• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Endlich Winter!

Frank-2.0

Themenersteller
Hat dieses Jahr ja etwas länger gedauert. Zeigt eure Winterbilder, auch wenn schon etwas älter.


Winter-Impression Dänische Wiek von Frank-2.0 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
 
Wärst du wohl so nett und sagst mir, mit welchem Objektiv du die gemacht hast und wo du die Kristalle "gefunden" hast

Die Bilder sind mit dem 18-55mm Kitobjektiv entstanden - aber mit einem Umkehrring verkehrt herum montiert (Stichwort "Retroadapter" - da findest Du einiges im Forum und Netz).

Wichtig ist nur das Objektiv mit der Abblendtaste abzublenden (so Blende 9 bis 13) bevor man es abnimmt um etwas mehr Tiefenschärfe zu haben.

Und dann kam noch ein kleiner Makroschlitten (10 €-China Modell aus der Bucht) zum Einsatz, um die Bilder aus ca. 5 Einzelaufnahmen mit Combine ZM zusammen zu stacken.

Beim dritten Bild habe ich die Flöckchen (auf einer Parkbanklehne) durch leichtes Pusten in Position gebracht ... das war am Tag 2 mit Sonnenschein, wo ich dann viel schöneres Licht hatte. Aber man sieht halt schon an den runden Kanten das beginnende Abschmelzen.

ANMERKUNG: bei den 18mm in Retrostellung kommt man auf einen Abbildungsmaßstab von ca. 4:1; d.h. das Abgebildete ist ca. 6mm breit (die ersten beiden Bilder sind eher 3:1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Winter am Jochberg

6815866057_31b90f0f61_z.jpg
 
Einen minimalistischen Versuch von letztem Winter hätte ich auch noch beizusteuern.
Ich empfehle übrigens den Filter "warmes Leuchten" in Gimp, mit dem kann man Schneebilder märchenhafter gestalten. Einfach mal ausprobieren.



 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas älter aber dafür wars auch schön kalt (wer sich erinnert: deutlich unterhalb -30°C):
Im Januar 2009 war der größte Vollmond da er ungewöhnlich nah an der Erde und deshalb ~14% größer und ~30% heller war.
Hier als Pano mit 16mm Converter am Hücker Moor:

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten