• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung-> gutes Tele-Objektiv

rayray

Themenersteller
kann mir jemand für mein Canon EOS 400D ein gutes Sigma Tele-Objektiv mit guter Lichtstärke bis zu 300 ? empfehlen?
 
kann mir jemand für mein Canon EOS 400D ein gutes Sigma Tele-Objektiv mit guter Lichtstärke bis zu 300 € empfehlen?

Definiere Tele!
Definiere gut!:evil:

Alle Linsen in dem Preissegment sind nicht gerade lichtstark.
Und die Suppenzooms können nicht im gesamten Brennweitenbereich glänzen.

Das 70-300 APO paßt preislich, ist für sein Geld wohl ok,
das "nicht APO" würde ich vergessen! (eigene Erfahrung!)

Das 55-200 dürfte qualitativ ähnlich dem Kit ausfallen! (Hörensagen!)
Das 28-200 paßt preislich auch noch rein,
aber darüber habe ich auch noch nix gehört.

Das 105mm ist sehr gut,
aber neu liegt das bereits über Deinem Budget, wenn auch nicht viel.

Selber suche ich auch noch was passendes,
aber z.Z. ist mir WW wichtiger! :evil:

Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nur anschließen: Sigma 18-50 2.8 EX
 
kann mir jemand für mein Canon EOS 400D ein gutes Sigma Tele-Objektiv mit guter Lichtstärke bis zu 300 ? empfehlen?
Eine der Randbedingungen muss weg. Am allerehesten würde *ich* bei 300 ? und hohen Ansprüchen an die Abbildungsleistungen sowie guter Lichtstärke an folgende Optiken denken:

Canon EF 85/1.8
Canon EF 100/2.0

Mit geringen Abstrichen an die Lichtstärke auch noch:
Tamron 90/2.8 Macro bzw. ähnliche Objektive anderer Hersteller (z.B. Sigma 105/2.8)
Canon 135/2.8 Softfocus (vor Kauf testen!)

Bei Tele-Zoomobjektiven und 300 ? sind dann gleich so massive Kompromisse in Lichtstärke, Abbildungsleistung und mechanischer Qualität hinzunehmen, dass ich da keine Empfehlung abgeben mag.
 
Äh, das ist kein Tele-Objektiv....

Gute Lichtstärke bei Tele ist Blende 2.8, 4 eher mittelmäßig, denke bis 300 Euro gibt's nur im Bereich unter 100mm was...

Hast' recht. 50mm (bei 400D) ist erst der Anfang bei Tele (möchte aber meine Empfehlung [eher für den WW bis zum leichten Tele] für das 18-50 2,8 Sigma beibehalten.
Von Sigma finde ich das 17-70 sonst ganz gut (ist aber bei 400D eben auch nur eine eher leichtes Tele).
Das 105er Makro ist sehr gut aber leicht über Budget.
Das Tokina 100er ist meiner Meinung super (aber kein Sigma).

Gruß! Ronny
 
ein sehr gutes, lichtstarkes tele, ist selbst von sigma für weniger als 300€ eigentlich nicht zu bekommen.

gute, naja, also so die 70-300 super apo irgendwas von sigma waren ja auch mal ne zeit lang beliebt, aber kommt halt drauf an, was für dich gut ist?! (siehe Skater: "definiere Tele"/"definiere gut").

ansonsten kann ich auch das 18-200 von sigma empfehlen, ist für einsteiger als immerdrauf ganz gut, und deckt alles ab! hatte auch nie wirklich beschwerden damit, aber im vergleich zu meinen neuen EX optiken (18-50, 70-200) natürlich doch nicht sooo gut - von der lichtstärkle garnicht erst zu sprechen.
 
Verdopple dein Budget und hole Dir ein gebrauchtes Sigma 100-300 4,0 EX, bzw ein neues EF 70-200mm 4,0L oder für ca. 200-250 ein gebrauchtes Canon 70-210 3,5-4,5 USM, zwar nur mässig lichtstark, aber gute Qualität fürs Geld.
 
sehr konstruktiver Beitrag, muss ich schon sagen :D:D:D

Warum - einfache Frage = einfache Antwort. :top:

Soll ich lügen oder etwas dazu erfinden oder das Budget ins uferlose laufen lassen ? :confused:

Eine Erkenntnis nach dem DSLR Kauf ist eben, das der Body das günstigste
von der Ausrüstung ist .... :evil: :evil:

Für 300 Euro bekommt man kein lichtstarkes Tele - auch nicht gebraucht.
 
Ein lichtstarkes Tele für 300,-- Euro kenn ich zwar nicht.
Ein sehr gutes Tele in dieser Preisklasse jedoch schon.

Das Sigma 28-200 ist für den Preis ein Spitzenobjektiv was die
Abbildungsleistung/Bildqualität angeht.
(Dies gilt nicht für z.B. die div. 18-200 oder 28-300 von Sigma oder
Tamron)

Es ist zwar relativ langsam dafür aber sehr kompakt und leicht.


Egal wo das Objektiv in den letzten Jahren getestet wurde, in
der Bildqualität schnitt es meist sehr gut ab. (ColorFoto, Chip usw.)

Mein eigenes ist auch spitze und kann in seinem Brennweitenbereich
mit den viel teureren Objektiven mithalten.

Wenn du an den von dir genannten Preis noch ne Null dranhängst
wüßt ich ein Objektiv: EF 300/2,8 L IS USM
 
Warum - einfache Frage = einfache Antwort. :top:

Soll ich lügen oder etwas dazu erfinden oder das Budget ins uferlose laufen lassen ? :confused:

Eine Erkenntnis nach dem DSLR Kauf ist eben, das der Body das günstigste
von der Ausrüstung ist .... :evil: :evil:

Für 300 Euro bekommt man kein lichtstarkes Tele - auch nicht gebraucht.

Recht hast du sicherlich, aber für diese Erkenntnis hab ich auch ein bisschen gebraucht .. jeder fängt mal klein an =) .. und wenn es nach der Werbung als einzige Infoquelle geht steht man schon recht blöde da. Und wenn du neu bist weißt du auch nicht so genau wer von den Usern Ahnung hat, und wer nicht. Der Postingzähler ist nicht immer alleinig ausschlaggebend :angel:
Das Problem, dass sich im Laufe der Zeit die Threads immer mehr ähneln - das gibt es nach einiger Zeit in den allermeisten Foren, leichte Abnutzungserscheinungen halt. Nicht wirklich schlimm solange es mehr hilfsbereite als davon gelangweilge User gibt .. naja .. cool down :D

n wiki hier zu gründen fänd ich cool, dann gäb es nicht zu jedem Thema was von allgemeinem Intresse ist mehr als 500 Suchergebnisse :lol:

zum Thema - sollte eigentlich klar sein das es keinen Sinn macht ein billiges Objektiv vor eine im Vergleich dazu sehr viel teurere Kamera zu schrauben, aber es wäre ja sooo schön gewesen ;) .. die Bezeichnung als Suppenzoom, Jogurthbecher usw. hilft auch im ersten Moment nicht wahnsinnig viel weiter, naja .. man lernt ja nie aus :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten