Jupp, habe ich. hier mal meine Optionen.
Was ist denn als Pixel-Interpolator eingestellt? (siehe core options). Es sollte mindestens Bikubisch sein. Falls der Rechner schnell genug ist, spricht alles für Lanczos3.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jupp, habe ich. hier mal meine Optionen.
Jupp, habe ich. hier mal meine Optionen.
Ist eingestellt...Was ist denn als Pixel-Interpolator eingestellt? (siehe core options). Es sollte mindestens Bikubisch sein. Falls der Rechner schnell genug ist, spricht alles für Lanczos3.
komisch meine Einstellmöglichkeiten sind viel zahlreicher ...
evtl. liegts das an der unstable-Version ?
Bei mir sehen beide Bilder gleich aus, habe Version 1.4 unter Linux. Was passiert denn wenn du im Darkroom-Modus in das Bild reinzoomst, mit dem Mausrad zum Beispiel? Welche Version benutzt du?
Zumindest was das Problem angeht kann ich dir helfen: Ein Bild ohne Farbprofil ist Unfug. Ohne Farbprofil kann der Betrachter bestenfalls auf gut Glück annehmen, dass es eigentlich sRGB sein soll. Was auch immer du mit dem Bild drehst, irgendwas in deinem Farbmanagement ist kaputt. Sehr kaputt.Das mit den Farben hatte ich ähnlich auch mit Aftershot Pro, dort habe ich das wegbekommen indem ich kein Farbprofil in das exportierte Jpeg einbetten lasse. Diese Option gibt es leider in Darktable nicht. Habt ihr keine Probleme damit?
Bei mir sehe ich das Problem nicht. Gelegentlich wird mal für eine kurze Zeit ein erkennbar verwaschenes Bild angezeigt, aber vermutlich nur, wenn es nicht mehr im Cache ist, um dann die Scharfe Ansicht neu zu generieren.Hat denn außer mir das Problem niemand? Sehen bei euch die Bilder im LT genauso aus wie in der DK?
Du solltest bei Tiffs ggf. mal auf das Eingabeprofil (gleichnamiges Modul) achten und das korrekte angeben, sonst könnten dabei schon Farben verfälscht werden.Ich selbst habe derweil ein ganz anderes Problem, nämlich bekomme ich es nicht hin ein Tiff, welches ich in Darktable geladen habe, unbearbeitet als Jpeg zu exportieren, ohne das dabei die Farben leicht verändert werden. Das liegt irgendwie an den Farbprofilen, aber wie stelle ich diese ein (im Darkroom und bei dem Export), dass die Farben unveröndert bleiben? Wie macht ihr das?
Das funktioniert, nur muss ich dafür den Bereich extrem hochdrehen, meine Bildschirmauflösung reicht leider nicht und ob das sinnvoll ist, bezweifle ich. Ich habe ja dann bei ner großen Library irgendwann nen krass grossen Preview CacheDu scheinst ja das Problem schon gelöst zu haben, durch das Hochdrehen der maximalen Auflösung für den Arbeitsbereich. Stell dort doch einfach mal deine Bildschirmauflösung ein, größer kann der Bereich ja nicht dargestellt werden, und schau ob es dann funktioniert.
Wenn das nicht funktioniert, dann würde ich testweise mal den Ordner ~/.config/darktable umbenennen, dort werden Konfiguration und Bibliothek von Darktable gespeichert. Vielleicht sind irgendwelche Einstellungen durcheinander geraten, beim Neuanlegen des Ordners (Darktable neustarten) sollten dann die Standardeinstellungen wiederhergestellt werden.
Benutzt du eigentlich die OpenCL Beschleunigung der Grafikkarte?
Hin und her wechseln brachte bei mir leider keinen Erfolg, auch keinen kurzfristigen.Und nochmal ich. Die Sache mit den unscharfen Vorschaubildern habe ich jetzt auch gehabt, allerdings seltsamerweise mit kurzem Anzeigen des scharf gerechneten Bildes zwischendrin und dann wieder Anzeigen eines unscharfen Bildes. Weg bekommen habe ich das indem ich im unteren Teil des Lighttables statt "File Manager" die Option "Zoomable Lighttable" eingestellt habe. Tritt allerdings auch irgendwie nicht immer auf, scheint ein Bug zu sein und auch noch in der neusten Entwicklerversion 1.5+irgendwas aufzutreten...
Du könntest im übrigen einmal deinen Thumbnail-Cache löschen (in~/.cache/darktable/). Vielleicht geht da einfach was schief... oder hattest du das schon?
Auch schon probiert ohne Erfolg. OpenCL verwende ich nicht, da ich eine Intel HD3000 onboard habe und die kein OpenCL unterstützt. Ich könnte es mal mit einer anderen Grafikkarte von NVidia testen, die hier noch rumliegt.
Hin und her wechseln [zwischen File Manager und Zoomable Lighttable] brachte bei mir leider keinen Erfolg, auch keinen kurzfristigen.
von dem Programm nicht erkannt wird, auch nicht wenn ich auf "Nach Geräten suchen" klicke