• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo CG222W ?

andreasoesch

Themenersteller
Schaue mich momentan gerade nach neuen Komponenten für meine EBV um und bei den Monitoren habe ich den Eizo CG222W ins Auge gefasst. Leider lassen sich kaum Informationen respektive Erfahrungen über dieses Modell im Internet oder hier im Forum finden.
Kennt den jemand näher? Empfehlenswert? Gibt's eventuelle Alternativen in einer ähnlichen Preisklasse? Muss auch nicht zwingend ein Eizo sein!
 
Soweit ich weiss sind die Color Graphig Displays von Eizo so ziemlich einer der besten Bildschirme für die Bildbearbeitung etc. wegen ihrer nahezu fast perfekten Kalibrierungsmöglichkeiten und ihren großen Farbraums (der von Modell zu Modell verschieden ist -der CG222W hat keine 97% Adobe RGB-Farbraum leider, sondern nur 92%, aber das tut kaum der Sache was...) Für 1100 € und HDCP-Anschluss und den riesen Farbraum mit 16 bit Ansteuerung/Processing (laut Herstellerangaben) was will man da noch mehr?
Das was den CG222W fehlt wären höchstens Full-HD Auflösung... Aber es ist ja auch nur ein 22 Zoller.
Höher angesiedelte CGs von Eizo sind viel teurer. Ansonsten auf diversen englischsprachigen als auch deutschen Internetseiten schneiden die Eizo CGs (sehr) gut ab.

Andere Produkte gibt es von Nec etc. noch, sicherlich auch einen Blick wert, aber teurer ;)

http://www.nec-display-solutions.de...D-2090UXi_20PhotoEdition/index,group=all.html

http://www.nec-display-solutions.de...D-2190UXp_20PhotoEdition/index,group=all.html

http://www.nec-display-solutions.de.../Current/SV-2190/SV-2190/index,group=all.html


Die NEC SpectraView Displays sind um einiges teurer...
Die NEC MultiSync Geräte sind eher mit dennen der Eizo CE-Modellen vergleichbar und sind keine echten Color Graphig Displays bzw. Colour Management Displays .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

U nd wie siehts im Vergleich mit dem Apple Cinema Display 23" aus? Kostet ja beinahe gleichviel wie der genannte Eizo. Stellt er auch eine alternative dar, oder doch eher nicht?
 
Hi Andreas,

wie ich sehe hast Du Dich schon einmal gegen den I Mac entschieden....gut so...der wurde mal für Office-Arbeiten von Apple konzipiert und taugt bis heute auch nicht für viel mehr....Bildbearbeitung ist darauf nicht verbindlich und Du kriegst am Ende immer etwas anderes heraus als du es gesehen hast...der Eizo ist erst seit 2 Monaten auf dem Markt, deshalb findest du auch noch keine ausführlichen Erfahrungen...hab Ihn gesehen und für gut befunden!


Zu Deiner Frage...der wesentliche Unterschied vom Cinema Display zum Eizo ist die Hardwarekalibrierbarkeit...das bringt den Eizo schon einmal an die Pole Position...meine Einschätzung zu dem Monitor habe ich Dir ja schon geschrieben...für mich derzeit der beste Monitor den du für dieses Geld kaufen kannst....Apple muss in Kürze bei den Preisen für die Displays eh nachlegen...da gibts mittlerweile bessere Alternativen von der Preis/Leistung, von der Optik mal abgesehen....die bleibt einfach edel...kauf dir den Eizo....dann hast du was feines und einen erstklassigen Support bei Deiner Arbeit....und 5 Jahre ein gutes Gewissen!

Viel Spass damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Homepage von EIZO bin ich kürzlich auf diese Produkteübersicht gestossen. Da werden u.a. alle CG-Dsiplays bezüglich verschiedenen Einsatzgebieten bewertet. Des CG222W wird in der Sparte 'Fotografie' nur mit einem von vier Punkten bewertet, also im Sinne von untauglich. Jedoch schreiben sie auf der CG222W-Übersicht wiederum "Der CG222W ist ideal für anspruchsvollste Grafik-Arbeiten wie Prepress, digitale Fotografie, Videobearbeitung und Post-Produktion."

Hab daraufhin EIZO mal kurz angerufen und der nette und eigentlich ganz fachkundige Herr meinte, dieser Punkteabzug seih bloss wegen der geringeren Auflösung (1680 x 1050 gegenüber Full HD) zustande gekommen. Es können darauf weniger die Details erkennt werden.

Nun ja, der Monitor ist ja mit 22" auch etwas kleiner als die üblichen Full HD-Modelle und da ist es naheliegend das er etwas weniger Pixel hat. Die Pixeldichte ist zumindest ähnlich wie bei den meisten anderen Modellen.

Der CG222W kostet 1'550.- CHF. Möchte man Full HD auf 24", muss man dafür gut 1'000.- CHF mehr hinlegen, möchte man Full HD gar auf 22", kostet das gute 4'000.- CHF mehr!
Also ich würde sagen, abgesehen von der etwas geringeren Auflösung und einigen wenigen Prozent weniger RGB-Farben die dargestellt werden können (93%), bietet dieser Monitor eine super Leistung zu einem überaus attraktiven Preis! Zumindest mal auf dem Papier...

Ich denke dem CG222W wäre in Bezug auf Bildbearbeitung gegenüber einem ähnlich kostspieligen Modell wie beispielsweise dem S2431W oder S2411W, die zwar beide mehr Auflösung bieten aber eben nicht die erweiterten Kalibrierungsmöglichkeiten und den grossen Farbraum, ganz klar der Vortritt zu geben. Kann mir nicht vorstellen, dass die Auflösung des Displays für EBV derart gross gewichtet werden sollte.
 
Vielleicht noch eine Frage; habe gerade auf der ATI-Seite gesehen, dass z.B. die ATI Radeon HD 2400 ab DVI-Ausgang nur Displays bis 30-Bit unterstützt:
"Der primäre Anschluss unterstützt 18-, 24- und 30-Bit-Digitaldisplays mit Auflösungen bis zu 1920 x 1200 (Single-Link-DVI) oder 2560 x 1600 (Dual-Link-DVI)"

Der Eizo hat aber eine 36-Bit-Farbsteuerung! Und 24-Bit darstellbare Farben. Hat das was damit zu tun? Heisst das ich kann die Leistung des Monitors mit dieser GraKa gar nicht vollständig ausnutzen, oder hat es gar nichts damit zu tun?

Möchte nur sicher gehen, dass ich keine Einschränkungen eingehe, bevor ich die beiden Dinger kaufe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

war ein paar Tage unterwegs und wie ich gerade sehe bist Du Dir immer noch unsicher....

Also..Grafikkarte und Monitorauflösung stehen in keinem direkten Zusammenhang, s.h. die LUT hat eigentlich nichts mit der Grafikkarte zu tun. Die LUT des Monitors löst die von der Grafikkarte ankommende Farbinformation in höheren Stufen auf. Sprich: Bei einer 10bit-LUT wird aus 8Bit(16.7mio. Farben) in 10bit(1Mrd. Farben) aufgelöst.Bei einem 12 bit LUT (CG222W) erreicht man dann unglaubliche 69 Milliarden Farben:eek:. Für Digitale Bildbearbeitung eigentlich nicht mehr wahrnehmbar, aber wer hat der hat...Dies alles geschieht allerdings intern im Monitor. Es wird benötigt um Farben und Graustufen und deren Verläufe genauer wiederzugeben. Es wird also eine höhere Auflösung von Farben erzielt.
Die Grafikkarte sollte nur einen DVI-Ausgang mit einer Auflösung von 1600x1200(bei 32bit Farbtiefe) darstellen können(bezogen auf CG210N). Natürlich ist eine Grafikkarte mit mehr Speicher bzw. mehr Performance grundsätzlich empfehlenswert, Du bist aber mit Deiner ausgesuchten GraCard bestens am Start! Auch für die Kalibrierung des Monitors ist der Speicher der Grafikkarte völlig unabhängig!

Ich hoffe nun endgültig alle Unklarheiten beseitigt zu haben und Dir nun bei Deiner Kaufentscheidung geholfen zu haben....!!!
 
Ist leider kein echter Test, aber trotzdem danke!

Was mich sehr nervt, ist, dass der Monitor der Schweiz nur 1550 CHF kostet, was etwa 950 EUR enstpricht. Würde ihn dort gerne kaufen, aber beim Import in die BRD fallen dann noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll an. Hinzu kommt, dass im August in der Schweiz ein Special gefahren wird, wo man ein Kalibrierungstool kostenlos dazu erhält. Und wir zahlen hier schon ohne das Tool 100 EUR mehr. Na super!
 
Überlege, ob ich das Ding importiere. Weiß nur nicht, welche Kosten hier dann anfallen: Einfuhrumsatzsteuer und Zoll? Gibt es eine Seite, wo man die Kosten vorab ausrechnen kann?

Vielen Dank!
seekuh
 
Hat jemand diesen Monitor inzwischen bereits einmal getestet?

Er steht seit knapp 2 Wochen auf meinem EBV-Arbeitsplatz :D
Bin sehr zufrieden! Qualität, sowohl von der Verarbeitung als auch von der Darstellung, sind auf sehr hohem Niveau! Bekam mit dem momentan laufenden Eizo Jubiläums-Angebot gleich auch das i1Color Display 2 gratis dazu.
Die Kalibrierung mit der mitgelieferten Software ColorNavigator ist kinderleicht und liefert sehr gute Resultate, zumindest im direkten Vergleich mit meinen Referenzdrucken von Cleverprinting und FC-Prints. Einen guten Anbieter zur Bildentwicklung in der Schweiz, der auch Farbmanagement unterstützt, muss ich erst noch finden. In Deutschland gibt es davon ja gleich mehrere, die gleich auch ihr ICC-Profil zur Verfügung stellen :grumble:
Ich kann den Monitor jedenfalls uneingeschränkt empfehlen. Für diesen Preis wirklich ein super Angebot. Für nur etwas mehr Auflösung/Bilddiagonale/AdobeRGB-Darstellung muss man schon wesentlich tiefer in die Tasche greifen!

Was mich sehr nervt, ist, dass der Monitor der Schweiz nur 1550 CHF kostet, was etwa 950 EUR enstpricht.

Möchte dich ja nicht noch zusätzlich nerven, aber ich bezahlte für das ganze Paket bloss 1335.- CHF, was etwa 825.- Euro entspricht :evil:
 
Hallo Andreas,

dieses super Jubiläumsangebot habe ich auch entdeckt. Leider wohne ich in Deutschland und müsste dann Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen. Werde mal ausrechnen, ob sich das lohnt. Könntest Du mir bitte mal sagen, wo genau Du bestellt hast?

Wäre Dir auch sehr dankbar, wenn Du noch einen ausführlicheren Test zum Monitor schreiben könntest (Helligkeitsverteilung, Graustufenverlauf). Hast Du den 2231 oder 2431 mal im Vergleich gesehen?

Vielen Dank
Hilmar
 
Du kannst 20% für die Einfuhr drauf rechnen.

Ich bin übrigens mal gespannt was der Displayport bringen wird, da er im Gegensatz zum DVI 10bit Verbindungen ermöglicht.
 
Hallo Andreas,

wärst Du so nett, auf meine weiteren Fragen auch noch zu antworten?

Und kennst Du vielleicht einen etwa gleich teuren Shop, der nach Deutschland liefern würde?

Vielen herzlichen Dank!
Hilmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten