Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die habe ich auch gesehen, klingen gerade wegen integriertem USB-C und der hohen Kapazität interessant. Hattest du den Eindruck, dass die länger halten als die Originalen? Wird Zeit, dass Canon eine H Variante der LP-E17 mit ~1500mAh rausbringt. Die gibt es nun schon so lange, man würde meinen das sollte mittlerweile möglich sein.Hatte mir zuletzt noch diese für die R10 gekauft und bin sehr angetan. Lassen sich über USB C Laden:
Hatte am WE 1200 Bilder mit einem Akku gemacht, alles unnötige abgeschaltet. Zeigen die Ladung immer als voll an. Ansonsten so wie ein Canon Akku.
Vorsicht mit der 100%-Vollanzeige bei Fremdakkus! Nach meinen Erfahrungen mit der 200D kippt die gerne von jetzt auf gleich von 100% auf "blinken" und dann ist nicht viel Zeit zum Akkuwechseln!alles unnötige abgeschaltet. Zeigen die Ladung immer als voll an. Ansonsten so wie ein Canon Akku.
Da sich diese Fremdakkus als Netzteil-Adapter ausgeben kann es doch nur zwei Zustände geben - An oder Aus - Ist „Saft“ da, dann dann hat ein Netzteil immer 100%…Vorsicht mit der 100%-Vollanzeige bei Fremdakkus! Nach meinen Erfahrungen mit der 200D kippt die gerne von jetzt auf gleich von 100% auf "blinken" und dann ist nicht viel Zeit zum Akkuwechseln!
Habe den originalen bisher noch gar nicht verwendet.Hattest du den Eindruck, dass die länger halten als die Originalen?
richtig, hab meine wieder zurückgesendet.Da sich diese Fremdakkus als Netzteil-Adapter ausgeben kann es doch nur zwei Zustände geben - An oder Aus - Ist „Saft“ da, dann dann hat ein Netzteil immer 100%…
Trotzdem wurden bei mir der Ladezustand in der 200D in drei Stufen angezeigt. Ist aber egal, ich starte immer mit vollen Akkus und wechsle, wenn die Kamera auf aus geht weil der Akku leer ist.Da sich diese Fremdakkus als Netzteil-Adapter ausgeben kann es doch nur zwei Zustände geben - An oder Aus - Ist „Saft“ da, dann dann hat ein Netzteil immer 100%…
Dann wäre es von Interesse, um welchen Akku es sich genau handelt und als was er sich meldet. Mir ist bisher kein Fremdakku vom (Ersatz-) Typ LP-E17 bekannt, bei dem angegeben wäre, dass die Ladezustandsanzeige funktionieren würde. Es steht meist sogar dabei, dass die Ladezustandsanzeige nicht funktioniert.Trotzdem wurden bei mir der Ladezustand in der 200D in drei Stufen angezeigt. Ist aber egal, ich starte immer mit vollen Akkus und wechsle, wenn die Kamera auf aus geht weil der Akku leer ist.
Meldet sich als DR-E18 und die Anzeige ging sukzessive runter, 3, 2, 1, 0 und aus. War mit der 200D. Mit den neuen Akkus habe ich noch nicht fotografiert, ich verwende aktuell die Fuji X-T100 anstatt der 200D.Dann wäre es von Interesse, um welchen Akku es sich genau handelt und als was er sich meldet.
Eigenartig - denn das wäre der https://www.calumetphoto.de/product/Canon-DR-E18-DC-Kuppler/CANDRE18 und ist nicht die Bezeichnung des Akkus...Meldet sich als DR-E18 und die Anzeige ging sukzessive runter, 3, 2, 1, 0 und aus. War mit der 200D.
Gar nicht eigenartig, das ist ja der Trick, mit dem die Einschränkung auf Original-Akkus umgangen wird.Eigenartig
Dann ist das wohl noch ein Punkt, den die 200D besser kann, als die 250D.und eine EOS 250D
Ja, offenbar hat bei der 250D das Controlling gesagt: "Leute, wir müssen mehr Profit machen, lasst uns die Verwendung von Fremd-Zubehör erschweren, wo wir nur können!"Dann ist das wohl noch ein Punkt, den die 200D besser kann, als die 250D.![]()
Dann gibt es einige Akkus verschiedener Hersteller, die einen USB-C-Anschluss direkt am Akku haben. Zum Doppelladen braucht man dann aber ein USB-Netzgerät mit zwei Anschlüssen und zwei Kabel, z.B:
PATONA Platinum LP-E17 USB