Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So moin Gemeinde,
auch stehe vor ähnlicher Entscheidung. Bin jetzt seit gestern ausm Schweden-Urlaub zurück und hab meistens mit der Kit - Optik 17-85mm an meine 40d fotografiert. Allerdings lässt die Abbildungsleistung dieser Linse deutlich zu wünschen übrig (chrom. ab, Verzeichnung usw.). Ausserdem muss auch mal ein L her
- ichs chau immer so neidisch auf die anderen Canon - Leuts
Deshalb klinke ich mich mal hier ein, da ich mir überlegt hab als Allround Linse das 24-105 od das 24-70 anzuschaffen ( zur Wahl stand auch das 28-300 L, aber das liegt atm auf Eis - teuer + schwer).
Die Offen - Blende ist in dem Fall mir nicht so wichtig, da ich zum portraitieren meist mein 50/1.8 II od das 100/2.8 macro verwende, mit denen ich outdoor und im Studio recht gut fahre. Als tele kommt die zweite Kit-Optik 70-300 IS USM zum Einsatz mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin. Die + Brennweite von 105 (KB - 168mm) wäre ein zusatzpunkt, da ich dann nicht immer gleich das Tele drauf schrauben muss. der Verlust von WW Bereich hingegen ist recht schade ( KB ab 38,4mm beim 105) im vergleich zu den 17mm (wobei ich nicht weiss ob ich bei EFS Optiken den Crop Fakt. mit einberechnen muss ( wären dann 27,7mm).
Was mich besonders interessieret ist die Abbildungsleistungen beider Optiken an Crop Cams, insb im Schärfebereich. Bzw. würdet ihr mir in dem Fall zum 24-105 raten + evtl. eine bessere WW - Optik dazu?
cheers
Benny
Ausserdem muss auch mal ein L her- ichs chau immer so neidisch auf die anderen Canon - Leuts
![]()
Portrait --> Blende 2,8 wegen Freistellung
Landschaft --> 105mm oft nicht so wichtig
Hochzeitsaufnahmen --> Blende 2,8 wegen Freistellung und Lichtstärke in Räumen
Das spricht alles mehr für das 24-70 bzw. noch mehr für das 17-55 2.8 IS USM.
Möcht mal kurz was einwerfen zur Qual der Wahl mit den Objektiven und was ich nun nehme.... Ich hab seit 1,5 Jahren bei Veranstaltungen oder Fototouren immer zwei Kameras dabei. Auf einer ein Objektiv im unteren Brennweitenbereich und auf der anderen halt im oberen oder mein 150mm Makro. Wechseln muss ich nur noch selten und wenn mal die Brennweite nicht ganz hinhaut, dann lauft halt in Gottes Namen ein paar Schritte bis es passt. Wegen der paar fehlenden mm lamentieren versteh ich nicht.Macht doch hinterher einen Crop. Die AUflösung der heutigen Kameras braucht doch eh kein Mensch für Abzüge fürs Fotoalbum oder gar die Bildschirmpräsentation. Selbst bei Hochzeiten haben doch früher auch 3MPixel gereicht oder nicht? Hauptsache das Bild ist gut aufgebaut und das Licht stimmt.
Macht doch einfach gute Bilder und nicht guten Eindruck