hallo,
ist der Thread geschlossen? Ende Juli ist er auf einmal "eingeschlafen"
Die Qualität der 100%-Ansicht beim M80 ist sehr gut (ausgezeichnet)
Zeiten vergleichen


das dauert 6-

bis 16 Sek.



da braucht man wohl nicht viel vergleichen
Dafür gibt es 100% Qualität und das es mehrere Sek. dauert, ist halt einfach so.
Steht sogar im Handbuch das es einige Sekunden dauert.
heisst das, das man nur eine Zoomstufe hat? (Vollbild => 100%)
Ihr habt geschrieben, dass die Bedienung umständlich sei, weil EOS Konzept. Ist die Bedienung denn nicht exakt so, wie bei einer EOS Kamera? (für Bildmanagement braucht man ja nicht mehr?)
Wie lange dauert denn der Bildwechsel bei reinen JPGs (also ohne RAW-Anhängsel?), die z.B. von einer 20D kommen (JPG höchste QWualität und Grösse, ca 3,5 MB/file).
Wenn ich nur RAWs betrachte, dann dauert das selbst auf meinen PC recht lange.
Wie lange dauert denn der Bildwechsel bei den Epson (den alten sowie den neuen)?
Kann man das Handbuch von Canon M30 evtl. irgenwo als PDF runterladen (in englisch)? An den Üblichen Canon Stellen konnte ich nichts finden.
Ich selbst habe schon seit jahren einen Archos Gmini 400, der hat einen CF-Slot. Mich hat damals schon (vor fast schon drei Jahren) die langsame Bildfolge gestört. Habe jetzt nochmal "gemessen". Bildfolge des Vollbildes beim Archos Gmini 400 dauert um die 8 Sekunden, wobei sich das Bild von oben nach unten Zeilenweise aufbaut. Zoomen geht nicht minder schneller. Die Bedienung ist dabei auch nicht minder umständlich, weil Archos Typisch. Man muss sich halt erst daran gewöhnen, dann gehts.
Ich hab das Teil aber noch nie als ImageTank benutzt, sondern nur als MP3 Player, vorallem auch weil der CF Slot nur ein paar offen stehende Pins sind, also für den etwas rauhen Einsatz im Felde nur bedingt zu gebrauchen.
Ich hab mich für den Canon M30 interessiert, nicht nur als Image Tank, sondern auch um die Bilder in etwas grösser betrachten zu können (auch um sie uUmstehenden besser zeigen zu können), wenn aber der Bildwechsel "noch" langsamer als auf der Kamera stattfindet, dann kann man es vergessen.
Vermissen tute ich auch soetwas wie eine Staub-Erkennung Funktion (Ich glaube die Jobo hat sowas?), mit der man "unterwegs" recht schnell und ohne langes rumfriemeln erkennt, ob man was auf dem Senor hat. Mit der 20D geht das nur sehr schlecht unterwegs und man erkennt allenfalls grobe Sandkörner auf dem keinen Display.
wisst ihr zufällig wo es zu den Vosonic Teilen und zu den Epson Teilen einen "richtigen" Review gibt (so wie auf dpreview, mit den Kameras), wenn ich google dann finde ich zu hauf nur Händlerseiten auf denen das Wort tesbericht/review vorkommt, aber nix gescheites!
ciao
Frank