ChrisRC
Themenersteller
Hallo!
Nachdem ich neben meiner D90 nun schon einige Zeit eine D600 im Einsatz habe fehlt es mir nun noch an einem geeigneten Weitwinkelobjektiv.
Bis jetzt hatte ich noch keines im Einsatz nur hin und wieder das Tokina 12-24/4 meines Vaters in den Zeiten der D90 ausgeborgt.
Ich hab's bis jetzt leider noch nicht geschafft mich auf einen Bereich der Fotografie zu beschränken (weiß auch nicht ob das jemals passieren wird
)
Auf jeden Fall habe ich gemerkt dass mir in vielen Bereichen der Landschaftsfotografie und auch für Panoramen (möchte auch mit 360x180° Panoramen experimentieren - sowohl drinnen als auch draußen) ein passendes Weitwinkel abgeht.
Nun habe ich mir die Frage gestellt ob es denn zwingend ein FX Objektiv sein muss die ja doch um einiges teurer sind.
Warum nicht den DX Modus der D600 nützen?
Ich denke für meine Anwendungsbereiche sollten die in etwa resultierenden 10MP ausreichen - was die Performance angeht denke ich auf jeden Fall trotzdem besser als an der D90.
Von einigen DX Weitwinkeln liest man ja auch dass sie ab einer gewissen Brennweite auch bei FX gute Ergebnisse liefern.
Folgende Objektive hab ich bereits unter die Lupe genommen:
- Tokina 11-16/2.8
- Nikkor 12-24/4
- Nikkor 16-35/4 (ja, ich weiß - das wäre ein FX
)
- Tokina 16-28/2.8 (auch FX)
- Das neue Nikkor 18-35 (FX) - was man so liest dürfte dieses Objektiv für
den Preis auch zu ausgezeichneten Ergebnissen führen, jedoch kann ich
noch nicht beurteilen ob mir die 18mm nicht zu wenig sind....oder eigentlich zu viel
Da ich noch nicht genau weiß was es mal werden soll und das Objektiv eher zum experimentieren gedacht ist habe ich mich auch schon auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen - der Preis steht hier also im Vordergrund - natürlich gebe ich lieber ein bisschen mehr aus und hab dafür nicht ein Objektiv das ich nach den ersten Versuchen aufgrund der Ergebnisse nicht mehr angreife.
Vielleicht habt ihr ja auch einen Geheimtipp für mich!?
Wäre euch für ein paar Erfahrungen/Anregungen sehr dankbar.
Gruß,
Chris
Nachdem ich neben meiner D90 nun schon einige Zeit eine D600 im Einsatz habe fehlt es mir nun noch an einem geeigneten Weitwinkelobjektiv.
Bis jetzt hatte ich noch keines im Einsatz nur hin und wieder das Tokina 12-24/4 meines Vaters in den Zeiten der D90 ausgeborgt.
Ich hab's bis jetzt leider noch nicht geschafft mich auf einen Bereich der Fotografie zu beschränken (weiß auch nicht ob das jemals passieren wird

Auf jeden Fall habe ich gemerkt dass mir in vielen Bereichen der Landschaftsfotografie und auch für Panoramen (möchte auch mit 360x180° Panoramen experimentieren - sowohl drinnen als auch draußen) ein passendes Weitwinkel abgeht.
Nun habe ich mir die Frage gestellt ob es denn zwingend ein FX Objektiv sein muss die ja doch um einiges teurer sind.
Warum nicht den DX Modus der D600 nützen?
Ich denke für meine Anwendungsbereiche sollten die in etwa resultierenden 10MP ausreichen - was die Performance angeht denke ich auf jeden Fall trotzdem besser als an der D90.
Von einigen DX Weitwinkeln liest man ja auch dass sie ab einer gewissen Brennweite auch bei FX gute Ergebnisse liefern.
Folgende Objektive hab ich bereits unter die Lupe genommen:
- Tokina 11-16/2.8
- Nikkor 12-24/4
- Nikkor 16-35/4 (ja, ich weiß - das wäre ein FX

- Tokina 16-28/2.8 (auch FX)
- Das neue Nikkor 18-35 (FX) - was man so liest dürfte dieses Objektiv für
den Preis auch zu ausgezeichneten Ergebnissen führen, jedoch kann ich
noch nicht beurteilen ob mir die 18mm nicht zu wenig sind....oder eigentlich zu viel

Da ich noch nicht genau weiß was es mal werden soll und das Objektiv eher zum experimentieren gedacht ist habe ich mich auch schon auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen - der Preis steht hier also im Vordergrund - natürlich gebe ich lieber ein bisschen mehr aus und hab dafür nicht ein Objektiv das ich nach den ersten Versuchen aufgrund der Ergebnisse nicht mehr angreife.
Vielleicht habt ihr ja auch einen Geheimtipp für mich!?
Wäre euch für ein paar Erfahrungen/Anregungen sehr dankbar.

Gruß,
Chris