• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

DSCF7725.jpg

;)
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hallo Eisenbahnfreunde, ich nehme mal Anna Chronismus sehr schönes Bild der 41-er her für eine kleine Schulmeisterei:
Euch ist bestimmt bei allen Loks die letzte Ziffer hinter dem Bindestrich aufgefallen. Ich bin sicher, dass nur sehr wenige wissen, was das ist und wie die zustande kommt. Bei Einführung der sogenannten "Computer-Nummern" wurde eine Kontrollziffer vorgesehen. Ermittelt wird die folgendermaßen:
die Lok hat z.B. die Nummer 141 228. Unter diese Nummer und alle anderen Loknummern, egal ob Dampf-, Diesel- oder E-Lok setzt man die Zahl 121 212 (weis der Geier wie man auf so etwas kommt!) und multipliziert jeweils die übereinanderstehenden Ziffern. Kommt bei einer Ziffer ein zweistelliges Ergebnis raus, nimmt man die Quersumme. Dann ermittelt man die Quersumme der unteren Ziffernfolge. Die ist meisten ebenfalls zweistellig. Die Differenz zur nächsten Zehnerzahl ist die Kontrollziffer.

141 228
121 212
______
181 427* *)2x8=16--> 7

23--> 30

7


Alles Klar?:D

Probiert es aus, das stimmt immer.


Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

...und gottseidank ist diese elende Kontrollziffer im neuen Nummernschema nicht mehr auf den Stirnseiten der Loks zu sehen! Wie früher....
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Gestern sah ich diese alte DDR Schönheit im hamburger Hafen auf der Anfahrt zur Kattwyk-Hubbrücke. Der Sechsachser wird leider immer seltener. Die Reg.Nr. fängt mit 91 80 ...an:)

DB155 147-2_miniB.jpg
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hallo Driver52,

vielen Dank für das Bild dieser Baureihe. Sie war zu Ihrer Zeit das Rückgrat. Übrigens habe ich 11 Jahre meiner Jugend in Hennigsdorf verbracht und habe in den Ferien öfter in der LEW gearbeite. (LEW können bestimmt nur Insider ausschreiben, ohne zu googeln).

Bis bald Euer
Berliner67
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

... (LEW können bestimmt nur Insider ausschreiben, ohne zu googeln). ...

als westeisenbahner musste ich auch erst googlen:

LEW = "VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf"

die loks hatten damals aber doch sicher die nummern "91 50 250 ...", oder?
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Das gute Stück noch mal von hinten. Der Link zu den UIC Nummern ist gut. Gruß an den Berliner!
Euer Stephan

DB155 147-2_08-05-15miniB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hallo rotfl_de,

da hast Du richtig gegoogelt. Diese "91 50 250 ..." gibt es aber erst seit ein paar Jahren. Damals stand z.B. 250 104-7 nur auf den Lokschildern an den Fronten und seitlich in der Mitte. Ich hätte mir damals ein paar Schilder machen lassen sollen, seufz.

Es war schon sehr beeindruckend, durch die große Lokbauhalle zu gehen. Am Bahnhof Hennigsdorf sah ich auch manchmal nagelneue Loks stehen. Wo ich heute wohne, wurden ca. 800 m weg die Dieselmotoren für fast alle DR-Loks in Berlin-Johannisthal gebaut.

Danke Stephan für das zweite Bild vom Container!

Bis bald,
Euer Berliner67
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

und ich hätte in den 70er jahren in ausbildung und einsatz viel mehr fotografieren sollen. motive gabs genug und in der bsw-fotogruppe war ich auch noch. grrrrrrrrrr
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Gestern habe ich einen ausgedehnten Spaziergang gemacht und auch mal wieder ein bissi Eisenbahn geguckt. :)
 

Anhänge

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hallo PixelJulle,

das dritte Bild ist wirklich toll, fast magisch. man wird vom Zug regelrecht angesogen. Das Originalbild ist sicher schärfer als dieses kleingemachte. Darum geht ein bischen von der Faszination verloren. Ich freue mich für Dich, dass Du da am richtiger Ort zur richtigen Zeit warst.

Bis bald,
Euer Berliner67
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Danke für die lieben Worte. Freut mich sehr, dass sie euch gefallen. Ich würde gerne noch diese Fotos nachreichen.

Beste Grüße, Julius.
 

Anhänge

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Der Zahn der Zeit nagt nicht nur am Prellbock, auch das Fahrerhaus sieht schon sehr zerknautscht aus.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3297668[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten