• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)


Sandzugzuführung by Rico Fischer, auf Flickr



heute wollte es endlich einmal klappten ... dank knapper 7 Stunden Verspätung machte dieses Bild möglich. Planmäßig wollte dieser Zug schon gegen 10.00 Uhr eintreffen, tatsächlich war es dann 17.37 Uhr :D
Glück für mich ... endlich wurde 187 013 auf Chip gebannt ...
 
Hallo ,

eben erst neu angemeldet , ich fotografiere mit einer Sony alpha 6000 und nähere EXIF Daten im Bild bzw Flickr , bin 21 Jahre alt und komme aus Weimar , die Bilder verlinke ich mit Flickr (wenn es keinen stört ) mein Haupt-thema ist die Eisenbahnfotograifie.


115 459...
by Alex Huber, auf Flickr

anbei ein Bild aus Nordhausen vom 02.05.17

Liebe Grüße,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok zwei Bilder noch schnell hinterher , Wiener Lokalbahn Cargo 182 602 bei einer 4 stündigen Pause in Weimar :

Die ...
by Alex Huber, auf Flickr

Nacht's in Weimar :

Bei...
by Alex Huber, auf Flickr

LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Alex,

da hast Du ja einen klasse Einstand abgeliefert ... der PbZ gefällt mir dabei besonders, weil Du a) auch bei miesem Wetter unterwegs warst und b) sich der Dosto am Zugschluß so genial in die Kurve legt ... aber auch Dein Taurus-Bild will gefallen ... da ist es einfach die Lichtstimmung :D

Ich freue mich auf Weiteres von Dir

Rico
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Alex,

da hast Du ja einen klasse Einstand abgeliefert ... der PbZ gefällt mir dabei besonders, weil Du a) auch bei miesem Wetter unterwegs warst und b) sich der Dosto am Zugschluß so genial in die Kurve legt ... aber auch Dein Taurus-Bild will gefallen ... da ist es einfach die Lichtstimmung :D

Ich freue mich auf Weiteres von Dir

Rico

Danke :) eigentlich sind die Einheitslok's ja nun nicht so "meins" aber naja ...:lol:

Dann eben jetzt mit meiner Lieblingsdiesellok :

In der Steigung...
by Alex Huber, auf Flickr

Strecke Ebeleben - Hohenebra

LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei ein Bild mit einer kuriosen Geschichte , ein Freund und ich haben uns von unseren Frauen mal für einen Tag losgesagt und sind kurzerhand nach Güterglück (b.Magdeburg) gefahren :lol: . Da dort auser öder Triebwagen nichts kam sind wir nach Falkenberg (Elster) gefahren , es sollte auch ein EuroCity kommen bzw durchfahren , daraufhin meinte ich zu meinen Freund "villeicht , hängt ja ne Werbelok dran..." . Und wie bestellt die Wolken rissen auf und 101 144 mit der Reklame "Herta BSC" hing vor dem EC 175 nach Prag ... besser konnte es nicht laufen :lol::


EC 175 nach...
by Alex Huber, auf Flickr

LG Alex
 
Detail:

10413cec5c3f77104a652bc32246b83b
 
Die S1 aus der Hamburger Innenstadt steuert Gleis 3 (ganz links) des Kopfbahnhofs Blankenese an. Kurz darauf wird sie den Bahnhof über die links abzweigende, eingleisige Strecke nach Wedel wieder verlassen. Fast zeitgleich verläßt dann auch der Zug von Gleis 2 in Richtung Innenstadt, der hier vor 10 Minuten seine Endstation erreicht hat.

Im Berufsverkehr ist auch Gleis 1 in Betrieb, dann fährt alle 5 Minuten ein Zug in die Innenstadt und alle 10 Minuten einer nach Wedel. Ganz schön was zu tun für Weichen und Formsignale. Hut ab vor den Jungs im Stellwerk! Und Hut ab vor der alten, unverwüstlichen Technik.

IMG_5527b.jpg
 
Hallo Torben, sehr interessanter Beitrag mit dem Probebetrieb.

Fuhr der Triebzug wirklich über völlig verwilderte Gleise? ;)
 
Hallo Torben, sehr interessanter Beitrag mit dem Probebetrieb.

Fuhr der Triebzug wirklich über völlig verwilderte Gleise? ;)

Danke!

Als völlig verwildert würde ich die Gleise nicht bezeichnen, aber allzu viel Betrieb herrscht da halt auch nicht.

Ich zitiere mal von der Facebook-Seite SPNV-Probewoche auf der Bleckeder Kleinbahn

Auf der nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecke Lüneburg-Bleckede (ehemals Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE)) findet nach Übernahme und Sanierung der Strecke durch die Bleckeder Kleinbahn, Tochter der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e. V. (AVL) seit geraumer Zeit (2012) wieder regelmäßiger Museums- und Touristikbahnverkehr statt.
In 2016 konnte bereits der in 2004 eingestellte Güterverkehr wieder aufgenommen werden (Splitttransport zum Bleckeder Hafen usw).
Die Beförderungsleistungen im Tourismusverkehr konnten von 1.500 Personen in 2012 auf weit über 6.000 in 2016 gesteigert werden.
Nun wird in der Woche vom 15. bis einschließlich 19. Mai 2017 eine "Probe-Woche Schienenpersonenverkehr Lüneburg-Bleckede" durchgeführt.
Zum Einsatz kommt ein Triebwagen, welcher 1976 für die Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN) gebaut und in den 1990er Jahren ertüchtigt wurde.
Durch sehr freundliche Zusammenarbeit mit der Ascherslebener Verkehrsgesellschaft und dem Verein Nebenbahn Staßfurt-Egeln, welche drei der kürzlich ausgemusterten AKN-Triebwagen erworben haben und weiter betreiben, ist es uns nun gelungen, diesen Probeverkehr zu ermöglichen.
(...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten