• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer "Elinchrom Ranger Quadra": wer hat Erfahrungen?

Der Schirmhalter des Ranger Q Kopfes hat ja keinen "Standard-Durchmesser" und verfügt über keine Feststellschraube. Daher die Frage, ob ich diese Schirme ( http://www.telcam.de/site/module/showxbutton.php?lnz=telcam&look=35095&ref=fro ) sinnvoll an diesen Köpfen nutzen kann.

Passen die Stative aus dem oben genannten Set auch zu den Köpfen? An den Köpfen ist ja unten kein Gewinde, wie ich es erwartet hätte.
 
Ja, ich hab das gleiche Schrimset für meinen Ranger.

Ich find's echt doof, dass Elinchrom da ein eigenes Süppchen kocht und ich meine geliebten Strobisten Westcott Schirme nicht mit dem Quadra nutzen kann.

Der silberne Elinchrom ist mir auch am Sonntag direkt kaputt gegangen, wo er durch eine Windböe umgefallen ist. Da haben meine Westcott Schirme schon mehr ausgehalten. Also am besten direkt zwei Sets bestellen ;)

Was allerdings kein Problem ist, ist die Halterung ohne Schraube. Das ist so zulaufend und hält ganz gut in der Hülse.
 
was haben die quadras denn für nen durchmesser - schrimseitig?

hab nämlich einige schirme und keine lust, mir neue zu kaufen, nur weil da 1mm im durchmesser fehlt...


der stef
 
Meinst du den Innendurchmesser des Schirmhalters? Kann es nicht so genau messen, aber es sind etwa 7-8mm.
 
danke

ich seh grad, du bist in KA unterwegs
das ist ja um die ecke

hast du die quadras?

und wann wärst du mal in der kante unterwegs??

so auf nen plausch

der stef
 
Der Quadra hat den gleichen Schirmdurchmesser wie alle anderen Elinchrom Produkte - 7mm. Damit passen nur Elinchrom Schirme und Elinchorm-kompatible Schirme.
 
Mit Begeisterung bin ich auf diesen Thread gestoßen - mich würden wirklich erste Ergebnisse interessieren!! Wer kann Fotos zeigen?
 
habe erstmal zaghaft nur den Generator und einen A-Head bestellt und gestern in meinem Studio testen können. Bin sehr zufrieden mit dem Handling, der Flexibilität und dem hellen Einstelllicht und werde mir noch einen 2.Kopf bestellen.
Problematisch nur, dass ich für den Autofokus der Kamera kein echtes Dauerlicht zur Verfügung habe. Daran muss man sicher erstmal gewöhnen.

Grüße
Martin
 
Ich hab erste Erfahrungen: habe heute mein Koffer Set "S" aufgemacht und wollte anschließen - nix! Beide Akkus stehen auf grün, aber nix. Der Ranger geht nicht an!
Brauche dringend Hilfe, da bei Profot niemand übers WE zu erreichen ist!
Was mache ich falsch???
 
Habe folgenden Vorschlag:
Die Anleitung lesen und dann die Sicherung (es sind 2 auf der Oberseite des Akkus) in die entsprechende Öffnung an der Seite stecken - dann sollte da Licht rauskommen.... :p

Gruß, Udo

PS: Bist nicht der erste der an der Stelle Panik bekommen hat.
 
Der Quadra ist ja sehr schön kompakt und mobil. Leider liefert Elinchrom keine Transportabdeckung für den Blitzkopf mit. Ich hatte meinen Unmut darüber vor einigen Wochen direkt bei Elinchrom verlauten lassen.

Heute kam eine Antwort, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Insbesondere der 2. und 3. Absatz sind interessant und lassen mich hoffen.

(ZITAT)
Lieber Herr ...,
Danke für die nette Rückinfo plus Tadel.

Überwiegend werden die Quadra Sets in den Set-Koffern verkauft. Die Quadra Blitzköpfe sind dort sehr gut durch die Schaumstoffeinlage geschützt. http://www.elinchrom.com/sets.php

Wie auch immer, es ist eine Kunststoff Abdeckung geplant die auf den 13.5 cm Standardreflektor passt und als Doppelfunktion zum Schutz und als Diffuser verwendet werden kann.

Die Werkzeuge dafür sind in Arbeit und in voraussichtlich 8 – 10 Wochen könnte die multifunktionale Schutzkappe verfügbar sein.

Der EL- Setkoffer bietet Platz für zwei Batterien und zwei Blitzköpfe mit Generator und Zubehör an und übersteht auch einen robusteren Versand. Weitere Kofferlösungen sind vorerst nicht geplant.

Fragen Sie doch mal bei der Profot GmbH nach, die einige sinnvolle Koffersysteme anbietet die sicherlich zum Quadra passen.
http://www.elinchrom.com/distrib.php?country=DE

Gutes Wochende
Thomas


(ZITAT ENDE)

Gruß, Udo
 
Udo, danke für die Info! :top:
Das lässt ja hoffen... ;)
Mit dem Koffer kann ja nicht jeder was anfangen... ich finde ihn unpraktisch und überteuert.
 
Habe folgenden Vorschlag:
Die Anleitung lesen und dann die Sicherung (es sind 2 auf der Oberseite des Akkus) in die entsprechende Öffnung an der Seite stecken - dann sollte da Licht rauskommen.... :p

Gruß, Udo

PS: Bist nicht der erste der an der Stelle Panik bekommen hat.

;)
Sicherung, die wars natürlich. Hab ich dann auch die Minute drauf bemerkt ;)
 
Der Quadra ist ja sehr schön kompakt und mobil. Leider liefert Elinchrom keine Transportabdeckung für den Blitzkopf mit. Ich hatte meinen Unmut darüber vor einigen Wochen direkt bei Elinchrom verlauten lassen.

Heute kam eine Antwort, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Insbesondere der 2. und 3. Absatz sind interessant und lassen mich hoffen.

(ZITAT)
Lieber Herr ...,
Danke für die nette Rückinfo plus Tadel.

Überwiegend werden die Quadra Sets in den Set-Koffern verkauft. Die Quadra Blitzköpfe sind dort sehr gut durch die Schaumstoffeinlage geschützt. http://www.elinchrom.com/sets.php

Wie auch immer, es ist eine Kunststoff Abdeckung geplant die auf den 13.5 cm Standardreflektor passt und als Doppelfunktion zum Schutz und als Diffuser verwendet werden kann.

Die Werkzeuge dafür sind in Arbeit und in voraussichtlich 8 – 10 Wochen könnte die multifunktionale Schutzkappe verfügbar sein.

Der EL- Setkoffer bietet Platz für zwei Batterien und zwei Blitzköpfe mit Generator und Zubehör an und übersteht auch einen robusteren Versand. Weitere Kofferlösungen sind vorerst nicht geplant.

Fragen Sie doch mal bei der Profot GmbH nach, die einige sinnvolle Koffersysteme anbietet die sicherlich zum Quadra passen.
http://www.elinchrom.com/distrib.php?country=DE

Gutes Wochende
Thomas


(ZITAT ENDE)

Gruß, Udo

und das klingt vielversprechend!
 
hier mal ein erstes ergebnis von gestern

brauche noch das verlängerungskabel, 3.5m, damit der kick auch von rechts kommen kann und nciht hinten links ;)
 
wollte mal hier einfach so mal in den raum fragen.. wieviel auslösungen das teil eigentlich aushält.... hat da jemand schon erfahrungen gemacht? bei wieviel watt wieviel auslösungen?

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten