• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Endlich Winter!

... passt hier wohl auch :

Spiegelung im Fluss  .jpg
 
von welchem Programm stammt der Rahmen?
Der Rahmen wurde selbst erstellt.
Grauer Hintergrund - Bild einpassen - Schlagschatten - Text einfügen - Fertig!
 
ich hatte nach dem Programm gefragt. Auch mit einem Grafikprogramm muß man den Rahmen erstellen, da das Programm nicht selbstständig macht. Ich gehe davon aus, dass du Windows-User bist und kein Linuxmint verwendest? War meine Frage zu schwer zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweiter Versuch ;):
Ich kenne kein Programm, dass so einen Rahmen fertig erstellt anbietet.
Das müsste mit Photoshop, Gimp usw (alle die mit Ebenen arbeiten) auch funktionieren, wenn man es kann.
Selbst nutze ich dafür PhotoLine. 🤷‍♀️
 
vielen Dank. also wurde der Rahmen mit PhotoLine erstellt( ich kenne das Programm gar nicht). Sowas benötigt irgendein Grafikprogramm, egal welches. Ich habe den https://www.jpg-illuminator.de/
und zusätzlich noch Photoscape 3.7 in Gebrauch. Beide Windows-Programme kann ich nur mit dem Adaptertool Wine unter Linuxmint verwenden. Dort gibt es verschiedene fertige Rahmen. Beim Jpg-Illuminator muß man die Rahmengestaltung einzeln ausführen.
 
Die Pflanzen im Botanischen Garten werden im Winter mit großen Planen gegen die Kälte geschützt. Wenn es schneit......siehts aus wie eine Schneelandschaft.... !
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten