Ganz einfach, weil es für VHS Pornofilme gab, für ß-max nicht...... nein, ß-max von Sony ist besser ...
... aber warum ist VHS der Marktführer geworden ???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ganz einfach, weil es für VHS Pornofilme gab, für ß-max nicht...... nein, ß-max von Sony ist besser ...
... aber warum ist VHS der Marktführer geworden ???
... das in TV-Studios ß-max benutzt wird, stimmt nicht, da sind nur falsche Aufkleber drauf ...
Gruß WsHe
Sanyo ist ein etwas grösserer Konzern und baut weit mehr als nur Akkus. Und mit Betonung auf baut. Ansmann ist halt eine Firma die wohl fast nur labelt, dass sie seit 15 Jahren am Markt sind heisst, dass sei den Mix zwischen Marketing, Marktpräsenz, Produkte in akzeptabler Qualität und vernünftige Gewinnmarge einhalten.ja, den wie soll der einer der Weltmarktführer in Akku & Co. ein vernünftiges Ladegerät bauen können ? ... einer der Marktführer in EU, Fa. A., ist es dadurch, daß seit über 15 Jahren China-Schrott vekauft wird,...
Och, das mit den Kassetten ist jetzt dann eh bald mal durch, also nützt nix darüber zu streiten.... das in TV-Studios ß-max benutzt wird, stimmt nicht, da sind nur falsche Aufkleber drauf ...
Die Ladegeräte, die es zu den Eneloops dazu gibt, sind auch Mist, oder?
Ganz einfach, weil es für VHS Pornofilme gab, für ß-max nicht...
Tatsächlich habe ich ihn selbst, nebst einem 8-fach Lader von IVT. Er ist okay und auf alle Fälle besser als der 08/15 Mist von Ansmann, Conrad und Konsorten.
Ansmann erfindet nix, baut nix, kauft nur und klebt Schilder !
Wo kann ich das nachlesen? Seriöse Quelle?
... Ansmann erfindet nix, baut nix, kauft nur und klebt Schilder !
... das Ansman Ladegeräte baut ist bekannt ...
... ja, was denn nun ?
ich präzisiere, Akkus
das Ansman Ladegeräte baut ist bekannt, man findet nur nix über Entwicklung und Produktion der Akkus auf deren Firmenseiten
Ansmann erfindet nix, baut nix, kauft nur und klebt Schilder !
Conrad verkauft z.B. Ansmann, IVT und Andere (Konsorten),
... was soll also so eine Aussage ?
Wenn ich die Marken einzeln aufzähle und dann von Conrad spreche, meine ich schon Voltcraft - also m.a.W. die Conrad Hausmarke. Das ist wirklich nicht schwer zu verstehen.
Nicht? Konnte es nicht nachprüfen, da war ich noch nicht daHüstel...
das stimmt nicht.
Nochmal. Wo kann ich in Erfahrung bringen, dass Ansmann tatsächlich Akkus nur umlabelt? Wenn Du mir für diese Behauptung keine Fakten präsentieren kannst, dann ist das nur haltloses Gedöns. Also, Fakten bitte!
wenn am Minuspol z.B. ein HR eingeprägt ist stammen die "Ansmann" Zellen von Sanyo.
Ist so.Conrad verkauft glaube ich auch die ELV-Ladegeräte (mit Voltcraft-Label)![]()
Auf meinen steht "Made in Japan" und zwar auf allen. Bei den Ansmann Akkus steht nichts drauf, meine aber mal Malaysia auf dem Karton gelesen zu haben. Zudem habe ich zwei Unterschiedliche Akku´s von Ansmann, die sicherlich verschiedenen Firmen kommen, beides 2700mAh und bei keiner ist ein HR eingeprägt.Sicher werden die Eneloops auch in China hergestellt.