• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich verfügbar: Media Storage Viewer M30 und M80

Ich werde mir das Teil auf jeden Fall ansehen, ausprobieren und wenn ich dabei noch die EXIFs gezeigt bekomme und die Qualität stimmt, werde ich es kaufen.
Andi

Hallo Andi,
da ich mir das Teil auch gerne zulegen möchte, ich aber noch keines in die Hände bekommen habe, wäre ich Dir für einen kleinen Erfahrungsbericht dankbar.:top:
 
Ich finde den Preis für das Teil echt ätzend. Eine mobile HD mit vielen GB bekommt man doch heute für weniger als die Hälfte und bekommt mehr drauf. EXIF's oder solche Sachen kann ich im Urlaub nicht gebrauchen. Das Notebook muß dann aber leider oft dabei sein. Schon habe ich wieder alles was ich brauche. Also lieber noch ein neues Objektiv.
 
Ich finde den Preis für das Teil echt ätzend. Eine mobile HD mit vielen GB bekommt man doch heute für weniger als die Hälfte und bekommt mehr drauf. EXIF's oder solche Sachen kann ich im Urlaub nicht gebrauchen. Das Notebook muß dann aber leider oft dabei sein. Schon habe ich wieder alles was ich brauche. Also lieber noch ein neues Objektiv.

Ich gebe Dir recht: der Preis ist nicht gerade heiß. Aber es kommt halt darauf an, was der Einsatzzweck ist. Ich mag weder Notebook noch eine externe Festplatte mit mir schleppen. So is es halt :D
 
Ich gebe Dir recht: der Preis ist nicht gerade heiß. Aber es kommt halt darauf an, was der Einsatzzweck ist. Ich mag weder Notebook noch eine externe Festplatte mit mir schleppen. So is es halt :D

Öhha :eek: ?
Was denn jetzt??? "In" dem Viewer ist doch auch nix anderes drin wie etwas Behelfselektronik für nullkommaetwas und 50 Cent.. und ne externe Festplatte.. nur das Display macht zunächst den kleinen äusseren Unterschied aus.

Der grosse Unterschied liegt somit bei den heutigen Marktbedingungen NUR im Preis.
Daher auch meine Sinnfrage zum Threadstart ; <..bin ich gespannt OB und wenn wie lange es dauert bis sich die UVP's an den Wettbewerb anpassen..<

In den vergangenen 20 Jahren sind so einige vormals führende Unternehmen an ihrer Arroganz gegenüber veränderten Wettbewerbsbedingungen gestolpert.. und in der Folge geschluckt worden oder eingegangen.

Was meinst du dazu?
Gerd
 
Die Multimedia Viewer sind Luxus. Die sinken nicht im Preis.

Was ich nicht verstehe, warum es noch immer keine mobilen DVD-Player mit eingebauter HDD und Cardreader gibt.
 
Öhha :eek: ?
Was denn jetzt??? "In" dem Viewer ist doch auch nix anderes drin wie etwas Behelfselektronik für nullkommaetwas und 50 Cent.. und ne externe Festplatte.. nur das Display macht zunächst den kleinen äusseren Unterschied aus.

Der grosse Unterschied liegt somit bei den heutigen Marktbedingungen NUR im Preis.
Daher auch meine Sinnfrage zum Threadstart ; <..bin ich gespannt OB und wenn wie lange es dauert bis sich die UVP's an den Wettbewerb anpassen..<

In den vergangenen 20 Jahren sind so einige vormals führende Unternehmen an ihrer Arroganz gegenüber veränderten Wettbewerbsbedingungen gestolpert.. und in der Folge geschluckt worden oder eingegangen.

Was meinst du dazu?
Gerd

Hallo Gerd,
nochmal: Du hast absolut recht, diese sog. Viewer sind grundsätzlich zu teuer :grumble:. Außerdem sind sie bei der Datenübertragung auch noch laaangsam (im Gegensatz zu einem Cardreader mit USB 2 oder Firewire).
Ich fände es persönlich viel besser, wenn man zur Sicherung der Bilder einfach an den USB der Kamera eine externe Festplatte anschließen könnte (ohne einen W-LAN Adapter, wie dies z.B. bei der MK III funktioniert). Nur haben die Hersteller wohl keine Lust, diesen meinen Wunsch umzusetzen.
Und solange dies so ist, gefällt MIR PERSÖNLICH die Lösung mit dem Viewer besser als die (sicherlich günstigere) Lösung Notebook/ext. Festplatte.
 
"In" dem Viewer ist doch auch nix anderes drin wie etwas Behelfselektronik für nullkommaetwas und 50 Cent.. und ne externe Festplatte.. nur das Display macht zunächst den kleinen äusseren Unterschied aus.
Naja, dann paßt da noch der BP511 Akku und die Bedienung ist EOS-like.

Der grosse Unterschied liegt somit bei den heutigen Marktbedingungen NUR im Preis.
Richtig, der ist ähnlich teuer wie andere Canon Teile (GeLis, BGs, etc.).

Daher auch meine Sinnfrage zum Threadstart ; <..bin ich gespannt OB und wenn wie lange es dauert bis sich die UVP's an den Wettbewerb anpassen..<
Ich glaube nicht, daß sich die Preise anpassen werden.

In den vergangenen 20 Jahren sind so einige vormals führende Unternehmen an ihrer Arroganz gegenüber veränderten Wettbewerbsbedingungen gestolpert.. und in der Folge geschluckt worden oder eingegangen.
Das waren aber keine Marktführer und sie hatten Konkurrenz. Canon hat keine Konkurrenz und kommt bestens mit jeglicher Arroganz weg: Termine sind Schall und Rauch (siehe den Viewer oder die konkurrenzlose Mark 3) und trotzdem reißen ihnen alle die Produkte aus den Händen. Bei den Profi-Produkten ähnlich, siehe Lieferbarkeit der ebenfalls konkurrenzlosen 1Ds Mark 2.

Warum also sollten sie den Viewerpreis irgendwie anpassen, wenn die Leute doch den hohen Preis geben?

Viele Grüße Frederick
 
...
Warum also sollten sie den Viewerpreis irgendwie anpassen, wenn die Leute doch den hohen Preis geben?

Viele Grüße Frederick

Das bleibt abzuwarten. Bestimmte Canon-Produkte sind unstrittig konkurrenzlos.

Bei den Viewern gibt es schon mehr Alternativen, abhängig davon, was man für Funktionen erwartet.

Den Mehrwert des Viewers mit relativ geringer Auflösung sehe ich nicht. Ich werde damit auch nur die ganz schlechten Fotos aussortieren können.

Naja, ist aber letztlich jedermanns eigene Sache, wie er sein Geld ausgibt.

Gruß
ewm
 
Den Mehrwert des Viewers mit relativ geringer Auflösung sehe ich nicht.
Was ich mir erhoffe: das Bedienungskonzept der EOS Kameras, das Zoomen und (hoffentlich) die Anzeige der CR2 Daten (nicht nur des hier eingebetteten Mini-JPG). Mal sehen wie sich das Teil schlägt, ich werde wie gesagt berichten.

Gruß Frederick
 
Naja, dann paßt da noch der BP511 Akku und die Bedienung ist EOS-like.


Richtig, der ist ähnlich teuer wie andere Canon Teile (GeLis, BGs, etc.).


Ich glaube nicht, daß sich die Preise anpassen werden.


Das waren aber keine Marktführer und sie hatten Konkurrenz. Canon hat keine Konkurrenz und kommt bestens mit jeglicher Arroganz weg: Termine sind Schall und Rauch (siehe den Viewer oder die konkurrenzlose Mark 3) und trotzdem reißen ihnen alle die Produkte aus den Händen. Bei den Profi-Produkten ähnlich, siehe Lieferbarkeit der ebenfalls konkurrenzlosen 1Ds Mark 2.

Warum also sollten sie den Viewerpreis irgendwie anpassen, wenn die Leute doch den hohen Preis geben?

Viele Grüße Frederick
<..Das waren aber keine Marktführer..>
Ähm.. nicht? Als Beispiel seinen nur IBM und später Commodore genannt, die in ihren Segmenten seinerzeit "absolute" Marktführer waren! Commodore ging unter, IBM verlor zuerst die Softwarewelt (an Bill Gates) und später den PC-Markt.
Oder Apple.. die schon fast Pleite waren und deren "Next-PC" schlicht "zu früh" kam. Oder HP und Dell; beide standen ebenfalls bereits kurz vor der Katastrophe und verloren in der Folge ihre Führung. Oder "Nashua" der ehemalige Weltmarktführer bei Disketten (Medien)? :eek: usw. usw. ...

Es gibt es hunderte von Beispielen die zeigen was passiert wenn vorgebliche Marktführer ihren Markt und seine Veränderungen ignorieren.
Wobei Canon wohl eher als Technologieführer anzusehen ist (noch) denn als Marktführer! Laut den Zahlen des Branchenverbandes BitKom liegt deren Marktanteil bei unter 50% ! Belegen Marktführer nicht üblicherweise in ihrem Segment grössere Marktanteile ?


<..und sie hatten Konkurrenz..>
Canon HAT Konkurrenz.. bald sogar in "allen" Bereichen (Auch Vollformat) :angel:
Beim Multimedia-Viewer z.B. EPSON P4000, der mit 80 GB um die 400-450 Teuros zwar ebenfalls überzogen im Preis daher kommt, aber nicht ganz so dreist wie Canons M 80 für 650 Teuros.
Dazu gibt es mit Creative, Yakumo und co. noch weitere Anbieter die zwar "nur" 10-40 GB Platz bieten.. aber damit kaum schlechter stehen und das hat einen einfachen Grund:

Um beim M80 zu bleiben. Laut Canon reicht der Akku für 3,75 Stunden Diaschau, 2,6 Stunden Videowiedergabe und vier Stunden Musikhören... wobei solche Zeitangaben bislang immer unter optimalsten Bedingungen ermittelt wurden.
In der realen Nutzung wird auch schon mal vorgespult, wiederholt, gezoomt, das Bild heller gemacht, Bilder länger betrachtet, dieses herumgezeigt, gelöscht usw. was alles Extraenergie kostet.. und bei LI-Ion-Akkus die nicht wie in einem Kameragehäuse besser isoliert sind kommt deren Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen zu tragen denn schon unter 20 Grad geht der Leistungsabfall los!

Die Tatsächliche Nutzzeit dürfte somit teils deutlich unter den Angaben liegen wenn das "Ding" auch benutzt wird :evil: .. und da stelle ich mir auch sofort die Frage.. WAS nutzen mir dann 80 GB an Platz?

Ok; ich könnte z.B. den Speicher mit 10.000 RAW-Bildern vollknallen.. und dann den Akku schön leeren während ich verzweifelt nach "den beiden" Bildern suche die.. wo hab ich die nur hingespeichert..:lol:

Da mche ich mir wirklich Gedanken.. ob es nicht mehr Sinn macht z.B. für nur 77 Teuros den aktuellen Viewer aus dem Blödmarkt mit 4 GB Speicher zuzulegen und dazu 2-3 Speicherkarten zu 4 GB für insgesamt nochmal 150 = keine 230 Euro gesamt.;)

Für die "gesparten" 420 Teuros bekomme ich SICHER eine Woche Flug in den Süden mit Hotel.. und mache dort jede Menge Fotos.. die ich abends am Viewer noch mal schön in Ruhe ansehen kann :lol::lol::lol:


<..konkurrenzlose Mark 3..>
<..ebenfalls konkurrenzlosen 1Ds Mark 2..>
Nicht mehr lange
- Zur EOS Mark III
Es hat sich wohl bereits herumgesprochen das es zuhauf Probleme mit dem neuen Autofokussystem gibt und zwar auch in den Händen gestandener Profis! Die Gerüchte um Auslieferstopp will ich gar nicht erst heranziehen.
So manchem scheint die MKIII überhastet auf den Markt geworfen worden zu sein.. und das neue AF-Modul schlicht nicht ausgereift.
Böse zungen reden gar davon das der Grund dafür in Olys kommender E-P1 und "dessen AF Speed- und Leistung" liegen könnte der man zuvorkommen wollte... nunja.
Angesichts der auffallend hohen Zahl von Problemen mit AF, Temperatur und Error99 .. ist die MKIII wohl wirklich konkurrenzlos denn statt alleinig für Furore zu sorgen leidet nun der Mythos 1D und damit auch das Markenimage erheblich!

Sollte Olympus also tatsächlich einen extrem schnellen und Präzisen AF in ihrer E-P1 auf den Markt bringen können der auf dem Niveau einer MKII liegt.. werden die sich vor Freude auf die Schenkel klopfen!

- Zur 1Ds MKII
Auch Alleinstellungsmerkmale bleiben nicht ewig bestehen
Wie seinerzeit mitgeteilt verfügt Nikon schon etwa 1 1/2 Jahre lang über einen Vollformatchip und soll auch sehr am Kodak-Vollformatsensor interessiert gewesen sein der im November 2006 vorgestellt wurde; freilich ohne bislang einen Body zu liefern.
Aktuell verlautet jedoch nun aus mehreren Quellen das auf der kommenden IFA Nikon einen Body mit Vollformatsenor zeigen will wobei sowohl von Crop 1.0 als auch Crop 1.1 die Rede ist. Und wie bei der D2x auch mit Speedcrop: 5 frames bei 16 Mb und 10 frames bei 8 Mb. Am meisten stutzig machte mich die Bemerkung über panchromatische Sensorflächen. Das wäre ein Hinweis auf die Verwendung von Kodaks neue Sensortechnik die High-ISO weit jenseits einer MKIII ermöglichen soll.

Wenn sich das bewarheitet endet auch der Mythos 1Ds (MKII). Es spricht vieles dafür.. und auch die wohl als "abwartend" zu bewertende Haltung von Canon, die 1Ds MKII seit Monaten nicht liefern zu können.. aber nix neues zu präsentieren lässt Schlüsse in dieser Richtung zu.
Mit der 1Ds MKII dürfte das Limit der Bayer-Pattern-Technologie erreicht sein weshalb schon länger die Frage im Raum steht ob Canon seine Patente um den TC (True-Colour)-Sensor in den Nachfolger der 1Ds MKII einbringt oder nicht?

Falls nicht würde Canon wohl den Status des Technologieführers und damit sowohl Image als auch Marktanteile verlieren. Insofern sehe ich die bisherige Haltung als "abwartend" an zu sehen was denn der Wettbewerb wirklich auf die Beine stellen kann.. um anhand dessen festzulegen was dann zum Firmenjubiläum in der KW 32 präsentiert wird.. oder gar werden muss :angel:

Sollte Canon jedoch keinen Joker in Form von TC oder derlei in der Hinterhand haben und Nikons Vollformat wirklichkeit werden.. dann verändern sich die Marktverhältnisse sicher nicht in der von Canon gewünschten Form.

Gerd
 
..alles mittlerweile etwas weit vom Thema weg !?

Hallo Frederick - ich nutze begeistert den ("alten") EPSON P 2000 und habe seinerzeit wegen des unschlagbaren Displays zugegriffen und meinen JOBO Giga Vue sogar dafür wieder umgetauscht.. (Laptop zu sperrig)

Das Gerät ist nur mittlerweile (größere Dateien..) etwas langsam und ich hatte schon kurz über den Nachfolger P-3000 / 5000 nachgedacht...

Wenn Du den Canon hast, poste doch bitte Deine Erfahrungen - speziell bezüglich Arbeitstempo und Displayqualität (..gerne im Vergleich mit den Epsons, die hier bisher "Referenz" sind).

Danke vorab+Gruß

Dirk
 
Hallo Gerd,

wow, was für ein Beitrag :top: ich versuche mal möglichst weit on Topic zu bleiben.

Es gibt es hunderte von Beispielen die zeigen was passiert wenn vorgebliche Marktführer ihren Markt und seine Veränderungen ignorieren.
Naja, der Media Viewer kommt mit fast einem Jahr Verspätung raus und zum mittlerweile deutlich überhöhten Preis. Trotzdem denke ich, daß sich das Teil verkaufen wird.

Wobei Canon wohl eher als Technologieführer anzusehen ist (...)
Canon HAT Konkurrenz.. bald sogar in "allen" Bereichen (Auch Vollformat) :angel:
Das Dauergerücht um eine Vollformat Nikon ist genauso alt wie das Vollformat selbst: knapp 6 Jahre. Mal sehen, ob Nikon in die Pötte kommt und zu welchem Preis ...

Laut Canon reicht der Akku für 3,75 Stunden Diaschau, 2,6 Stunden Videowiedergabe und vier Stunden Musikhören (...) Die Tatsächliche Nutzzeit dürfte somit teils deutlich unter den Angaben liegen wenn das "Ding" auch benutzt wird :evil: .. und da stelle ich mir auch sofort die Frage.. WAS nutzen mir dann 80 GB an Platz?
Da wäre ja noch der Nutzen als ImageTank: Leeren/Sichern meiner CF Karte auf ImageTank und weiterfotografieren. Im Urlaub oder auf "dicken" Shootings sehr praktisch. Ich habe zudem 3 Canon Kameras, die allesamt BP511 Akkus brauchen plus einige Ersatz BP511, die Stromversorgung macht mir damit wenig Sorgen ;)

Da mche ich mir wirklich Gedanken.. ob es nicht mehr Sinn macht z.B. für nur 77 Teuros den aktuellen Viewer aus dem Blödmarkt mit 4 GB Speicher zuzulegen und dazu 2-3 Speicherkarten zu 4 GB für insgesamt nochmal 150 = keine 230 Euro gesamt.;)
Das ist durchaus ein berechtigtes Gedankenspiel und mag für Dich die bessere Lösung bedeuten. Persönlich möchte ich .CR2 Support, weil ich ausschließlich RAW schieße.

Viele Grüße Frederick
 
Hm,
Neid scheint hier weit verbreitet zu sein :ugly:

Der Media Storage Viewer M80 kostet gerade mal soviel wie ein brauchbarer A3plus Drucker und wesentlich weniger wie ein L-Objektiv.
 
Hallo Gerd,

wow, was für ein Beitrag :top: ich versuche mal möglichst weit on Topic zu bleiben.


Naja, der Media Viewer kommt mit fast einem Jahr Verspätung raus und zum mittlerweile deutlich überhöhten Preis. Trotzdem denke ich, daß sich das Teil verkaufen wird.


Das Dauergerücht um eine Vollformat Nikon ist genauso alt wie das Vollformat selbst: knapp 6 Jahre. Mal sehen, ob Nikon in die Pötte kommt und zu welchem Preis ...


Da wäre ja noch der Nutzen als ImageTank: Leeren/Sichern meiner CF Karte auf ImageTank und weiterfotografieren. Im Urlaub oder auf "dicken" Shootings sehr praktisch. Ich habe zudem 3 Canon Kameras, die allesamt BP511 Akkus brauchen plus einige Ersatz BP511, die Stromversorgung macht mir damit wenig Sorgen ;)


Das ist durchaus ein berechtigtes Gedankenspiel und mag für Dich die bessere Lösung bedeuten. Persönlich möchte ich .CR2 Support, weil ich ausschließlich RAW schieße.

Viele Grüße Frederick

Hi Frederick

du hast absolut Recht mit der Aussage das sich das Teil beim (nicht nur mittlerweile) mittlerweile deutlich überhöhten Preis verkaufen lässt. Genauso wie es immer wieder in der Bucht Leute gibt die für gebrauchte Ware mehr wie den Neupreis zahlen "wollen"..

Aber es gibt auch die "anderen". Im Blödmarkt Bochum Hofstede stand heute noch ein "Archos Multimedia-Player" im Regal.. mit 30 Gigabyte Festplattenplatz.. für 229 Euro... was kostet der m30 doch gleich noch :confused:

Ein Kaufinteressierter rechnete mir vor: Platte(2.5 Zoll): neu 25-30 Euro, Display, Ela und Case + Mordsgewinn = 100 Euro = gesamt 130 Euro. Die wär er bereit gewesen zu zahlen.. das Ding steht dort weiterhin :rolleyes:

Wie du weist werden auch bei mir "immer" alle Bilder als RAW + kleinstes jpg gespeichert... doch ich sehe nicht wo der Vorteil ist auf dem "Guckloch" von Display aller Weltweit verfügbaren Viewer auch CR2-Daten zu sichten???
Zum einen werden laut Patentabkommen dazu eh nur die eingebetteten jpg´s dargestellt, zum anderen bieten die Displays von 5D und MKii (n) gar zumeist die höhere Auflösung :lol:

Insofern hoffe ich das du nach eintreffen nicht zu enttäuscht bist, bin gespannt auf deine Meinung und freu mich auf baldiges wiedersehen :)

@Bubi
<..Neid scheint hier weit verbreitet zu sein..>
neben Fehlinterpretationen gibt es auch ne Menge unqualifizierter AW´s die offenbar nix anderes im Sinn haben wie zu stänkern. Was meinst du dazu?

Gerd
 
doch ich sehe nicht wo der Vorteil ist auf dem "Guckloch" von Display aller Weltweit verfügbaren Viewer auch CR2-Daten zu sichten???
Zum einen werden laut Patentabkommen dazu eh nur die eingebetteten jpg´s dargestellt, zum anderen bieten die Displays von 5D und MKii (n) gar zumeist die höhere Auflösung :lol:

Der Microsoft RAW Image Viewer zeigt in der Tat nur das eingebettete JPG an ...

trotzdem muß ich dich enttäuschen, mein Multimedia Viewer VP8350 von Vosonic zeigt das RAW an (vom eingebetteten JPG will der gar nichts wissen, und das habe ich eben getestet indem ich einfach mal das eingebettete JPG gegen ein anderes im Hexeditor ausgetauscht habe :p).

Und es kommt noch besser, meine 350D zeigt nur das manipulierte eingebettete JPG an (:ugly:), da ist doch mein Multimedia Viewer Gold wert. :top:
 
Hi Frederick

du hast absolut Recht mit der Aussage das sich das Teil beim (nicht nur mittlerweile) mittlerweile deutlich überhöhten Preis verkaufen lässt. Genauso wie es immer wieder in der Bucht Leute gibt die für gebrauchte Ware mehr wie den Neupreis zahlen "wollen"..

@Bubi
<..Neid scheint hier weit verbreitet zu sein..>
neben Fehlinterpretationen gibt es auch ne Menge unqualifizierter AW´s die offenbar nix anderes im Sinn haben wie zu stänkern. Was meinst du dazu?

Gerd

M80-Käufer sind laut Deiner Aussage deutlich in die Nähe von Ebay-Käufer zu stellen, die alles überteuert kaufen.
Unqualifizierte AWs gibt es laut Deiner Aussage auch, "die nix anderes im Sinn haben wie zu stänkern".

Liest Du auch manchmal was Du schreibst :lol:

Andi
 
M80-Käufer sind laut Deiner Aussage deutlich in die Nähe von Ebay-Käufer zu stellen, die alles überteuert kaufen.
Unqualifizierte AWs gibt es laut Deiner Aussage auch, "die nix anderes im Sinn haben wie zu stänkern".

Liest Du auch manchmal was Du schreibst :lol:

Andi

Der war gut :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten