topfpflanze
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich benötige mal eine Einschätzung für folgende Fragestellung/Problem:
Ich will mich intensiver mit der Fotobearbeitung beschäftigen. Die Frage ist nur, mit welcher Software? Für die RAW Entwicklung ist das tatsächlich relativ einfach. Für mich persönlich bieten Lightroom und DxO Photolab das beste Verhältnis aus Kosten, Qualität des Ergebnisses und Einfachheit der Bedienung. Bei >100% gefällt mir das Ergebnis von DxO meist etwas besser, normal betrachtet sehe ich keinen nennenswerten Unterschied. Ich könnte also ein Münze werfen zwischen den beiden. Soweit, sogut.
Unschlüssig bin ich aber was die anschließende Bildbearbeitung angeht. HDR Bracketing zusammenfügen, Panoramastitching, Dinge entfernen, hinzufügen oder anderweitig manipulieren, vielleicht auch mal den ganzen Himmel tauschen oder ähnliche größere Spielereien. Dabei sollte die Bedienung möglichst leicht sein.
Bei Lightroom hängt dank Abo quasi das Anhängsel Photoshop mit dran. Gut, über die Formulierung kann man streiten, aber es ist halt dabei und würde meinen Zweck erfüllen. Außerdem sind die beiden Programme natürlich gut integriert. Welches Programm wäre als Pendant geeignet, um damit nach DxO weiterzuarbeiten? Natürlich könnte ich trotzdem Photoshop nehmen, aber durch die Abo-Kopplung wäre wieder Lightroom dabei und die Unterschiede zwischen Lightroom und DxO sind mir nicht ausreichend, als dass ich beide nebeneinander nutzen und vor allem auch zahlen wollen würde. Worüber ich mehrfach gestolpert bin, ist Luminar Neo. Das bietet auch alles was ich brauche, soweit ich das Überblicke. Der Kaufpreis inkl. Erweiterungen erscheint mir aber sehr hoch. Vielleicht mag der Preis ja gerechtfertigt sein, aber der Fokus liegt für mich einfach auf der RAW Entwicklung. So oft werde ich die umfangreiche Bildbearbeitung nicht brauchen.
Vorschläge? Nur um das nochmal klarzustellen, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit Lightroom und Photoshop für meine Bedürfnisse glücklich werden kann. Ich möchte nur die Alternativen besser kennenlernen und abwägen, bevor ich mir ein Abo ans Bein binde. Oder im Idealfall eben gar kein Abo abschließen, sondern einfach kaufen.
ich benötige mal eine Einschätzung für folgende Fragestellung/Problem:
Ich will mich intensiver mit der Fotobearbeitung beschäftigen. Die Frage ist nur, mit welcher Software? Für die RAW Entwicklung ist das tatsächlich relativ einfach. Für mich persönlich bieten Lightroom und DxO Photolab das beste Verhältnis aus Kosten, Qualität des Ergebnisses und Einfachheit der Bedienung. Bei >100% gefällt mir das Ergebnis von DxO meist etwas besser, normal betrachtet sehe ich keinen nennenswerten Unterschied. Ich könnte also ein Münze werfen zwischen den beiden. Soweit, sogut.
Unschlüssig bin ich aber was die anschließende Bildbearbeitung angeht. HDR Bracketing zusammenfügen, Panoramastitching, Dinge entfernen, hinzufügen oder anderweitig manipulieren, vielleicht auch mal den ganzen Himmel tauschen oder ähnliche größere Spielereien. Dabei sollte die Bedienung möglichst leicht sein.
Bei Lightroom hängt dank Abo quasi das Anhängsel Photoshop mit dran. Gut, über die Formulierung kann man streiten, aber es ist halt dabei und würde meinen Zweck erfüllen. Außerdem sind die beiden Programme natürlich gut integriert. Welches Programm wäre als Pendant geeignet, um damit nach DxO weiterzuarbeiten? Natürlich könnte ich trotzdem Photoshop nehmen, aber durch die Abo-Kopplung wäre wieder Lightroom dabei und die Unterschiede zwischen Lightroom und DxO sind mir nicht ausreichend, als dass ich beide nebeneinander nutzen und vor allem auch zahlen wollen würde. Worüber ich mehrfach gestolpert bin, ist Luminar Neo. Das bietet auch alles was ich brauche, soweit ich das Überblicke. Der Kaufpreis inkl. Erweiterungen erscheint mir aber sehr hoch. Vielleicht mag der Preis ja gerechtfertigt sein, aber der Fokus liegt für mich einfach auf der RAW Entwicklung. So oft werde ich die umfangreiche Bildbearbeitung nicht brauchen.
Vorschläge? Nur um das nochmal klarzustellen, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit Lightroom und Photoshop für meine Bedürfnisse glücklich werden kann. Ich möchte nur die Alternativen besser kennenlernen und abwägen, bevor ich mir ein Abo ans Bein binde. Oder im Idealfall eben gar kein Abo abschließen, sondern einfach kaufen.