• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eleven - Bilder von hier und dort

Das kann man machen. Ich denke es zeigt so schon ziemlich genau die Stimmung vor Ort.
 
Sehe ich auch so. In meinen Augen ist allgemein momentan ein extremer Trend zu unnatürlichen Kontrasten zu sehen!

Gefällt mir so wie es ist Mirco!:top:
 
Oh je... ich versuche nochmal zu erklären was ich in #216 hingestottert habe :D

Bild 62:
Was für das Bild spricht sind die Felsen unten. Die bilden einen tollen Rahmen. Jedoch gleitet mein Blick immer wieder rechts an den Horizont, obwohl da gar nicht das eigentliche Motiv ist. Da ist halt hell, und deshalb schaue ich dahin.

Bild 63:
Bei 63 ist das irgendwie anders. Dort bleibt mein Blick auf den Häusern / dem Turm hängen. Leider wird 63 unten nicht so schön eingerahmt wie 62.

Es fällt mir schwer das was ich beim Betrachten der beiden Bildern fühle in Worte zu fassen - das einzige was ich weiß: Ich finde sie nicht desto trotz beide sehr schön!


Bild 65:
Für mich dürften die Felsen etwas mehr Kontrast haben. Der Gesamtkontrast gefällt mit. Aber am Ende soll es jeder so machen, wie er es am schönsten findet!

Das tolle blaue weiche Wasser in Verbindung mit den warmen Häusern und Laternen ist absolut genial! Würde ich mir sofort aufhängen das Bild!
 
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast mir das nochmals deutlicher zu erläutern.:top:

So dann haue ich noch eins aus Manarola nach. Das Meer war sehr ruhig zu der Zeit als ich da war und es gab nur wenige Stellen an denen es gaaanz leichte Action im Wasser gab. So konnte ich mit der geeigneten Verschlusszeit etwas Struktur rein bringen. Ich habe das mal versucht in ein Hochformat zu zwängen. Ich bin nicht so der HF-Typ und Manarola bietet sich auch nicht wirklich dafür an, aber ich habs trotzdem getan!:eek:

Ich habe noch eine zweite Version angehängt (0176). Die hat schöneres Wasser und ist etwas wärmer entwickelt. Ich glaube aber ich bevorzuge die verlinkte Version (0184), weil mir der Bildaufbau im unteren Teil besser gefällt... ganz sicher bin ich mir aber nicht! ;)

#66 Manarola HF
italia_okt14_0184.jpg
 

Anhänge

Da ich die Cinque Terre langsam gesehen hatte, entschied ich mich langsam nach Hause zu fahren. Ich machte dann noch einen Stop in Bonassola, bevor ich definitiv in Richtung Heimat aufbrach.

#67 Bonassola
italia_okt14_0267.jpg
 
Haaa die kleene Kapelle dort oben kenn ich doch ;)

Gabs keine Möglichkeit, dass diese komplett auf dem Bild zu sehen ist? Wäre natürlich das Tüpfelchen auf dem "i" gewesen!
 
Kompletter habe ich sie nicht hingekriegt. Ich wollte im Vordergrund etwas dynamisches Wasser zeigen. Das war schwierig. Man ist schon sehr eingeschränkt.
Ich habe dann da etwas zu viel Zeit verbracht und als ich nach vorne kam, war die Sonne schon fast untergegangen. Schnell die Kamera an einem Platz, den ich am Nachmittag gesichtet hatte, aufgestellt und abgedrückt. Leider kamen da die Wellen nicht wirklich hoch. Ich habe noch ein Bild mit besserem Vordergrund aber mit nur noch einem kleinen roten Punkt am Horizont. Auch da ist man vom Bildaufbau her sehr beschränkt. Die Felsen verlaufen ziemlich steil ins Meer und ich stand da direkt an der Kante. Einen Schritt weiter nach links und ich wäre abgesoffen... ;)

(Jap ich weiss, es ist zu viel Himmel drauf...)

#68 Bonassola sunset
italia_okt14_0279.jpg
 
Die Lichtstimmung ist durchaus gut, mir ist nur der Felsen etwas zu dominant, da gefällt mir die vorige Aufnahme einen Ticken besser.

Gruß Matthias
 
Hallo allerseits. Nach Italien wollte ich unbedingt nochmal 10 Tage weg. Es lief alles ziemlich spontan ab. Nachdem ich wieder etwa zwei Wochen zu hause war, habe ich mich eines Tages gegen Mittag für eine Region entschieden. Es sollte nach Nordwestfrankreich gehen. Ich habe dann bis zum Abend noch einiges abgecheckt und dann gings auch schon los. Am nächsten Morgen um 05:00 Uhr habe ich mein Auto auf dem Parkplatz in Etretat abgestellt. Endlich wieder am Meer :)
Auf der Tour standen Etretat, Goury (Cap de la Hague), Gatteville, Mont Saint Michel, Petit Minou, Kermorvan, Saint Mathieu und Ploumanac'h auf dem Programm.
Na dann starten wir mal. Ich bin gerade kreuz und quer am Bearbeiten und so werde ich auch die Bilder posten. Den Anfang macht der Phare du Petit Minou. Ich glaube ich war dreimal am Morgen und zweimal am Abend da... und an einem Morgen hatte ich diese geniale Lichtstimmung. Es war atemberaubend!

#70 Phare du Petit Minou
nordfrankreich2014_0356.jpg
 
Den Platz in #69 hätte ich auch gerne eingenommen. Wundervolle Stimmung in diesem Bild. Da wandern die Gedanken übers Meer. :top:

#70 ist ebenfalls traumhaft schön. Wunderbare Lichtstimmung und der Blick kann in die Ferne schweifen. Sehnsucht nach dem Meer geweckt. Klasse :top:
 
@Didier
Ich finde auch, dass es zu meinen Besten gehört. Diese Farbexplosion war wirklich extrem geil! Ich brauchte auch viel Geduld. Es sah oft vielversprechend aus und dann wars total öde weil ein Wolkenband am Horizont war... Es war zum verzweifeln. Da ich aber dachte, dass es so kommen könnte, habe ich mir nicht zu viele Spots ausgesucht und einige eben mehrmals besucht.

@Matthias
Hehe. Ja das ist so. Das ist sicher einer der bekanntesten Leuchttürme in der Bretagne. Ich finde den Spot sehr fotogen, auch wenn der Leuchtturm ziemlich abgefuckt ist!

@Holger
Das ist so. Ich konnte nochmal so richtig die Stimmung am Meer aufsaugen, obwohl ich nur für 30 Sekunden da sass. ;) Natürlich habe ich nach dem Bild nochmal laaange da gesessen.

@Andi
Dankeschön :)
 
Wow! ein großartiges Bild! Vielleicht tatsächlich das beste hier! Die Farben sind großartig, aber auch den Weg, der in das Bild hineinführt, hast du wundervoll komponiert!

Mal ne andere Frage: Was für einen Beruf muss ich lernen, um alle 3 Wochen 10 tage Fototrips machen zu können? :D

Jetzt sag nicht "Fotograf" :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten