• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT EM1 vs GX8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das bedeutet dann sofort auslösen ist am besten, oder zumindest kurze Wartezeiten?
Jürgen

Genau richtig- bloß nicht aufs Motiv achten!
:cool:
 
Meine Vermutung das die EM1 schärfere Bilder macht hat sich in diesem Test bestätigt. Bei der EM1 nutz ich allerdings den Vivid Modus. Evtl. lässt sich sowas noch an der GX8 auch einstellen?!

Die E-M1 (wie jede Olympus) hat eine sehr aggressive Default Schärfung, die GX8 (oder andere Panasonics, aber die GX8 im speziellen) dagegen eine recht konservative Standardeinstellung. Das lässt die Unterschiede auf den ersten Blick natürlich umso grösser erscheinen.
Lässt sich aber natürlich alles einstellen.
 
Die E-M1 (wie jede Olympus) hat eine sehr aggressive Default Schärfung, die GX8 (oder andere Panasonics, aber die GX8 im speziellen) dagegen eine recht konservative Standardeinstellung. Das lässt die Unterschiede auf den ersten Blick natürlich umso grösser erscheinen.
Lässt sich aber natürlich alles einstellen.

Ich habe bei Flickr mal nach Bildern der GX8 insbesondere mit Olympus Objektiven geguckt. Da sind auch megascharfe Bilder bei. Wenn man das tatsächlich so einstellen kann, ist meine Entscheidung glaub ich gefallen.... ;)
 
Eine gute Kamera gegen eine andere gute eintauschen. Wegen Kleinigkeiten.
Naja... Wenn mans hat:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die "Kleinigkeiten" der anderen guten Kamera für jemand mehr Bedeutung hat als für dich, ist das doch nicht verwerflich, oder?

;)

Nein... Natürlich nicht.
Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt, sorry. Sollte anders rüberkommen:o
Wie schon gesagt, das haben wir glaube ich fast alle schon gemacht. Mich eingeschlossen .
Deswegen auch der Lachsmily.
Viel Spaß mit deiner Neuen:top:
 
Nein... Natürlich nicht.
Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt, sorry. Sollte anders rüberkommen:o
Wie schon gesagt, das haben wir glaube ich fast alle schon gemacht. Mich eingeschlossen .
Deswegen auch der Lachsmily.
Viel Spaß mit deiner Neuen:top:

Ja alles gut. Bei einigen ist der Ton schon ewas rauher.
Ich werde morgen noch mal eine testen können und dann noch das Wochenende mit der Entscheidung abwarten. Ein anderer User bekommt auch dieses We (habe den Namen jetzt nicht parat) die GX8 mit ähnlichen Absichten wie ich. Mal gucken was er sagt. :)
 
... nunja, ich habe nicht EM1 und GX8 verglichen- zumindest zeitnah, sondern mich damit beschäftigt, inwieweit ich bereit bin für MFT ;)
Olympuskameras hatte ich vor einigen Monaten etwas näher angeschaut, aber die kleinen Grifflächen der EM10 oder EM5MkII und das verschachtelte Menue (auch wenn man da nicht in alle Niederungen jeden Tag reingeht !) ließen mich erstmal zurücktreten...

Und habe dann nach vier- oder fünfmaligen Anschauens und in-die-Hand-nehmen den Sprung zur GX8 gewagt. Da ich viele Altobjektive, aber auch für meine Nikons (D7100 u.a.) einige Nikkore habe sind diese auch für Einsatz an der MFT-Kamera geplant. Und ich muß sagen, daß die ersten Ergebnisse mein strahlendes Gesicht erhalten ;)

Klar ist der erste Umgang und die Menueführung noch etwas holprig, aber Sucherlupe und die anderen Dinge gehen schon recht flott, so daß neben der Frage Bildmachen auch die der EBV auftauchen- ich habe die ersten Bilder so bearbeitet wie die aus den anderen Kameras stammenden, verglichen, was Farben und Schärfe angeht- und bin zufrieden !

Wahrscheinlich sind die Dinge sich zwischen Olympus und Panasonics Kamera entscheiden zu müssen so individuell daß man nur über den Aufwand, sich mehrfach mit den Kameras zu beschäftigen, zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen wird.

Natürlich wird es knapp, wenn man die Rabattaktion (die bis 9.1. geht) mitnehmen möchte, aber ich würde den morgigen Tag an Deiner Stelle sehr wohl nutzen, um die Kamera nochmal genau zu inspizieren.
Mach Dir vorab Notizen, was Du alles noch wissen/vergleichen möchtest, so daß Du nicht vor Ort unter dem Eindruck vorschnell entscheidest und Dich evtl. hinterher ärgerst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja alles gut. Bei einigen ist der Ton schon ewas rauher.
Ich werde morgen noch mal eine testen können und dann noch das Wochenende mit der Entscheidung abwarten. Ein anderer User bekommt auch dieses We (habe den Namen jetzt nicht parat) die GX8 mit ähnlichen Absichten wie ich. Mal gucken was er sagt. :)

Wenn ich deinen Objektivpark so anschaue, hast du fast alles doppelt besetzt..ich persönlcih würdemich da eher von einem Schätzchen trennen..und mir die GX8 als zweiten Body einfach dazuholen...bzw. wenn es nicht am Geld scheitert, kann es bei dem Park eigentlich nicht:) beide cams nutzen...z.b. Gx8 mit einem 12-35/40 und die andere mit dem 40-150 oder umgekehrt....dann kannst du später immer noch eine verkaufen, wenn du mit einem Body zurecht kommst..und kannst dir selber ein Bild machen.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich deinen Objektivpark so anschaue, hast du fast alles doppelt besetzt..ich persönlcih würdemich da eher von einem Schätzchen trennen..und mir die GX8 als zweiten Body einfach dazuholen...bzw. wenn es nicht am Geld scheitert, kann es bei dem Park eigentlich nicht:) beide cams nutzen...z.b. Gx8 mit einem 12-35/40 und die andere mit dem 40-150 oder umgekehrt....dann kannst du später immer noch eine verkaufen, wenn du mit einem Body zurecht kommst..und kannst dir selber ein Bild machen.
Jürgen

Unter normalen Umständen wäre die Option auf jeden Fall gegeben. Aber da ich gerade baue ist eine grosse Investition vorerst vom Tisch und ich möchte mich ungern von einem Objektiv trennen. Da die Aktion tatsächlich morgen schon endet.(was mir gar nicht bewusst) komme ich gerade ins schwitzen.
 
Dein Vorteil ist, dass weder die M1 noch die GX8 schlechter werden
aber mit Glück etwas günstiger. Du kannst also unmöglich unter
Druck stehen. :angel:
 
Ja alles gut. Bei einigen ist der Ton schon ewas rauher.
Ich werde morgen noch mal eine testen können und dann noch das Wochenende mit der Entscheidung abwarten. Ein anderer User bekommt auch dieses We (habe den Namen jetzt nicht parat) die GX8 mit ähnlichen Absichten wie ich. Mal gucken was er sagt. :)

Ich bin das....und ich warte immer noch auf meine GX8.. :-(
 
Kurzes update, weil mich einige schon angeschrieben haben.

Ich habe mich entschieden die GX8 zu nehmen und die EM1 zu verkaufen. Morgen werde ich meine Erfahrungen und Gründe kurz erläutern. Jetzt muß ich wieder raus in die Sonne fotgrafieren!! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten