• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Empfehlung für gutes Eneloop-Ladegerät (8-fach)

Ahrtaler

Themenersteller
Hallo,
Ich brauche mal eure Hilfe ich kenne mich mit den Dingern nicht so gut aus.

Ich suche ein gutes 8-fach Eneloop Ladegerät für AA Mignon Akkus.

vielen Dank vorab,
Toni
 
AW: Empfehlung für gutes Eneloop Ladegerät ( 8-fach )

... ich lade u.a. mit diesem 8-fach-Gerät von IVT und bin rundum zufrieden. Das Gerät gibt oder gab es auch baugleich auch von Voltcraft.

Sorry, man darf wohl nur noch Links zur Google-Bildersuche setzen (??)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlung für gutes Eneloop Ladegerät ( 8-fach )

was von IVT wäre auch meine erste Wahl :top: Zwar meist etwas teurer, aber eine gute Investition. Ich mag aber den Akku Trainer 4-fach lieber, wegen des Displays
 
AW: Empfehlung für gutes Eneloop Ladegerät (8-fach)

Hallo,

du hast leider kein Preislimit angegeben, daher bekommst du von mir dieses empfohlen:

Akku-Lade-Center ALC 2000 Expert

von ELV, unter anderem Namen auch bei Conrad, Preis 149,-€ aber eines der besten, wenn nicht sogar der beste, Akkulader am Markt.
Einziger Nachteil, der Lüfter könnte leiser sein.

Ich lade damit schon seit Jahren alle meine Akkus und die Eneloops sogar im Schnellladeprogramm mit 2A.
 
AW: Empfehlung für gutes Eneloop Ladegerät (8-fach)

Hallo,

du hast leider kein Preislimit angegeben, daher bekommst du von mir dieses empfohlen:

Akku-Lade-Center ALC 2000 Expert

von ELV, unter anderem Namen auch bei Conrad, Preis 149,-€ aber eines der besten, wenn nicht sogar der beste, Akkulader am Markt.
Einziger Nachteil, der Lüfter könnte leiser sein.

Ich lade damit schon seit Jahren alle meine Akkus und die Eneloops sogar im Schnellladeprogramm mit 2A.

Hi

Ist der Conrad Charge Manager also bis auf das Gehäuse baugleich nach deinen Informationen? Und woher hast du diese Info?

fg Toe
 
AW: Empfehlung für gutes Eneloop Ladegerät (8-fach)

Super. Danke euch für die Infos. Ich werde den IVT nehmen.
LG Toni
 
AW: Empfehlung für gutes Eneloop Ladegerät (8-fach)

Hi!

Ich habe da noch ne Frage. Wie lange dauert denn ein Ladevorgang?
 
Ich suche auch noch ein schickes Ladegerät, es muss kein Schnelllader sein, aber kürzer als 12h (hat mein aktuelles Ansmann) dürfte es schon sein.

Gibt es da wirkliche Empfehlungen? Ich habe AA und AAA Akkus in der Verwendung.
 
Geh zu IVT auf die Seite, such Dir das gewünschte Gerät aus, lies die technischen Daten (max. Ladeströme werden angegeben) und rechne selbst.

Bei dem AV-4 kannst Du die Ladeströme in drei Stufen selbst bestimmen (für die, die ihre Akkus besonders schonend behandeln wollen, oder halt wenig Zeit haben :D)
 
Geh zu IVT auf die Seite, such Dir das gewünschte Gerät aus, lies die technischen Daten (max. Ladeströme werden angegeben) und rechne selbst.

Bei dem AV-4 kannst Du die Ladeströme in drei Stufen selbst bestimmen (für die, die ihre Akkus besonders schonend behandeln wollen, oder halt wenig Zeit haben :D)
.

Allgemein kann man sagen, dass deren Lader (im Gegensatz zu vielen Ansmann Geräten) die Zellen nicht abkochen :top:
 
Und beim 8er geht das wohl nicht?

soweit ich weiß/gelesen habe nein, für das 8'er wird auch nur ein möglicher maximaler Ladestrom angegeben, nicht drei, wie beim AV-4. Ich tendiere daher immer zum 4'er, weil ich via Display auch schön prüfen kann, wie es den einzelnen Zellen geht, respektive ob eine Gruppe Zellen (meist werden ja 4 Stück in Blitzen o.ä. genutzt) zueinander "passen".
 
Nunja - ich habe aber 4 Blitze und dazu nochmal 3 Funkempfänger mit jeweils 2 AAA - daher suche ich etwas wo ich die Akkus reinwerfe und laden lasse. Wenn ich nur 4 laden wollte, kann ich auch beim jetzigen Lader bleiben, das nervt aber wenn ich über 1 Tag lang nur Akkus lade. :grumble:
 
das nervt aber wenn ich über 1 Tag lang nur Akkus lade. :grumble:

:D

wie gesagt, den Geräten von IVT traue ich bisher am ehesten über den Weg. Oder anders gesagt: wenn ich ein 8-fach suchen würde, würde ich sicher auch zum IVT greifen und hätte keinen Bammel vor der Schnellladung. Ich denke mal, komplett leere 2.000 mAh Akkus wird das Ding in etwas über 3 Stunden voll machen.
 
Ich benutze immer zum laden von meinen Akkus ein Ladegerät aus dem Modellbaubereich!
Einen Guten Lader bekommt man da schon ab ca. 70€, Ladeströme frei einstellbar von 0,1 - 5 Ah in 0,1 Ah stufen!
Die kann man meisst mit 230V oder auch mit 12V (Autobatterie) Betreiben!

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten