• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich verfügbar: Media Storage Viewer M30 und M80

Das geht schon, einfach mal im Handbuch S. 30 lesen!!!

Entschuldigung, von welchem Geraet sprichst du gerade? Bei mir steht auf Seite 30 nichts davon. Habe das Vosonic 8390 und das Handbuch Rev. 1.2

gruss Erzi
 
Entschuldigung, von welchem Geraet sprichst du gerade? Bei mir steht auf Seite 30 nichts davon. Habe das Vosonic 8390 und das Handbuch Rev. 1.2

gruss Erzi

sorry, vom M80 :o logo du hast ja den Vosonic (da geht das wohl nicht) :eek:

dafür wird deiner wohl schneller Zoomen :top: oder auch nicht.

ein direkter Vergleich wäre mal eine gute Sache!!!
 
irgendwie habe ich hier Probleme. Viele klagen über die Canon Geräte - Startzeit, Zoomzeit etc. - aber Vergleiche mit anderen Geräten zeigen dann doch wieder ähnliche Parameter. Da die meisten aber keine anderen Geräte zur Hand haben, wäre es vieleicht hilfreich, wenn mal ein Benutzer eines Canon Gerätes sagen könnte, wie die Zeiten im Vergleich zu der Verwendung einer Camera sind (zoomen von Vollbild auf 100 Prozent - wieviele Schritte und welche Zeiten - abhängig von Kamera und Bildformat versteht sich)

Gruß Pan
 
Ich kann das leider schlecht testen da der Vosonic nicht genau anzeigt wieviel % er gerade zoomt. Auf jeden Fall weiss ich das ich nur auf den Knopf druecken muss und schon zoomt es eine Stufe, dabei muss ich gar nicht warten.
 
irgendwie habe ich hier Probleme. Viele klagen über die Canon Geräte - Startzeit, Zoomzeit etc. - aber Vergleiche mit anderen Geräten zeigen dann doch wieder ähnliche Parameter. Da die meisten aber keine anderen Geräte zur Hand haben, wäre es vieleicht hilfreich, wenn mal ein Benutzer eines Canon Gerätes sagen könnte, wie die Zeiten im Vergleich zu der Verwendung einer Camera sind (zoomen von Vollbild auf 100 Prozent - wieviele Schritte und welche Zeiten - abhängig von Kamera und Bildformat versteht sich)

Gruß Pan

Die Qualität der 100%-Ansicht beim M80 ist sehr gut (ausgezeichnet) :top:

Zeiten vergleichen :lol::lol: das dauert 6-:eek: bis 16 Sek. :eek::eek::eek: da braucht man wohl nicht viel vergleichen :D

Dafür gibt es 100% Qualität und das es mehrere Sek. dauert, ist halt einfach so.

Steht sogar im Handbuch das es einige Sekunden dauert.
• Drücken Sie < + > in der einfachen Ansicht einige Sekunden lang, um das Bild mit 100% Pixel-Vergrößerung
anzuzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ist der Thread geschlossen? Ende Juli ist er auf einmal "eingeschlafen"


Die Qualität der 100%-Ansicht beim M80 ist sehr gut (ausgezeichnet) :top:

Zeiten vergleichen :lol::lol: das dauert 6-:eek: bis 16 Sek. :eek::eek::eek: da braucht man wohl nicht viel vergleichen :D

Dafür gibt es 100% Qualität und das es mehrere Sek. dauert, ist halt einfach so.

Steht sogar im Handbuch das es einige Sekunden dauert.

heisst das, das man nur eine Zoomstufe hat? (Vollbild => 100%)
Ihr habt geschrieben, dass die Bedienung umständlich sei, weil EOS Konzept. Ist die Bedienung denn nicht exakt so, wie bei einer EOS Kamera? (für Bildmanagement braucht man ja nicht mehr?)

Wie lange dauert denn der Bildwechsel bei reinen JPGs (also ohne RAW-Anhängsel?), die z.B. von einer 20D kommen (JPG höchste QWualität und Grösse, ca 3,5 MB/file).
Wenn ich nur RAWs betrachte, dann dauert das selbst auf meinen PC recht lange.

Wie lange dauert denn der Bildwechsel bei den Epson (den alten sowie den neuen)?


Kann man das Handbuch von Canon M30 evtl. irgenwo als PDF runterladen (in englisch)? An den Üblichen Canon Stellen konnte ich nichts finden.


Ich selbst habe schon seit jahren einen Archos Gmini 400, der hat einen CF-Slot. Mich hat damals schon (vor fast schon drei Jahren) die langsame Bildfolge gestört. Habe jetzt nochmal "gemessen". Bildfolge des Vollbildes beim Archos Gmini 400 dauert um die 8 Sekunden, wobei sich das Bild von oben nach unten Zeilenweise aufbaut. Zoomen geht nicht minder schneller. Die Bedienung ist dabei auch nicht minder umständlich, weil Archos Typisch. Man muss sich halt erst daran gewöhnen, dann gehts.
Ich hab das Teil aber noch nie als ImageTank benutzt, sondern nur als MP3 Player, vorallem auch weil der CF Slot nur ein paar offen stehende Pins sind, also für den etwas rauhen Einsatz im Felde nur bedingt zu gebrauchen.

Ich hab mich für den Canon M30 interessiert, nicht nur als Image Tank, sondern auch um die Bilder in etwas grösser betrachten zu können (auch um sie uUmstehenden besser zeigen zu können), wenn aber der Bildwechsel "noch" langsamer als auf der Kamera stattfindet, dann kann man es vergessen.

Vermissen tute ich auch soetwas wie eine Staub-Erkennung Funktion (Ich glaube die Jobo hat sowas?), mit der man "unterwegs" recht schnell und ohne langes rumfriemeln erkennt, ob man was auf dem Senor hat. Mit der 20D geht das nur sehr schlecht unterwegs und man erkennt allenfalls grobe Sandkörner auf dem keinen Display.

wisst ihr zufällig wo es zu den Vosonic Teilen und zu den Epson Teilen einen "richtigen" Review gibt (so wie auf dpreview, mit den Kameras), wenn ich google dann finde ich zu hauf nur Händlerseiten auf denen das Wort tesbericht/review vorkommt, aber nix gescheites!

ciao
Frank
 
Threadnecromancer-Time :)

Hej Leute spielt hier noch jemand damit rum? Welche maximalen Kapazitäten der Speicherkarten kann das Teil verdauen? 8GB? 16GB? 32GB?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten