Mir ist es ein rätsel warum eine minimal sichtbar bessere bildqualität für otto normal-user in einem video wichtiger sein soll wie ein hochleistungsfähiger stabi der ohne probleme die möglichkeit eröffnet freihand zu filmen und immer noch gute ergebnisse zu haben...
Otto normal filmt doch meistens irgendwelche familienszenen und dafür ist eine kamera die nur auf stativ halbwegs sicher gute ergebnisse erbringt (und das ist im grunde so gut wie jede panasonic wenn sie nicht mindestens den neuen dual IS hat) nicht wirklich besser.
Diese meinung, die in den foren irgendwann mal aufgestellt wurde und seit dem immer wieder nachgeplappert wird schafft vorprogrammierten frust bei den nutzern, nicht ohne grund hört so gut wie jeder dslr filmer über kurz oder lang wieder damit auf .
Mir ist schon klar das jetzt wieder das mit dem stabi in der computersoftware kommt, das ist halt nicht wirklich eine lösung für leute die ohne großen aufwand im schnittprogramm gute ergebnisse haben wollen.
Solche programme sind mittlerweile sicher leistungsfähig aber sie sind einfach nur eine notlösung, kein vergleich zu einem guten stabi oder vergleichbaren.
Das sie den blickwinkel verändern kommt noch dazu, wo hier doch immer so viel von bildkomposition die rede ist.
Ich mache sehr viel video, viel mehr als foto und würde niemals einer person die hauptsächlich familien/kindervideos oder ähnliches macht eine dslr oder systemkamera empfehlen. Für so etwas ist eine normale videokamera immer noch sehr viel besser geeignet.
Der meist nicht allzu gute stabi (bis auf oly) und der unzuverlässige video af (bis auf NX1) sind der absolute "showstopper" bei solchen videos und frust ist vorprogrammiert.
Die 5% bessere bildqualität der videos, sind da wohl so ziemlich das letzte was von interesse ist wenn alles verzittert oder aus dem fokus ist
Otto normal filmt doch meistens irgendwelche familienszenen und dafür ist eine kamera die nur auf stativ halbwegs sicher gute ergebnisse erbringt (und das ist im grunde so gut wie jede panasonic wenn sie nicht mindestens den neuen dual IS hat) nicht wirklich besser.
Diese meinung, die in den foren irgendwann mal aufgestellt wurde und seit dem immer wieder nachgeplappert wird schafft vorprogrammierten frust bei den nutzern, nicht ohne grund hört so gut wie jeder dslr filmer über kurz oder lang wieder damit auf .
Mir ist schon klar das jetzt wieder das mit dem stabi in der computersoftware kommt, das ist halt nicht wirklich eine lösung für leute die ohne großen aufwand im schnittprogramm gute ergebnisse haben wollen.
Solche programme sind mittlerweile sicher leistungsfähig aber sie sind einfach nur eine notlösung, kein vergleich zu einem guten stabi oder vergleichbaren.
Das sie den blickwinkel verändern kommt noch dazu, wo hier doch immer so viel von bildkomposition die rede ist.

Ich mache sehr viel video, viel mehr als foto und würde niemals einer person die hauptsächlich familien/kindervideos oder ähnliches macht eine dslr oder systemkamera empfehlen. Für so etwas ist eine normale videokamera immer noch sehr viel besser geeignet.
Der meist nicht allzu gute stabi (bis auf oly) und der unzuverlässige video af (bis auf NX1) sind der absolute "showstopper" bei solchen videos und frust ist vorprogrammiert.
Die 5% bessere bildqualität der videos, sind da wohl so ziemlich das letzte was von interesse ist wenn alles verzittert oder aus dem fokus ist
Zuletzt bearbeitet: