Auf der Homepage von EIZO bin ich kürzlich auf diese
Produkteübersicht gestossen. Da werden u.a. alle CG-Dsiplays bezüglich verschiedenen Einsatzgebieten bewertet. Des CG222W wird in der Sparte 'Fotografie' nur mit einem von vier Punkten bewertet, also im Sinne von untauglich. Jedoch schreiben sie auf der
CG222W-Übersicht wiederum "
Der CG222W ist ideal für anspruchsvollste Grafik-Arbeiten wie Prepress, digitale Fotografie, Videobearbeitung und Post-Produktion."
Hab daraufhin EIZO mal kurz angerufen und der nette und eigentlich ganz fachkundige Herr meinte, dieser Punkteabzug seih bloss wegen der geringeren Auflösung (1680 x 1050 gegenüber Full HD) zustande gekommen. Es können darauf weniger die Details erkennt werden.
Nun ja, der Monitor ist ja mit 22" auch etwas kleiner als die üblichen Full HD-Modelle und da ist es naheliegend das er etwas weniger Pixel hat. Die Pixeldichte ist zumindest ähnlich wie bei den meisten anderen Modellen.
Der CG222W kostet 1'550.- CHF. Möchte man Full HD auf 24", muss man dafür gut 1'000.- CHF mehr hinlegen, möchte man Full HD gar auf 22", kostet das gute 4'000.- CHF mehr!
Also ich würde sagen, abgesehen von der etwas geringeren Auflösung und einigen wenigen Prozent weniger RGB-Farben die dargestellt werden können (93%), bietet dieser Monitor eine super Leistung zu einem überaus attraktiven Preis! Zumindest mal auf dem Papier...
Ich denke dem CG222W wäre in Bezug auf Bildbearbeitung gegenüber einem ähnlich kostspieligen Modell wie beispielsweise dem
S2431W oder
S2411W, die zwar beide mehr Auflösung bieten aber eben nicht die erweiterten Kalibrierungsmöglichkeiten und den grossen Farbraum, ganz klar der Vortritt zu geben. Kann mir nicht vorstellen, dass die Auflösung des Displays für EBV derart gross gewichtet werden sollte.