• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Empfehlung LP-E17 Akku

Klischi

Themenersteller
Hallo ich möchte mir noch 2 Akkus von Drittanbietern kaufen.
Gibt es da welche die man speziell hervorheben kann?
Leider sind die Originalen viel zu teuer was P/L angeht.

Gruß
 
Also ich habe mir die "Patona Premium" Ende Juli für meine 77d geholt und bin bislang sehr zufrieden damit.

Die werden halt als Fremdakkus von der Kamera erkannt, was man bestätigen muss und bieten keine Akku-Anzeige im Display. Aber diese beiden "Probleme" hast Du ja bei allen "Fremdherstellern" bei Canon.
 
... Aber diese beiden "Probleme" hast Du ja bei allen "Fremdherstellern" bei Canon.
Nee,.. nur bei den gechipten. Meine 500D zeigt auch bei Fremdakkus den Ladestand an.
Deswegen bin ich ja im Zwiespalt, ob ich günstige Fremdakkus für die 77D kaufen soll (ebenfalls LP-E17). Man bekommt 3-4 Stück für den Preis einen originalen Akkus und braucht noch ein zusätzliches Ladegerät. Dafür hat man halt keine Ladestandsanzeige in der Cam. :o
 
Nee,.. nur bei den gechipten. Meine 500D zeigt auch bei Fremdakkus den Ladestand an.

Hier war aber doch nach dem LP-E17 gefragt, oder? Deine 500D nutzt doch einen anderen Akku, oder?
Bei meiner 400D ist das auch kein Problem, aber die nutzt auch nicht den LP-E17.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon wird halt besser mit den Chips, um eigenes Zubehör zu vermarkten.

Ein Akku der nicht 1:1 wie der Originale funktioniert ist für mich niemals eine Alternative.
 
Hier war aber doch nach dem LP-E17 gefragt, oder? Deine 500D nutzt doch einen anderen Akku, oder?
...
Ja, das ist ein anderer Akku. Es ging ja nur darum, dass die bisher ungechipten eine Alternative zum Original waren (bei älteren Modellen), da auch diese nur einen Bruchteil kosteten und ebenso gut funktionierten (zumindest die von bekannten Marken).
Seit es jedoch für neuere Modelle nur noch gechipte Originale gibt und ungechipte Nachbauten nicht alle Funktionen mitbringen, muss man halt überlegen, was man macht. :o
 
In ein paar Wochen kommen die "Lookit" LP-E17 auf den Markt. Bisher haben Lookit Akkus noch nie versagt. Einfach noch ein wenig abwarten und auf die Bewertungen schauen.

Und was die Chips betrifft: auch für die Canon Powershot G5X muss ein gechipter Akku her (NB-13L). ich habe im Frühjahr die erste Generation Patona gekauft, die hatten das hier beschriebene Verhalten, dass sie von der Kamera als Fremdakku erkannt wurden und auch keine Restanzeige hatten. Waren aber auch recht billig.

Zwei Monate später hat Patona eine neue Generation nachgelegt - habe ich auch gekauft, funktionieren EINWANDFREI ohne wenn und aber. Da geht auch keine Garantie und keine Gewährleistung verloren, aber selbstverständlich darf jeder Canon sein Geld in den Rachen werfen für die total überteuerten Akkus. Der Canon NB-13L kostet unsägliche 60,-€, reicht für vielleicht 200 Fotos. Abartig. Abzocke.
 
Canon wird halt besser mit den Chips, um eigenes Zubehör zu vermarkten.

Ein Akku der nicht 1:1 wie der Originale funktioniert ist für mich niemals eine Alternative.


Seh ich genau so. Aber wegen Geldmangel hab ich mir jetzt ein LP-E17 ....Patona Premium Series mit 7.2V und 950mAh geholt. (Hab eine EOS 77D)

Wie viele mAh haben eure Akkus die ihr so kauft? hab irgendwie keine mit mehr gefunden.

Dazu hab ich noch ein Ladegerät für die USB Powerbank geholt, die Kamera kann ich soweit ich weiß nicht über USB Laden - und von Canon gibts kein Ladegerät für Powerbanks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich schon Infos zu Neuigkeiten betr. Akkus mit Chip? Wäre interessant, denn die originalen Akkus sind wirklich extrem teuer. :confused:
 
Die neuen Akkus von Drittanbietern mit Chip und Ladestandsanzeige sind wohl jetzt verfügbar. Hat die schon mal jemand ausprobiert und könnte was dazu sagen?
 
Wäre auch interessiert an Erfahrungen? Vor allem welche Akkus einen Chip haben, weil man nur Nachbauten sieht ohne Chip. Zumindest konnte ich keine entdecken.
 
So ein bissel gegoogelt. Die Patona lassen sich wohl nicht im Canon Ladegerät laden. Gibt es Nicht-Canon-Akkus, die im Canon-Ladegerät geladen werden können?
Gruss Jürgen
 
Die haben im einen oder anderen Thread gute Kritiken erhalten.
Im Moment scheinen sie allerdings so eine halbherzige Lösung zu sein - Stichwort Batteriegriff.

Ich habe einige original Akkus und bleib auch dabei, zumindest solange bis die Dritthersteller nicht 100%igen Ersatz liefern. Zumal das Original eh schon < 45€ zu haben ist.

jm2c :)
bG Marcel
 
Ich habe einige original Akkus und bleib auch dabei, zumindest solange bis die Dritthersteller nicht 100%igen Ersatz liefern. Zumal das Original eh schon < 45€ zu haben ist.

jm2c :)
bG Marcel[/QUOTE]

Wo gibt es die Original-Akkus für <45€?
Gruss
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten