• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich ist die 400D da - sehe ich zu schlecht?

Moin Moin

also ich weiß das ich noch nicht viel Ahnung von der ganzen Materie Foto habe
aber was Du hier präsentierst ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen

Meines Wissens nach kann Du nicht das eine mal mit deiner DSC-H1 ohne Blitz
und die EOS 400D dann hinterher dazu zwingen mit Blitz das gleiche oder sogar ein besseres Bild zu produzieren.

Ich habe hier und da schon so viel gelesen das der Faktor Licht das wichtigste ist.

Deine Frage ist ja ob Dein Objektiv aus dem Kit nicht i.O. ist

Also wie so oft hier ja schon gesagt ein Vergleichs objetiv nehmen und event. tauschen.

Nur mal so nebenbei ich mag mein Kit Objektiv
das nachfolgende Bild ist
vom Stativ gestern abend am Küchentisch gemacht worden.
Aufnahmemodus: Blendenautomatik
Tv: 1/13
Av: 10,0
Bleichtungskorrektur: 0
Iso: 400
45,0 mm
Weißabgleich: Auto
Blitz: Nein

EOS 350D Kit

Gruß Kalisven
 
Das Rosenbild ist OK. Ist halt das Kit :)

Einmal mit USM/Schärfen drüber und es passt - nachschärfen ist ein *muss*.

Spiegelvorauslösung wäre hier gut gewesen, denke ich.
 
100% Crop nicht extras nachgeschärft(Standardeinstellungen wie aus der Verpackung raus) 400D mit Kitlinse

Fotomodell: Meerschweinchen:D

Wenn man bedenkt, dass das ganze Bild ja rechts und links noch deutlich größer ist, ist das durchaus als gut zu bewerten.
 
So Leute,

damit ich hier nicht nur destruktiv rumschimpfe über das Kitobjektiv und noch weiter der Eindruck ensteht, dass ich mehr der Theorie, als der Praxis anhänge, hier mein "erster" Schuß mit dem Kit - nun dürft ihr mich auseinandernehmen :D .

Die Exif ist leider auf dem Weg hierher verloren gegangen...:grumble:
edit: Ist sie wieder da...:)

Ciao, Stefan
 
hier mein "erster" Schuß mit dem Kit - nun dürft ihr mich auseinandernehmen
Das Bild ist ja vorne völlig unscharf!!! Schau bitte sofort nach, ob das Objektiv vielleicht vorne eine Delle oder einen Einschluss hat und dann zurück an den Händler, bevor die Garantie verfällt [Ironie aus]. :D :D :D

Im Ernst: Na bitte, es klappt doch. Gratulation.
 
es ist aber im vergleich zu allen andern bildern KEIN 100% crop!
und verkleinert sieht es immer "etwas besser aus"

Wer seine Zeit mit dem Begaffen von 100 %-Crops verbringt, sollte sein Hobby überdenken. Das Bild taugt sicher locker für einen 20x30-Abzug, und wer mehr will, muss halt in ein teureres Objektiv investieren.

Die Art und Weise, wie hier Anfänger verunsichert oder gar mit sachlichen falschen Aussagen verwirrt werden, finde ich teilweise gelinde gesagt etwas merkwürdig. :rolleyes:
 
Das Problem ist nur, das fast jedes Objektiv (bei Offenblende) Bilder produzieren wird, die bei einer 100%-Ansicht eines 10MP-Bildes unscharf sind. Das ist immerhin das Bild betrachtet in 100*60 (ca.) aus einer Entfernung von 30cm!

Sogar mit nem Diafilm wäre das kein schönes Erlebnis.

Natürlich macht es Sinn, zum Beispiel zur Beurteilung eines neuen Objektivs mal ranzuzoomen - aber da geht es eher um "wie unscharf", und weniger um "wie scharf" ;)
nun bei dieser meinung sehe ich viele aufschreien ;-)
warum gibt es wohl (unter anderem) den L-Faktor...
 
Nein, nein, das sieht auch in der 100er einiges besser aus. Zumindest so, dass ich nicht gleich umfalle. Zwar nicht überscharf, aber im Rahmen. Vielleicht müssen das Kitglas´l und ich erst zueinenander finden...;)
 
Das Bild ist für das Kitobjektiv echt Klasse in der Schärfe, wie auch von der farblichen Abbildung!:top:

Ich denke das Tiroler Bua erst jetzt entdeckt hat, was in der Kamera steckt, bei richtiger Handhabung!

Denn nicht umsonst gilt die Regel: der Fotograf macht das Bild!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten