• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

echt? ich mochte die ozeanblau-beige farbgebung am liebsten von allen. v.a. an der V100.
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Nun, ich liebe und fotografiere seit über 50 Jahren Eisenbahnen und ich kann mich an keine größere Diskussion erinnern.

Die absolute Mehrheit hat das komplett abgelehnt, nicht nur wg. der ungeliebten Farben, sondern wg. der Anwendung.

Die Loks sahen nur noch aus wie Kästen, weil die Farben ungeschickt verteilt wurden. Eine Bügelfalten-E10 hat z.B. alles ihrer vorigen Eleganz verloren. Mal ganz zu schweigen von der V200, entsetzlich!

Dann war da auch noch das zerissene Gesamtbild: Die helle Farbe um die Fenster (bzw. Lüfter an der Lok) machte diese zu Löchern, das war auch bei den Wagen so.

Schlimmer waren nur noch die Papageien-Farben, wo ja sogar z.B. Erste Klasse und Buffetteil farblich völlig getrennt wurden.

Das alles ist ja auch wg. der großén Ablehung später von der DB korrigiert worden, kann man an den Wagen hinter der E41 gut sehen.

Eine gottseidank nicht lange anhaltende Designverirrung bei der Bahn, wo sie früher (z.B. Bahnhofsuhr) und heute (z.B. Sanierung von Bahnhöfen) geradezu ein Design-Vorreiter war bzw. wieder ist.

Ach so: In der Tat war die Farbverteilung an der V100-Familie noch am besten gelungen.

Wenn auch das oceanblau trotzdem eine schlechte Farbe war. Zum einen war sie einfach nur "modern", ohne nachhaltige Überlebensfähigkeit. Kannst Du auch mal in der Architektur derselben Zeit ansehen, die türkisfarbenen Fensterrahmen, nach 10 Jahren konnte die niemand mehr sehen. Ein Eisenfahrzeug lebt viel länger, da muss man die Farben modisch haltbarer aussuchen. Mal ganz abgesehen von dem Aufmerksamkeits- bzw. Sicherheitswert, der sehr gering war. Verkehrsrot ist da viel besser. Und das beige sah vom ersten Tag wie vergilbt aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

@Wolfgang: Wie von Dir gewohnt, ausführliche, fundierte und sicher auch logische Erklärung zum Thema.
Aber aus heutiger Sicht spielt auch Emotionales und Nostalgisches mit.
Wenn man, wie ich, Mitte der Siebziger den Einstieg ins Hobby vollzogen hat, verbindet man natürlich über die vielen Jahrzehnte mit diesem damals für mich selbstverständlichen DB-Look viele schöne Erlebnisse rund ums Hobby.
Deshalb sehe auch ich diese Lackierungsvariante bis heute als sehr viel entspannter an und freue mich über noch vorhandene Museumslok bzw. Private.:)

Aber um Deine Nerven zu beruhigen, hier die wahre DB, aufgenommen 2004 in Gremberg. Da musste die Museumslok E40 128 für den Alltagspendel zwischen Kalk und Gremberg herhalten.

 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Ja, ist ja gut, verstehe ich.

Schönes Bild (Kontraste höher, Himmel abdunkeln), da sieht man auch, was bei späteren Umbauten und Umlackierungen verloren gegangen ist und die Optik verschlimmbessert hat: Die umlaufenden Regenrinnen. der Trennstreifen zwischen den Hauptfarben und die Griffstangen. Der schmalere, schwarze untere Bereich und das abgesetzte, silberne Dach machen die Lok insgesamt weniger massig und damit eleganter. Die ganzen Einheitsloks der DB waren Design-Ikonen!

Übrigens erkennt man die auch intern starke Kritik an dem Farbkonzept daran, dass die Umsetzung sehr schleppend war und nie vollständig vollzogen wurde.

PS: Ich durfte noch mal?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hi!

Ich denke aber, dass das derzeitige Farbschema mindestens so sch**** aussieht, wie ozeanblau/Beige.

Hier mal ein paar ältere Bilder von mir aus den Jahren 2002-2003.

  • die 119 158 im Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten am frühen Morgen des 07.09.2003
  • die 180 007 im Bahnhof Berlin-Ostbahnhof am 09.011.2003
  • ein Zug der Berliner S-Bahn (BR 480 'Toaster') zwischen Berlin-Wannsee und Berlin-Nikolassee
  • der 928 604 am Abzweig 'Gabelung' nahe Berlin-Lichtenberg am 11.08.2003
  • die E03 001 bei der Ausfahrt aus Berlin-Schönefeld am 01.06.2003

Kritik erwünscht


grüße

Jochen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Ich hab' da noch mehr.....
Als da sind:
  • die E44 044 am Abend des 17.06.2003 im Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten
  • der Interconnex nach Gera am Abzweig 'Gabelung' nahe Berlin-Lichtenberg am 11.08.2003
  • der 'Jumbo' der Berliner S-Bahn zwischen Berlin-Hermannstraße und Berlin-Neukölln
  • Ein ICE in der Ausfahrt Berlin-Schönefeld am 01.06.2003
  • ein Zug der Berliner S-Bahn (BR 485 'Coladose') bei der Einfahrt nach Berlin-Sonnenallee am Abend des 24.08.2002

Kritik erwünscht.

Grüße

Jochen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Kritik erwünscht

Gut, ok. Grundsätzlich gefällt mir #10 am besten, da es aus den "normalen" Fotos der Trainspotter rausfällt, das finde ich immer gut und wichtig. Man kann sich fürs Sammeln entscheiden, tue ich auch. Aber andererseits sind wir Fotografen und da geht eben noch mehr..

#1; Grünstich könnte weg
#2: Gelbstich könnte weg
#3: Schön, kommt gut aus der Ecke
#4: Schönes Standardbild
#5: Heller und mehr Kontraste
#6: Überschärft
#7: Schatten zu tief, weiß heller
#8: mehr Kontraste
#9: zu dunkel

Wenn Du das aktuelle Farbschema nicht gut findest, ok. Aber es ist gut und konsequent angewandt, was ich wichtiger finde, alles andere ist eher eine Frage des Geschmacks.
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hi!

Danke für Deine Kritik - ich bessere mir!
Wenn Du das aktuelle Farbschema nicht gut findest, ok. Aber es ist gut und konsequent angewandt, was ich wichtiger finde, alles andere ist eher eine Frage des Geschmacks.

Da hast Du Recht; es wird wenigstens (einigermaßen) konsequent angewandt.

Grüße

Jochen
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Servus,

hier einmal was österreichisches :D

1: 4020 und 5047: Ziemlich unikates Bild: Dass sich die beiden genau vor meiner Kamera treffen ist ziemlich selten, abgesehen davon, dass kaum 4020 mehr auf der Linie fahren.
2: 4124 als S80 nach Wr. Neustadt Hbf.
3: ÖBB 1144 leider mit Gegenlicht
4: Ungarische Taurus
5: Erneut eine 4124 als S60 Richtung Wien Hirschstetten bei Ebenfurth

Kritik ebenfalls gerne erwünscht!

lG
 

Anhänge

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Gefällt mir, gute Eindrücke von Österreichs Schienen.
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

In Weimar war am 24. und 25. Mai das Großes Eisenbahnfest im Eisenbahnmuseum mit dem Motto ”DR Dieselloktreffen Baureihe 118 und die rote Zeit der Reichsbahn”.

Anbei einige Bilder dieser in meinen Augen sehr schönen Baureihe:

C84A1549-2.jpg

C84A1564-2.jpg

C84A1572-2.jpg

C84A1656-2.jpg

C84A1669-2.jpg



Viel Spass beim Ansehen,
Euer Berliner67
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Bei der Begeisterung zeige ich gern noch mehr von der "rote Zeit der Reichsbahn".

Dem Fachpublikum brauch man da sicher nichts dazu erklären.

C84A1551-2.jpg

C84A1557-2.jpg

C84A1584-2.jpg

C84A1625-2.jpg

C84A1642-2.jpg


Meine Verbundenheit erklärt sich auch damit, dass ich in Hennigsdorf aufgewachsen bin und jetzt in Berlin-Johannisthal wohne.

Wieder viel Spass beim Ansehen,
Euer Berliner 67
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Zur Not steht ihr Verkehrsrot auch noch einigermaßen, oder?
fahne.gif


DSCF6430.jpg
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Bei uns an der Rheinstrecke eher selten...Ludmilla bei der Arbeit

18552953kt.jpg


Gruß
Det.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten