Offen gestanden, finde ich die Anlage etwas zu schlicht gestaltet, um da aufwendig zu fotografieren. Konkret liegt auf diesem Bild einfach Gleis mit einfacher Fertigbettung (Fleischmann?) auf einer Platte herum, zudem gibt es noch einen Schienenstoß in Bildmitte. Das sieht nunmal bescheiden aus, könnte man aber z.B. mit Büschen gut kaschieren.
Weiter stört mich die Farbgebung, die das unschöne Plastik-Rot an Fahrwerk, Umlauf und Pufferbohle - leider ein Manko fast aller Modellbahn-Dampfer - deutlich zeigt.
Auch das Licht ist stark verbesserungsfähig. Versuche mal 1, 2 Spots auf die Lok zu setzen (evtl. helfen schon ein paar Stückchen Styropor, Papier oder Alufolie als Reflektoren weiter) oder wenigstens den Hintergrund etwas abzudunkeln, um von der platten Lichtsoße wegzukommen.
Zur Ursprungsfrage gibt es aus meiner Sicht überhaupt nichts zu diskutieren: Hier ist so viel Schärfentiefe gefragt, wie die Technik hergibt, also irgendwas um Blende 16 herum. Wenn möglich, besorg Dir für dieses Motiv ein Tilt-Objektiv, damit geht gerade bei solchen Schrägansichten noch deutlich mehr.
Spielereien mit kleiner Schärfentiefe sind allenfalls bei sehr edlen Fahrzeugen angebracht, um ein solches handelt es sich hier aber nicht wirklich. Oder für schöne Details, wie z.B. (wenn eine entsprechende Figur bestückt ist) aus dem Fenster guckendes Lokpersonal oder eine gut gestaltete Ecke der Anlage.
BTW: Steht da hinten wirklich ein ICE am Bahnsteig? Ohne jetzt Epochenpurist zu sein: Das geht nicht wirklich mit einem Dampfer zusammen.
Weiter stört mich die Farbgebung, die das unschöne Plastik-Rot an Fahrwerk, Umlauf und Pufferbohle - leider ein Manko fast aller Modellbahn-Dampfer - deutlich zeigt.
Auch das Licht ist stark verbesserungsfähig. Versuche mal 1, 2 Spots auf die Lok zu setzen (evtl. helfen schon ein paar Stückchen Styropor, Papier oder Alufolie als Reflektoren weiter) oder wenigstens den Hintergrund etwas abzudunkeln, um von der platten Lichtsoße wegzukommen.
Zur Ursprungsfrage gibt es aus meiner Sicht überhaupt nichts zu diskutieren: Hier ist so viel Schärfentiefe gefragt, wie die Technik hergibt, also irgendwas um Blende 16 herum. Wenn möglich, besorg Dir für dieses Motiv ein Tilt-Objektiv, damit geht gerade bei solchen Schrägansichten noch deutlich mehr.
Spielereien mit kleiner Schärfentiefe sind allenfalls bei sehr edlen Fahrzeugen angebracht, um ein solches handelt es sich hier aber nicht wirklich. Oder für schöne Details, wie z.B. (wenn eine entsprechende Figur bestückt ist) aus dem Fenster guckendes Lokpersonal oder eine gut gestaltete Ecke der Anlage.
BTW: Steht da hinten wirklich ein ICE am Bahnsteig? Ohne jetzt Epochenpurist zu sein: Das geht nicht wirklich mit einem Dampfer zusammen.
Zuletzt bearbeitet: