ zzgl. Versand. Ähnlicher Fall bei einer D3000 sollte 280€ kosten und überstieg den Zeitwert des Gehäuses deutlich. Allerdings ließ sich die Kamera noch einschalten.
 
Im Gegensatz zu Wasser, das, wenn es verdunstet ist, mit ein bisschen Glück keine weiteren Schäden verursacht, hinterlassen stark zuckerhaltige Getränke eine klebrige Schicht, die leider gar nicht so schlecht leitet.
 
Da hilft wohl oder übel nur noch eine Reparatur vom Service..

Ich will ja nicht meckern, aber wenn Du Angst hast, dass die Dose im - leicht zu reinigenden - Auto aufgeht, warum zur Hölle packst Du sie direkt auf die Kamera? :confused:

Ich hoffe Du packst deine Geldscheine nicht zum Sparen in den Kamin...:evil:

Trotzdem viel Glück bei der Reparatur.. Hoffentlich ist da nicht zu viel durchgeschmort...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zeug läuft direkt unter die IC's und kann dort wahrscheinlich auch nur schlecht bis garnicht entfernt werden. Das mit dem einschalten war auch wirklich kontraproduktiv. Schätze da müssen die meisten Platinen ersetzt werden, denn nach der Reparatur muss Nikon ja Gewähleistung bieten. Da werden die nichts halbes machen. Ich denke da wirst du dir eine neue dslr kaufen müssen. Habe ein paar Jahre Handyreparaturservice bei Siemens gemacht und bei feuchtigkeitsschäden wurde großräumig getausch
 
Sprech mal mit dem Händler, Garantie?:angel:
Unsinn.

Zunächst einmal mein Beileid an den TO. Dass er da nicht die richtige Entscheidung getroffen hat, das weiß er jetzt sicherlich auch selbst.

Solche Schäden sind meistens endgültig. In den Zeiten mechanischer Kameras half es zuweilen noch, die Geräte unmittelbar nach dem Schaden zu spülen (Aqua Dest, Alkohol) und dann gründlich zu trocknen. Bei den heute verwendeten Materialien ist auch das nicht mehr unbedingt sinnvoll, zumal man überhaupt nicht weiß wo denn nun welche Flüssigkeit gelandet ist.

Ich habe hier noch nicht einmal von einer Reparatur gelesen, die unterhalb des Zeitwerts gelegen hätte. So traurig das auch ist, ich würde das Gerät als defekt verkaufen und einen Ersatz suchen.
 
Sprech mal mit dem Händler, Garantie?:angel:

Mit welchem Händler?
Dem, der ihm den Energy Drink verkauft hat?
Also echt selten so was *beep* gelesen :ugly::ugly::ugly::ugly:

Alles Rätselraten hier hilft nicht weiter.
Ab damit zum Service und erstmal einen KvA für eine evtl. Reparatur anfragen.
Oder, je nachdem wie alt und ausgeleiert die D5000 schon ist:
FORT damit, unter "Lebenserfahrung - WIE und WO transportiere ich volle Energy Drink Getränkedosen" abgehakt, das Leben geht doch weiter.
 
Hallo Unglücksrabe,
dies wird wohl Dein teuerster Energy Drink gewesen sein,denn eine
Reparatur lohnt in diesem Fall nicht.Der Kurzschluss in der Elektronik und die
Verunreinigungen in der Kamera machen den Crash zum Totalschaden !
Immerhin gibt es ziemlich günstige Angebote im Internet für Nikon Kamerabodys,
da kannst Du wenigtens (hoffentlich) Deine Objektive weiter verwenden.
Gruß
Anonymus 40
 
Mit einer vernünftig gedichteten D4 wäre das nicht passiert > gescheite Kamera kaufen und D5000 in den Müll, ist eh alt. Das ist fast sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
Mit einer vernünftig gedichteten D4 wäre das nicht passiert > gescheite Kamera kaufen und D5000 in den Müll, ist eh alt. Das ist fast sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden.


Jepp!
Meine Rede!
Und gleich noch die passenden Spitzenoktiken von den Gelben dazu.
Macht schlappe: Na gut, die Preise könnt ihr selbst recherchieren...

Btw:
Sind wir einem *TROLL* aufgesessen? :evil::evil:
Der TO hat nach Anmeldung heute und exakt dem 1 Engangspost NICHTS meh von sich hören lassen... UNERHÖRT sowas...
 
Da wäre vielleicht etwas weniger Besserwisserei angesagt gewesen. Dass die Aktion daneben gegangen ist, weiß der TO nun wirklich selber, da muss man es ihm nicht noch fünfmal süffisant unter die Nase reiben.
 
Sprech mal mit dem Händler, Garantie?:angel:

Du gehörst also auch zu denen, die sich ab und an - oder regelmässig? - mal einen versuchten Betrug leisten? Anzeigen sollte man dich dann. Oder zusätzlich ordentlich verhau...

Naja, immerhin sind die Erfolgschancen sehr gering. Der Servicetechniker bleibt am Zuckerguss kleben und merkt was...
 
Mit einer vernünftig gedichteten D4 wäre das nicht passiert > gescheite Kamera kaufen und D5000 in den Müll, ist eh alt. Das ist fast sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden.

lieber ManuelF, langsam gehst du mir mit deinen Von oben herab Kommentaren, die wirklich keinem weiterhelfen, gehörig auf die Nüsse !!!

@ TO: mein Beileid, dumm gelaufen, aber du wirst sicher aus dem Fehler lernen, drücke dir die Daumen, dass die Kamera zu nem akzeptablen Preis wieder repariert werden kann...
 
Ich gehe auch von einem wirtschaftlichen Totalschaden aus, wenn das klebrige Zeug in die Kamera gelangt hilft normalerweise nur ein zerlegen derselben und hier übersteigen die Arbeitskosten wohl schon den Zeitwert vom Gehäuse, es muss ja auch wieder zusammengebaut werden. Wenn viel Pech im Spiel ist haben die Objektive evtl. auch einen mitbekommen, das konnte ja noch nicht ausprobiert werden.
Schade um die Kamera, aber ein Gebrauchtkauf derselben dürfte wohl wirklich billiger kommen. Lass einen Kostenvoranschlag machen dann hast Du Gewissheit.
Was mich am meisten wundert ist die Tatsache das sich die Kamera nicht mehr einschalten lies, es war doch ein Energy Drink... :ugly::ugly::ugly:
Ja, ja wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen ;). Trotzdem mein Beileid.
 
Hi,

zu allererst: mein Beileid @TO!

Aber jetzt muss ich nach den ganzen "einschalten der Kamera = kontraproduktiv"-Sprüchen mal kurz nachfragen - man liest hier ja immer mal wieder das es keinen Unterschied machen würde, ob die Kamera aus- oder eingeschaltet wäre mit der Ausnahme, dass die Knöpfe im ausgeschalteten Zustand gesperrt sind. Wenn dem so wäre hätte es in diesem Fall doch sowieso keinen Unterschied gemacht bezogen auf einen etwaigen Kurzschluß?!

Grüße
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten