• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Electra Slave Flash: Erfahrungen?

PeterRösel

Themenersteller
Hi,
ich bin heute durch Zufall auf diesen Slave Blitz gestoßen:
http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?products_id=62
Ich spiele mit dem Gedanken, mir solch einen Blitz zuzulegen.
Hier ist der einzige Test den ich finden konnte:
http://www.traumflieger.de/desktop/slaveflash/slaveflash.php
Der Tester ist auch gleichzeitig der Shopbetreiber. Also ist der Test auch nicht sehr Glaubhaft. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Blitz?
Über Kommentare und Hinweise würde ich mich freuen.
Gruß Pet
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Hallo Peter,

als Preisgünstige Notlösung hat das Teil sicher seine Berechtigung. Aber in realen Aufnahmesituationen gibt es doch eine Menge Nachteile gegenüber einem "echten" Systemblitz:

Kleine Leistung, Leitzahl nicht grösser als interner Blitz.

Keine TTL-Messung, daher nur vollmanueller Blitzbetrieb möglich. Das heisst lange Einrichtezeiten mit vielen Probeschüssen.


Keine Leistungsvariation. Es kann Dir passieren das die von Dir gewünschte Arbeitsblende nicht zu erreichen ist.

Keine Ausleuchtwinkelverstellung. Die Lichtführung ist damit stark erschwert.



Ich stell mir gerade folgende Situation vor: Eine Konfirmationsgruppe vor der Kirche im Gegenlicht. Alle bauen sich auf und Du rennst ca. 5 Minunuten hin und her, baust 3-4 Blitze auf und machst etwa 10 Probeschüsse. Endlich passt alles, Du sagt "Bitte Lächeln", greifst zum Auslöser und eine Wolke schiebt sich vor die Sonne...


gruss Walter
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Hi, ich möchte ihn eigentlich nur zum Aufhellen von Motiven, im Makrobereich und zur Produktfotografie einsetzen. Ich möchte dann je nach Situation einen drahtlos einsetzen un doch einen zweiten als Hilfsblitz nehmen. Also habe ich dann 1*Kamera interner Blitz und 2* den Electra. So solls dann aussehn http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=23&products_id=91
Ich denke dass er dafür ausreicht. Ich wollt auch nicht soviel geld für Blitztechnik ausgeben.

Der Metz ist auch schön aber dann könnt ich auch noch geld drauflegen und mir en richtigen Blitz kaufen(180€).
Gruß Pet
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

wenn du dich halbwegs schlau anstellst bekommst du für die 80€ bei ebay zwei ältere blitze mit leitzahl 40 und manueller einstellung, und dazu einen funkauslöser + 2 empfänger aus china.

hättest du viel mehr möglichkeiten mit.

mfg,
lukas
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Hi,
hole das alte Thema nochmal raus, habe ein paar Fragen zum Electra Slave Flash.
Ignoriert der Electra Slave Flash den Vorblitz des internen Blitzes der DSLR zuverlässig? also wird der mit dem internen Blitz ordentlich sincronisiert, sodass man die mit dem Internen Blitz auslösen kann?
Kann man das ding von der leistung regulieren?
(wollte mir 3,4 von den Dingern villeicht zur Pilzfotografie holen)
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Man kann an dem Blitz glaube ich einstellen, wie er reagiert. Also die Empfindlichkeit herabsetzen.
Gruß
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Kauf Dir lieber einen guten alten Metz der 45er Serie plus einen Slave Auslöser. Da haste immer genug Licht und kanst es auch vernüftig runterregeln.

Gruß der Banenbieger
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Bei Traumflieger steht:
Zitat:"Beim Slave Flash braucht dagegen nur die Schalterposition auf "Pre F" gestellt zu werden und der Vorblitz kann ihm nichts anhaben - sprich die volle Blitzleistung erscheint auch auf dem eigentlichen Foto."

Genau, die volle Blitzleistung. Also nicht geregelt.
Das "Pre F" heisst, dass er den Vorblitz des Hauptblitzes ignorieren kann, was viele Slaveauslöser ja nicht können. Insofern ist das Teil schon mal nicht schlecht, wenn man z.b. nur den Hintergrund aufhellen will.
 
AW: Slave-flash kabellos blitzen

Mal davon abgesehen, dass die "Beweisfotos“ allesamt einen doch sehr gefakten Eindruck machen: Leitzahl 12? Da hat ja mein Zippo mehr....
Auf Entfernung einer Armlänge mag es reichen, aber viel mehr wird nicht gehen damit.
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Gibt es hier im Forum eigentlich nur Leute die über Sachen reden, die Sie nicht haben oder durch reine Mutmassungen ablehnen ... ? :mad:

Ich hab ein paar Electra und ein Canon 580 EX. Für bestimmte Situationen ist der Slave Blitz einfach nur genial. Für den Preis kann man damit wunderbare Effekte und grandiose Belichtungen vornehmen die selbst ein 580 EX nicht schafft. Und dann ist das ding auch noch 15 mal billiger. :top:

Übrigens, zu diesem Blitz gibt es wenigstens ausführliche informationen, zu anderen "günstigen" / "gebrauchten" (:rolleyes:) Kandidaten gibts gar nichts
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

An dem Thema bin ich auch dran: seitliche Aufhellung bei Makrofotos.
Aber Achtung: normale Blitzfernauslöser lösen immer schon beim immer vorhandenen Vorblitz (für die Belichtungsmessung!) aus. Jetzt habe ich beim BRENNER FOTO VERSAND WEIDEN einen Auslöser gefunden, bei dem der Vorblitz per Einstellung ignoriert werden kann: B.I.G. Digi-Servo Blitzauslöser regelbar für 37,50 € + Versand. ich werde mir den bestellen, da ich noch einige alte, aber brauchbare Bltzgeräte besitze.
Die Lichtleistung muss dann natürlich mit Diffusor oder Abschattung geregelt werden. Da diese Aufnahmen aber nur mit Stativ sinnvoll sind, hält sich der Aufwand für Probeschüsse in Grenzen.
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Also ich hab mir mal so ein Elektra-Ding beim Traumflieger bestellt. Ich wills im Wesentlichen mit dem Retro-Adapter für die Makro-Fotografie einsetzen. Ich werde demnächst mal berichten ob die hier vorherrschende Meinung zu diesem Gerät zutreffend ist.
 
AW: Electra Slave Flash - Erfahrungen?

Die Meinung würde mich auch interessieren, macht der liebe Herr Gross doch in seinem Profihandbuch zur EOS 450D auch ordentlich Werbung für seinen Onlineshop...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten