Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der ce210 w hat Links ein helleres Bild als Rechts. Das ist anscheinend bauartbedingt. Wenn man s mal bemerkt hat störts![]()
Aus Platzgründen sind für mich 21 bzw 22 Zoll ideal, die Frage habe ich mir schon im Vorfeld beantwortet...Es gibt ja auch fälle, wo 21" mehr als genug sind... Tja... es ist nicht überall so, dass grösser = besser.
Da muss sich der TO halt schon selber bewusst werden, was er gedenkt zu investieren.
Und welche Dimensionen für ihn überhaupt in Frage kommen.
Oder doch aktuelle Technik für wenig Geld...Also hast du die Qual der Wahl. Entweder eine etwas ältere Technik für weniger Geld. Oder die "aktuelle" Technik für einwenig mehr Geld.
Usermeinungen bringen in der Tat ungeheuer viel, vor allem bei Prad oder Computerbase, wo die Mehrzahl der User zwischen 10 und 18 ist und einen TFT wenn überhaupt nur zum Zocken nutzt
Usermeinungen bringen in der Tat ungeheuer viel, wenn die User keine Ahnung von EBV haben
Usermeinungen bringen in der Tat ungeheuer viel, wenn man davon ausgeht, daß man in einem Forum immer die Wahrheit und nichts als die Wahrheit schreibt
Usermeinungen bringen in der Tat ungeheuer viel, wenn Usermeinungen zu 99,85% subjektiv und nicht objektiv sind
(wie sollten sie das auch sein ...)
meine subjektive Meinung: EIZO hat mich bestens beraten![]()
Aber verschiedene Meinungen einzuholen ist so oder so gut.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Quelle?
voila... dann wäre der CE210w sicherlich eine "günstige" Variante.
Diese erhälst du bereits für 1000CHF.
Der "Nachfolger" der CE210-Reihe ist m.E. der CG222w.
Er steigt mit dem gleichen preis ein wie der CE210w damals.
Also hast du die Qual der Wahl. Entweder eine etwas ältere Technik für weniger Geld. Oder die "aktuelle" Technik für einwenig mehr Geld.
Wobei ich immernoch der Meinung bin, dass ein "neuer" CE210w noch heute, hervorragende Bedingungen für Bildbearbeitung leistet sowie auch für die Farbverbindlichkeit gewährleistet.
Ist einer der allerersten CGs, dieser Monitor war für viele Druckvorstufenmenschen der Grund, die alte Röhre hinter sich zu lassen.hallo, wie ist die allgemeine meinung zum cg21?
ja, das ist toll...Was toll ist bei dem Monitor ist, dass Du wirklich auch noch die Abstufungen in ganz dunklen und ganz hellen Bereichen siehst. Mit meinem alten Monitor war das ab einer bestimmten Helligkeit ein reiner Blindflug: da hat LR zwar angezeigt, dass da noch Struktur wäre, gesehen habe ich aber nichts mehr.
Nach 30k Stunden dürfte das Backlight schon ziemlich ausgeleiert sein. Die maximale Helligkeit des CG21 ist schon im Neuzustand im Vergleich zu aktuellen Displays nicht besonders hoch, allzu viel Reserve nach untern hat er nicht.@mcgruenigen mein monitor war nach ~der hälfte immer noch einwandfrei...gut das netzteil war dann hinüber. auch nicht schlimm bekam -3 Jahre garantie sei dank- einen "neuen" ein paar monate vor den 3 jahren
das tolle daran, der hat die viewsonic-übliche antireflexschicht nicht drauf wodurch man endlich die pracht des displays ungestört durch glitzern ("staub") genießen kann.