Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für die Bearbeitung von jpg-Files gibt es IMO weit bessere Bildbearbeitungsprogramme, aber auch für diese sollte man die Parameter so einstellen, dass sie wirklich eine Verbesserung bewirken und nicht irgendwelche Artefakte hinzufügen.
LG
jazzy
Also ich habe früher auch immer meine JPGs mit Lightroom bearbeitet.
fotograf erzeugt artefakte.
Sämtliche Bildbearbeitungsprogramme, Photoshop, Gimp und wie sie alle heißen. Die sind alle einmal für JPG Bearbeitung entwickelt worden, viele von ihnen können bis heute nur mit JPG umgehen.
Im professionellen PrePrint wird auch ausschließlich auf JPG Basis retuschiert.
Zumnächst einmal solltest Du die Rauschminderung auf -2 und Schärfung sowie Kontrast eher auf -1 stellen. Dann sind die Artefakte schon mal stark reduziert. Und wenn Du eh noch nachbearbeiten willst,An der Blende liegts mit Sicherheit nicht. Diese Artefakte dürften eindeutig von der jpg-Engine kommen. Die Einstellungen diesbezüglich sind "Picture Mode Natural", alle Sub-Einstellungen auf "0".
Dafür solltest Du aber nicht mit SF sondern LSF fotografieren. Die LSF-JPEGs bieten deutlich mehr Bearbeitungsspielraum und sind auch weniger stark geschärft.Warum nicht? Was hindert mich daran Tonwertkorrekturen etc. bei JPG OOC oder ähnliches zu machen?
.........
Dafür solltest Du aber nicht mit SF sondern LSF fotografieren. Die LSF-JPEGs bieten deutlich mehr Bearbeitungsspielraum und sind auch weniger stark geschärft.
Ah okay. Da habe ich ja schön an Dir vorbei geredet.Ich nehme immer parallel mit LSF und Raw auf. In der Regel bin ich aber schon mit den JPG's recht zufrieden und nehme kleinere Anpassungen dann am JPG vor. Wenn m.E. umfangreichere Anpassungen notwendig sind greife ich auf das Raw zurück.
Die Frage, was mich daran hindert dies mit LR oder ähnlichem zu machen bezog sich eher auf das Statement/Frage warum man ein JPG mit einem RAW-Konverter bearbeitet.
Ah okay. Da habe ich ja schön an Dir vorbei geredet.![]()