• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich...

nihil.baxter

Themenersteller
...bin ich mal wieder rausgekommen, um ein paar Fotos zu machen! :)

Vielleicht gefallen sie ja dem/r einen oder anderen...

IMG_8685-forum.jpg


IMG_8695-forum.jpg


IMG_8805-forum.jpg
 
Bild 2. und 3. gefallen sofort, doch bei Bild Nummer 1. sagt mir die Nachbearbeitung gar nicht zu. Es wirkt so als wäre das Model vom Kopf bis zu den Schultern " tot geweichzeichnert" worden. Oder hast du nen starken Blitz in die Richtung gerichtet?
 
Mich stört etwas der durch Reflektor oder Blitz erzeugte Helligkeitsverlauf - ab Hüfte abwärts wird es dunkel, das wirkt auf mich nicht so recht stimmig.
 
Jop, war ein Reflektor. Der hat leider nicht für den ganzen Körper gereicht.
Und beim ersten Bild war wegen Offenblende die Schärfe leider nicht 100% da. Deshalb siehts für dich wahrscheinlich wie weichgematscht aus, hab nämlich nichts weichgezeichnet.

Ich find den Helligkeitsverlauf aber sogar interessant. Für mich passt der irgendwie zur Stimmung.

Danke jedenfalls für die Kommentare. :)
 
bei bild 1 und 2 stöhr mich der Baum. wirkt irgend wie zu plastisch und hebt sich zu stark vom Hintergrund ab. Das ist in Bild 3 ganz anders. Ansonsten gefallen mir die 3 ganz gut :)
 
Perperktiven, Farben gefallen mir richtig gut.

Bei 1+3 stört mich auch der Helligkeitsverlauf. Das hätte ich zumindest etwas in der BEA ausgeglichen. Was hast du gehabt, bzw. wie groß/klein war der Reflektor? Ich würde ja fast auf einen Sunmover tippen. Vom Licht her hätte er durch aus noch ein Stück zurück dürfen um die Ausleuchtfläche zu vergrößern.

Beim 2. finde ich das Abschneiden der Hand sehr unglücklich, zumal mir die Pose gut gefällt.
 
Bild 3 ist mein Favorit aus dieser Serie. Bild Nr. 1 sagt mir auch, aufgrund der Bearbeitung, nicht zu. Die ist mir irgendwie etwas zu heftig, das Model wirkt wie nachträglich in den Hintergrund eingefügt.
 
Perperktiven, Farben gefallen mir richtig gut.

Bei 1+3 stört mich auch der Helligkeitsverlauf. Das hätte ich zumindest etwas in der BEA ausgeglichen. Was hast du gehabt, bzw. wie groß/klein war der Reflektor? Ich würde ja fast auf einen Sunmover tippen. Vom Licht her hätte er durch aus noch ein Stück zurück dürfen um die Ausleuchtfläche zu vergrößern.

Beim 2. finde ich das Abschneiden der Hand sehr unglücklich, zumal mir die Pose gut gefällt.

Es war ein Sunbounce Mini, ich hab den aber zum ersten Mal richtig benutzt, bin sonst immer mit Blitz unterwegs und wollte mich nun mal an vorhandenes Licht trauen... :o
Hab nicht gewusst bzw. Nicht dran gedacht, dass die Leuchtfläche größer wird, wenn ich weiter weg vom Objekt bin... :mad:
Danke für den Tipp!
 
Nö. Betrachte die Sonne. Die ist sooooo schön weit weg, liefert trotzdem hartes Licht. ;) Entscheidend ist die Größe der Lichtquelle im Verhältnis zum angeleuchteten Objekt. Die Sonne ist auf dieser Entfernung sehr klein. Deshalb heißt es ja: Eine Wolkendecke bzw. bedeckter Himmel ist der größte Diffusor, den man bekommen kann.
 
ICh finde alle fotos recht ansehlich! Bild 1 wirkt auf mich allerdings ein wenig so, als sei dieser miniatureffekt angewandt wurden. (wie man das mit TS objektiven erreichen kann)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten