• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Elinchrom D-Lite RX One PORTALITE Set - Mini-Review

kein TTL xD?

ist das nun contra oder pro ?
 
Der kommt auf ca 40 bis 45 Ws.

Eben, somit erübrigt sich für mich vollkommen die Frage, ob 2 x RX One leistungsstärker sind, als 2 x 580EX II.... Aber sowas von! :top:

P.S.: Pino, sehe grad dass du aus der Schweiz bist, da gibts sowieso nichts anderes als Profoto, Bron oder Elinchrom. Händlernetz und Service nicht vergessen ;)

Yep, aber andererseits hab ich's gut: bin am Dreiländer-Eck, und habe somit Deutschland und Frankreich "griffbereit". ;) Hier verkauft einer dieses Set übrigens für ca. CHF 560 als Promotion. Muss da wohl zuschlagen...

Grüssle
JoeS
 
Sagen wir mal so, da kannst nichts falsch machen :)

Das ist ein Einstieg in ein System, du wirst sowieso in zukunft weiter ausbauen. Wichtig ist einfach die Zukunftssicherheit :) Und da kannst du bei Elinchrom sehr viel machen ohne an die Grenzen zu kommen. bspw. finde ich die Quadra genial :) Nicht unbedingt wegen der Lichtleistung, sondern weil sie so klein und leicht sind, man sie überall mitnehmen kann und dennoch alle Lichtformer optimal damit bedient werden :) . Ideal für Outdoor oder On-Location :) . Auch die Lichtformer sind nicht schlecht, leicht und wunderbar transportabel. Dazu nicht zu vergessen, Falls du mal ein Problem hast, kannst du die Teile persönlich zurückbringen und kurz warten, bis bis das teil wieder läuft ..., falls es denn notwendig wäre... ist bei Bron übrigens das selbe, nur sind die nicht ganz so günstig ;)

Schöne Grüsse
Wolf
 
kein TTL xD?

ist das nun contra oder pro ?

Weder noch. ¨Überflüssig¨ trifft es vielleicht am besten, ist aber meine persönliche Meinung. :)

Man will ja das Licht selber bestimmen, und das ganze nicht dem (E)TTL überlassen, wo dann auch andere Ergebnisse bei rauskommen können, ohne dass man eine echte Kontrolle hätte. Man fotografiert also sowieso im M-Modus, und passt die Blitze entsprechend an.

TTL für meine Strobisten-¨Tätigkeit¨ wollte ich nur haben, damit ich die Blitzleistung direkt an der Kamera einstellen kann, anstatt ständig hin und her zulaufen. Die RX One lassen sich ja per Funk ebenfalls drahtlos einstellen, also hast du diesbezüglich den gleichen Komfort - auch ohne TTL.

Grüssle
JoeS
 
Sagen wir mal so, da kannst nichts falsch machen :)

Das ist ein Einstieg in ein System, du wirst sowieso in zukunft weiter ausbauen.

Eben. Für mehr Bitzleistung noch ein RX 2 dazu, oder RX 4 und schon hat man es. Die RX One bleibt dann trotzdem im haus, wegen klein und leicht und mobil.
An die Quadra hatte ich zunächst auch gedacht, aber das ist ja genau der springende Punkt: es wird halt immer teurer. Deswegen müsste ich erstmal wissen, ob es sich für mich lohnen würde, sprich, ob der Bedarf überhaupt vorhanden wäre. Könnte ja auch sein, dass bei mir der Bedarf vielleicht schon mit einem RX 2/4 Set vollkommen gedeckt wäre, keine Ahung. Aber das RX One Set ersetzt auf jeden Fall mal die Systemblitz-Lösung, also für mich ein ¨strong buy¨ ;-)

Grüssle
JoeS
 
Prima Artikel. :top:

Ich verwende das Set auch und bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Allerdings stört mich was die Tatsache, daß (v. A wenn das Einstelllicht immer an ist) wenn der Lüfter anspringt, der Blitz nicht mehr auslöst. Da ich nicht weiß, wann das passiert, kommt es bei einem Shooting in ungeeigneten Momenten dann schonmal zu Fehlbelichtungen bzw. Zu gar keiner Belichtung.
Ist das bei den großen Brüdern auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, beim RX läuft der Lüfter ständig. Mir ist daher deine Beobachtung auch noch nie aufgefallen. Aber klemm dich doch mal mit dem Distri direkt zusammen und Schilder denen dein Problem, vielleicht haben sie ja ne Lösung für... Der Distri, macht ja den Kundendienst....

Schöne Grüße
Wolf
 
Hallo,

auch ich habe die RX One angeschafft,um was Leichtes für meine Hausbesuche und On Location zu haben.
Das Schirmset für 439,-€.
Leider bin ich über einen Funktionstest nicht hinausgekommen.
Bei der ersten Lieferung war ein Gerät gar nicht einzuschalten,bei der zweiten hatte ein Gerät nen Kurzschluss.Zweimal die Feinsicherung getauscht und danach alles wieder eingepackt.
Eines der Einstelllichter (die 100W Birne)war ebenfalls bei Lieferung bereits defekt (siehe Bild).Das Set geht wieder zurück.
Mit Elinchrom bin ich erst mal durch.:(
 

Anhänge

Eben, somit erübrigt sich für mich vollkommen die Frage, ob 2 x RX One leistungsstärker sind, als 2 x 580EX II....

Der direkte Ws Vergleich Studioblitz/Aufstecker hilft in der Praxis allerdings nur bedingt weiter. Es muss einem schon klar sein, dass ein Studioblitz eine ganz andere Abstrahlcharakteristik hat, die zudem erheblich vom verwendeten Lichtformer beeinflusst wird. Mit anderen Worten, der Studioblitz geht mit seinen Ws i.d.R. deutlich "grosszuegiger" um.
 
Das ist kein normales Verhalten. Meine Anlage löst immer aus unabhändigt davon, ob der Lüfter arbeitet oder nicht.

Funktioniert nur die Funkstrecke nicht mehr, oder kann man mit Test-Taste und Fotozelle den Blitz noch zünden?

Wenn bei einem Blitz der Lüfter anspringt, löst er nicht mehr aus.
Das scheint unabhängig vom Funk, da es abwechselnd auftritt und der jeweils andere Blitz auslöst.
Prima, vor zwei Wochen lief die Rückgabefrist ab und Zubehör habe ich auch bereits. :-/
 
Wenn bei einem Blitz der Lüfter anspringt, löst er nicht mehr aus.
Das scheint unabhängig vom Funk, da es abwechselnd auftritt und der jeweils andere Blitz auslöst.
Prima, vor zwei Wochen lief die Rückgabefrist ab und Zubehör habe ich auch bereits. :-/

Warum denn zurückgeben?

Ich würde den Händler oder Hersteller kontaktieren.
 
Prima Artikel. :top:

Ich verwende das Set auch und bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Allerdings stört mich was die Tatsache, daß (v. A wenn das Einstelllicht immer an ist) wenn der Lüfter anspringt, der Blitz nicht mehr auslöst. Da ich nicht weiß, wann das passiert, kommt es bei einem Shooting in ungeeigneten Momenten dann schonmal zu Fehlbelichtungen bzw. Zu gar keiner Belichtung.
Ist das bei den großen Brüdern auch so?

Das ist bei mir nicht so, sollte auch nicht so sein, das heißt du musst dann warten bis der Lüfter abgekühlt ist bis es weiter gehen kann?

Hallo,

auch ich habe die RX One angeschafft,um was Leichtes für meine Hausbesuche und On Location zu haben.
Das Schirmset für 439,-€.
Leider bin ich über einen Funktionstest nicht hinausgekommen.
Bei der ersten Lieferung war ein Gerät gar nicht einzuschalten,bei der zweiten hatte ein Gerät nen Kurzschluss.Zweimal die Feinsicherung getauscht und danach alles wieder eingepackt.
Eines der Einstelllichter (die 100W Birne)war ebenfalls bei Lieferung bereits defekt (siehe Bild).Das Set geht wieder zurück.
Mit Elinchrom bin ich erst mal durch.:(

Würde ich eher auf den Händler als auf Elinchrom schieben, bei mir kam alles super sauber verpackt hier an und die Birne sieht aus wie durch die Gegend geschmissen.
 
Kaputte Glühbirne, na gut, vielleicht, aber wenn zwei Geräte praktisch "dead on arrival" sind, sehe ich nicht, was der Händler damit zu tun haben soll. zudem sieht auch die Glühbirne eher nach einem Fabrikationsfehler aus. - Insofern scheint es sich - wie auch bei dem "Lüfter-Thema" eher um ein Qualitätssicherungsproblem zu handeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich eher auf den Händler als auf Elinchrom schieben, bei mir kam alles super sauber verpackt hier an und die Birne sieht aus wie durch die Gegend geschmissen.

Nein,auf gar keinen Fall,war alles sauber verpackt.Ich war letztes Wochenende bei Profot in Köln,da hätte ich das Portralite Set für 455,-€ als Demoware kaufen können.
Aber mal ganz ehrlich:
Die Einsteigersets von Elinchrom (D Lite eins bis vier) sind aus meiner Sicht Plastikschüsseln,die traue ich mich nicht mit auf Tour zu nehmen.Das ist gar kein Vergleich zu meinen vorhandenen Bowens.
 
Als Einsteigerset finde ich die Ergebnisse gut. Ich werde das eh noch erweitern, aber vorerst stand die Entscheidung für Elinchrom.
Außerdem fotografiere ich viel offenblendig, weshalb mir die Blitzleistung von max. 100 W hierbei ausreicht.

Der Händler will das Set übrigens anstandslos zurücknehmen und 1:1 tauschen. :)
 
@Kabauterman

Gibts mittlerweile eine "Langzeiterfahrung" mit den Teilen? Stehen bei mir auch grad in der engeren Auswahl ... :)

Ich bin sehr zufrieden damit habs bei diversen Home-Studio Shootings verwendet.

Meine 120er Schirm-Octabox hab ich von Ebay, so ein China teil für 25€ funktioniert aber bestens da die Elinchröme ja sehr klein sind und man kanns eben auch mit Aufsteckblitzen verwenden.

Hab mir dann noch ne Professionellere 80cm Octa von Phottix mit Elinchrom anschluss zugelegt um das Set zu komplettieren.

Blitzleistung passt, keine Probleme bisher gehabt, Funkauslöser Batterie hält auch noch.

Aber es sind halt meine Home Studio ansprüche denen es Genügt... Kann jeder wieder anders sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten