Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Da ich mich mal mit Dias probieren moechte wollte ich fragen welchen Diaprojektor Ihr empfehlen koennt. Mein Vater hat noch jede Menge 70er Jahre Dias in Paximat die ich gerne schauen wuerde.. 150Watt oder besser 250Watt? Gibt es Kleinbild und MF in einem?
Hallo
Ich hatte mal den Vergleich von Braun Novamat (Objektiv unbekannt) und Leitz Pradovit mir Colorplan 2,5 90 gemacht.
Beide Projektoren übereinander gestellt und ein gleichwertiges Dia reingelegt.
Der Leitz Projektor mit dem Colorplan produzierte kontrastreichere Bilder.
Das war schon ein großer Unterschied. Installiert waren jeweils 150W.
Wo welche Dias bzw. Magazine reinpassen, weiß ich aber nicht.
LG Jö
Wer auf Ärger, verhakelte Dias und Reparaturkosten steht ist oft mit einem gebrauchten Rollei twin-Projektor gut beraten. Die frühen Geräte waren eine echte Krankheit.
Rollei hatte aber auch einen guten Projektor, den P66, für Kleinbild und 6x6, gab es in verschiedenen Versionen.
Für alle "Analogbeamer" gilt, laß Dir beim Kauf unbedingt garantieren, daß er einwandfrei funktioniert, oder auch ein Rückgaberecht. Reparaturen lohnen bei den heutigen Gebrauchtpreisen kaum.
Hallo,
ich hatte einen twin digital, der funktionierte einwandfrei.
Nur billige, nicht
maßtreue Magazine machten mitunter Probleme.
Die mechanischen Probleme waren nach dem P 3801 weitestgehend behoben, die Gerüchte halte sich bis heute
Ich habe nun zum MSC 300 P aufgerüstet und bin begeistert.
So gut die Kodak- Projektoren sein mögen, so wenig kann ich verstehen,
daß man so unverschämt teure und gute Filme wie Kodachrome
in den allerbilligsten, windigsten Papprahmen zurückbekam.
Mein erstes verhakeltes Magazin hatte ich mit dem von Dir gelobten P66![]()
.... Autofocus heißt das was ich meine, das die immer selber scharfstellen? Funktioniert das in der Praxis?
:
...
Wer auf Ärger, verhakelte Dias und Reparaturkosten steht ist oft mit einem gebrauchten Rollei twin-Projektor gut beraten. Die frühen Geräte waren eine echte Krankheit.
...
Es wird dann wohl einer von Braun werden, wegen Paximat. Habe kein Bock 30 Jahre Diafilmgeschichte von meinem Dad umzusortieren. Was ist denn von den Brauns+Dialeuchtpult zu halten? Autofocus heißt das was ich meine, das die immer selber scharfstellen? Funktioniert das in der Praxis? Entweder KB oder MF beideszusammen geht nicht, oder?
Ach wie schön waren früher die Diaabende bei den Eltern, dagegen kann wohl jeder Beamer einpacken....![]()