• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich bei Pentax :)

empfehle dir CF-Transcend Karten: sehr guenstig und gut - die grüne 2 GB ist der Hammer und obendrein halb so teuer wie Sundisk ! ca. 35 EUR

Was soll er denn mit CF ? Die müsste er zurecht schneiden, damit er sie in die Cam bekommt ;)
 
Das stimmt nicht ganz, ACDSee 8 bietet ein sehr gutes Update, mit dem du dann auch RAW betrachten kannst.
Die Frage war aber RAW-Konverter, und wenn du mir erzählst dass ACDSee 8 die RAWs der K10D konvertieren kann, glaub ich dir nicht, weil ich es selbst habe :)
Anzeigen kann er die RAWs der K10D ja auch ganz gemütlich mit dem Pnetax Photo Browser, nebenbei noch das Lab öffnen und man hat einen guten Vergleich des mit den Standardeinstellungen der Kamera erstellten Bilds mit seinen Ergebnissen im Lab ;)
 
Habe mir gerade bei Saturn die Eneloops gekauft, vier Stück für 13,- ? haben 2000 mA. Werde die mal später testen, aber laut einigen Usern hier sollen die besser sein, da sie sich nicht so schnell entladen sollen.:cool:

Hallo,

die "Eneloops" habe ich bei dem Kauf meiner gebrauchten "K100D" mit dazubekommen - Die halten unglaublich lange :top: . Werde mir auch noch einen Satz zur Reserve leisten.

Grüße

Andreas
 
Gings in diesem Fred nicht um liams K10D, oder ist das jetzt der Pentax-SmallTalk-Fred wo jeder irgendwas zu Pentax reinschreibt :rolleyes:
 
Gings in diesem Fred nicht um liams K10D, oder ist das jetzt der Pentax-SmallTalk-Fred wo jeder irgendwas zu Pentax reinschreibt :rolleyes:

Upps - hast ja Recht :o . Da sollte ich mir doch angewöhnen, vor`m antworten den ganzen Thread durchzulesen ....

Grüße

Andreas

PS: Aber ansonsten sind die Akkus trotzdem Spitze :top: .
"Duckundwech"
 
Damit ich nicht als der grosse Moralapostel da steh, jetzt auch von mir ein bißchen OT. :lol:

PS: Aber ansonsten sind die Akkus trotzdem Spitze :top: .
Hab sie ja selbst im Einsatz, wären eigentlich für den Blitz gedacht gewesen, der dann nicht kam, aber heute ist ja nicht aller tage Abend
Jetzt hab ich Sie meiner Mutter für Ihre Kompakte Oly gegeben, seitdem kann sie mehr als 50 Fotos machen ohne die lästige Batteriewarnung :)
 
... um doch noch etwas zum Thread beizusteuern:
ich hatte noch zwei Nachbauten des "NP 400" von meiner KoMi "D 5D" über - die passen in meine K10D und halten genau so lang wie der Originale. Hätte ich seinerzeit auch nur ansatzweise Probs mit einem der Nachbauten gehabt, wäre sie zur Entsorgungsstation gekommen - so aber habe ich zusätzlich zwei sehr günstige ( für insgesamt knapp 13 Euro ersteigert ) Alternativ - Akkus :) .

Grüße

Andreas
 
1850 mAh 7.2 V - 7.4
Kein Memoryeffekt
Mit CE-Prüfzeichen
Mit Kurzschlußsicherung
Mit Überladungssicherung
Mit Überhitzungssicherung
100% kompatibel zum Originalakku

hört sich gut an :)
Was steht eigentlich auf dem Akku drauf? ( ist aber nicht von Minolta )
Hat noch jemand diese im Einsatz? Ich möchte nicht dass meine KD wie viele Dell und Sony Laptops endet :eek: :ugly:

Was die Software angeht , werde ich ne weile mit dem auskommen müssen was ich habe :) Sollte eigentlich reichen. Eine kometähnliche Entwicklung geht gerade nicht, da ich wenig Zeit hab.
 
1850 mAh 7.2 V - 7.4
Kein Memoryeffekt
Mit CE-Prüfzeichen
Mit Kurzschlußsicherung
Mit Überladungssicherung
Mit Überhitzungssicherung
100% kompatibel zum Originalakku

hört sich gut an :)
Was steht eigentlich auf dem Akku drauf? ( ist aber nicht von Minolta )
Hat noch jemand diese im Einsatz? Ich möchte nicht dass meine KD wie viele Dell und Sony Laptops endet :eek: :ugly:

Was die Software angeht , werde ich ne weile mit dem auskommen müssen was ich habe :) Sollte eigentlich reichen. Eine kometähnliche Entwicklung geht gerade nicht, da ich wenig Zeit hab.

Mahlzeit,

da meine vorhin genannten "Überbleibsel" auch vom verlinktem Anbieter waren, anbei mal ein Bild des Akkus. Beide funzen einwandfrei in meiner K10D - ohne "Rauchzeichen" oder sonstigen Mängeln.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, diese Art Akkus gibts zu Hunderten auch zum günstigen Preis. Die passen oft in mehr Modelle als man glaubt.

Ich hatte in meiner Kodak auch einen 4,95 ebay-Akku drin, der sogar besser war, als das Kodak-Original (zum fünffachen Preis). Ich hätte jedenfalls keine Bedenken, diese Akkus zu verwenden.
 
LoL habe vor ein par Stunden mit DioptrienEinstellung gespielt und vergessen wieder zurückzustellen. Vor paar minuten mach ich die Cam an, Fokusiere, unscharf huh? Stelle auf MF, fokusiere keine Schärfe im Sicht ... MF und keine Schärfe?! erst hinterher habe ich es gerafft :D
Verdammt hab ich ein Schreck gekriegt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten