• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elektronik basteln: Triggerschaltung für externen Blitz

achja wos mit gerade einfällt auf meine hp befindet sich ein artikel zum Bau eines Stroboskops. Wer sich also zusätzlich dazu berufen fühlen sollte mit einem alten Inverter, ein paar anderen Teilen und einer Blitzröhre komplett einen externen Blitz selbst zu bauen für den hab ich nen Tipp: es gibt so coole Optokoppler mit thyristor drin. Damit den bestehenden Thyristor ersetzen und die auslöseautomatik mit der Glimmlampe weglassen :) cool, was :D
 
Uff...
*nixmehreinfälltdazu*

ne, nicht den geringsten Plan, warum da nur der halbe Pegel anliegt - ausser, dein Eingangstransistor macht net gscheit zu (also sperrt net mit 10Meg oder so, sondern nur mit 100k), dann hast nen Spannungsteiler!
 
hhmm
das wird an dem 10-megaohm-widerstand liegen. üblicherweise - wenns um reines schalten geht - legt man einen der eingänge direkt auf masse.
wenn der +eingang nen innenwiderstand von 10megaohm aufweist haste nen prima spannungsteiler, da die eingänge intern beide auf ner "virtuellen masse" liegen ;)

und ne rückkopplung fehlt dir auch... das lässt den opamp gerne mal instabil werden
 
ich glaube das rührt daher dass ein Eingang beim Empfänger wohlgemerkt einen Spannungsteiler vorgeschaltet hat wegen dem Kondensator... macht man nunmal so ^^ dann bin ich aber am rätseln wieso es in der Simulation ging...
 
so video vom TC80 Nachbau online

3 MB avi DivX 4.12

klick


ich hab mmomentan 3 Programme ,

Bilder serie mit Vorlauf Bilderzahl und Zwischenzeit .eingabe.

Belichtungsserie mit Vorlauf Bilderzahl und verlängerungszeit, sowie automatische darkframe abwarten

Random von T1 bis T2 Zeit Intervall nächstes Bild mit wake up der Cam

ist auf Feten nett, Cam in die Ecke und irgendwann macht sie ein Bild

die PC1500 gibts es noch oft bei ebay zwischen 5 und 10 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, es ist erschreckend zu sehen, wie schnell man das ganze
Elektronikwissen vergisst, wenn man lange Zeit nichts mehr damit
zu tun hat. :eek:
Ich verstehe hier fast nur noch Bahnhof. Eagle 2.6 war noch das
letzte, womit ich gearbeitet habe (Anfang bis mitte der 90er).
Ich habe damals Elektronik bzw. E-Technik aufgegeben, da mir die
Geräte, die man braucht, um was auf die Beine zu stellen, viel zu
teuer waren. :(
Verdammt lang her... irgendwie vermisse ich die Zeit. :rolleyes:
 
AW: Bastel / Reparatur - Rubrik

so Bericht,

mein Auslöser Computer hat seine Bewährungsprobe auf de IFA vor dem Canonzelt bestanden 5 Bilder im Abstand von 5 Sekunden mit 20 Sekunden Vorlauf, damit das meinige Einordnen in die Gruppe nicht in Stress ausartet, die Canons habe schon geschaut, aber nein ich habe dann doch nicht nach einem Timer Softwareupdate gefragt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten