• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Ich bin ja jetzt eher wenig an Fußball interessiert, aber das Bild passt im Moment ganz gut, auch wenn es 6 Jahre alt ist...
Ist ja interessant, eine ÖBB-Lok mit einem ÖBB-Zug, darauf die Deutschland-Werbung?!?:eek::D:)
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Zur EM 2008 hatte die ÖBB für jedes Teilnehmerland eine Lok entsprechend lackiert:

http://www.bahnstatistik.de/Galerien/GalerieOEBB-EM-Tauri.htm
War mir so nicht bekannt, wieder was gelernt ;)
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Nach dem Pfingststurm im Ruhrgebiet steht bei uns in Essen-Werden seit über einer Woche diese S-Bahn geparkt.
Das gab mir die Möglichkeit, aus sonst unüblicher Perspektive einige Aufnahmen zu machen.
Eine davon möchte ich hier vorstellen:

ov_img_8956.jpg
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Heute abend vor dem IC 118 103.113-7 mit roter Schürze und roten Stromabnehmern...
(im Hintergrund Drachenfels mit Schloss Drachenburg, Königswinter)

18665939mn.jpg


Gruß
Det.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Eine davon möchte ich hier vorstellen:

Nett, aber nicht perfekt. Besser wäre: fast kein Himmel, dafür ein kleines Stück Gleis. Rechts und links könnte ein Tick mehr Luft sein. Und die durch die Perspektive verzerrten Zubehörteile wie die Lampe lenken durch ihre skurile Form zu sehr ab, Photoshop sollte sie beseitigen, ebenso den Rest Fahrdraht.

@Moviedet: Sehr schön, aber bitte etwas mehr Kontrast und den Himmel mit Burg etwas dunkler.
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Harald, schönes Bild, gut belichtet, Raumaufteilung ist schön. Deatails kann man immer noch verbessern: Der Zug fährt optisch gegen die Lampe rechts und verliert dadurch an Dynamik. Kann man kaum planen, aber in Photoshop elliminieren.


@ Zitterhuck

PS habe besitze ich leider nicht, daher habe ich es mal mit Gimp probiert (Laternen, Stromleitungen und den Schaltkasten am Gleisbett entfernt).
Ich gebe Dir Recht! Das bearbeitete Bild wirkt völlig anders, wesentlich stimmiger und dynamischer!
Das war übrigens mein erster "richtiger" Versuch, ein Bild zu manipulieren...



612 Ilsenburg-1010652, bearbeitet von hotpixel1971 auf Flickr
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hast Du gut gemacht - weiter so. Im Übrigen würde ich das nicht Manipulation nennen. Den im Foto einschränkenden Faktor der Lampe hast Du in der Realität gar nicht wahrgenommen, da dominierte die Dynamik des auf Dich zufahrenden Zuges. Wir sind sehr oft gefordert, durch Bearbeitung des Bildes der erlebten Realität etwas näher zu kommen. Obwohl das prinzipiell in der Fotografie nie wirklich gelingen wird, da die Kamera viele Faktoren gar nicht wiedergeben kann, z.B. Zeit, Bewegung, Geräusche, Wärme, Düfte etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Da stehste etwas gelangweilt bei Wassen (Gotthard) rum und denkst dir, dass das Licht noch nicht so optimal ist, kommst später noch mal vorbei, wenn die Sonne rumgekommen ist, bist gerade am zusammenpacken und was kommt in dem Moment um die Ecke?

Der Orient-Express!

Der kommt hier normalerweise nicht vorbei aber die Strecke über Genf-Simplon war an diesem Tag gesperrt und so musste er die Umleitung über den Gotthard nehmen.

20140613-1D4_3590.jpg

IGL
Günter
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Ein echter Volltreffer, da stimmt einfach alles. :top:

Danke.

Im Nordportal der Rohrbachbrücke (Gotthard).
Die Rohrbachbrücke ist die einzige Tunnelbrücke Europas. Sie ist als geschlossene Betonröhre ausgeführt. Die alte Rohrbachbrücke wurde im Winter immer wieder von Schneelawinen überspült.

20140614-1D4_3906.jpg

Die Rohrbachbrücke

20140614-IMG_2715.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Interessante Bilder, das erste hätte eine Tick Aufhellung in den Schatten verdient.
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Dann will ich auch mal.
Bild1 ist die Flambahn an der Strecke Flam-Myrdal /Norwegen
Bild2 ist am Bahnhof Mittweida (Strecke Riesa Chemnitz) entstanden.
Gruß Peter
 

Anhänge

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Danke fürs Zeigen! Wenn Du erlaubst:

#1: Der Mast muss gerade stehen, damit das ganze Bild. Gerade bei Bahnbildern ist das wichtig. Hier sieht es so aus, als ob das Gleis eine Überhöhung nach innen hätte, was es nicht gibt. Mehr Kontrast und dann etwas mehr Helligkeit wäre auch gut.

#2: Schön belichtet, Standort geht gut. Bei allen sich bewegenden Dingen sollte etwas Luft in Bewegungsrichtung sein, sonst fährt das Ding im Foto optisch gegen den Rand. Selbst wenn wie hier die Fahrtichtung nicht klar ist, sollte man immer so machen.

Mehr zeigen, ok?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten