• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einweisung in die Geheimnisse der Pentax K 10 D

Aleiga

Themenersteller
Guten Tag!

Ich bin neu in diesem Forum und bin auf der Suche nach Unterstützung im Umgang mit meiner Pentax K 10 D. Selbstverständlich kann ich lesen und habe auch eine Bedienungsanleitung im Set vorgefunden, aber es macht für mich einen Unterschied, ob ich eine Trockenübung durchführe oder praktische Anleitung erfahre.

Wo im Raum Duisburg bietet sich eine Gelegenheit (Kurs, Workshop etc.), mein Wissen über die Kamera und die Fotografie zu erweitern?
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe im Forum unter kommerzielle Workshops
Musst etwas suchen, aber ich schätze die Mühe wird belohnt werden

Ansonsten Googeln oder bei lokalen Fotografen nach Praktikum fragen, oder ob du Ihnen bei der Arbeit mal über die Schulter schauen kannst;)
 
Wo im Raum Duisburg bietet sich eine Gelegenheit (Kurs, Workshop etc.), mein Wissen über die Kamera und die Fotografie zu erweitern?

Als Ergänzung wäre evtl. zusätzlich der Besuch eines Stammtisches interessant, da können auch Fragen beantwortet werden, und man erfährt teilweise nebenbei so einiges interessantes. (Ist natürlich kein gecoachter Kurs, deshalb nur evtl. als Ergänzung für Erfahrungsaustausch aus eigenen Experimenten)

Würde den vom DFN (forum.digitalfotonetz.de) vorschlagen, ist sehr Pentax-Lastig, und gibt einen der durch Ruhrgebiet tourt.
 
Ich danke Euch ganz herzlich für die bisherigen Antworten!
Dann werde ich wohl doch noch ein wenig weiter suchen müssen. Vielleicht finde ich ja einen Lösungsweg, wenn ich Euren Link-Tipps folge!
 
Oder mal den Kurs der VHS Duisburg "Einführung in die analoge und digitale Fotografie" besuchen, findet statt am Sa. 13.09.2008 - So. 14.09.2008.

Das bringt dem Kursleiter wohl auch mal Abwechslung, der sonst nur EOS 400 ff. erklären muss ... ;-)
 
Fotomeinung - Pentax K 10 D

Guten Abend,

ich besitze meine Kamera seit Dezember 2007 und habe sie immer noch nicht vollständig erobert. Hier habe ich einige Beispielbilder und würde mich über Tipps freuen, was ich wie besser machen kann.

Gruß
Marina
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun sind beide Beiträge zusammen gelegt und wurden schon unzählige Mal aufgerufen, doch scheinbar habe ich die falschen Worte oder den falschen Titel gewählt :(
 
Nun sind beide Beiträge zusammen gelegt und wurden schon unzählige Mal aufgerufen, doch scheinbar habe ich die falschen Worte oder den falschen Titel gewählt :(


möglicherweise hast Du falsche Erwartungen :confused:

Fotografie ist ein kreatives Hobby bei dem man viel ausprobieren kann. Viele der 'Geheimnisse' stehen im Handbuch und für viele Fragen findet man hier und in anderen Foren die Antworten.
 
Hallo.
Auf normalen Stammtischen wird eher mal ein Bild rumgereicht oder allgemein mal die eine oder andere Kamera in die Hand genommen, von Einzelunterweisungen habe ich da noch nie etwas gesehen. Außerdem muss man schon sehr viel Glück haben
überhaupt jemanden mit einer Pentax, oder gerade mir einer K10D dabei zu haben.
Wenn schon, dann sollte man versuchen aus seiner Region Leute zu finden die wirklich eine K10D besitzen und sich dann mit diesen Leuten in kleinen Gruppen treffen. Wir haben mal zu dritt mit so einer Gruppe angefangen, nun hat einer der Leute Canon und einer Olympus, ich bin der letzte der Gruppe der noch Pentax hat, es ist also selbst in kleinen Gruppen nicht einfach.
Ich verstehe aber was gemeint ist, man kann einige Sachen an einer bestimmten Kamera an anderen Kameras schlecht nachvollziehen, oder wenn mal ein Objektiv Probleme macht usw. da ist eine Gruppe mit gleicher Ausrüstung einfach besser.:top:
In gemischten Gruppen werden Anfänger mit einer Pentaxausrüstung eher verunsichert als das ihnen geholfen wird, auch das konnte ich schon feststellen, wer etwas empfänglich ist für diese kleinen Seitenhiebe, wird schnell seine Ausrüstung wechseln.:)
Am besten mal einen Kurs bei der VHS buchen, wenn man Glück hat findet man dort auch Leute die Pentax nutzen, es ist aber immer wie Lotto spielen, meist trifft man Leute mit Canon oder Nikon, sicher, am Schluss kommt auch dort ein Bild heraus, nur die Wege dort hin sind halt nicht immer gleich.

Hier im Forum sieht alles immer so einfach und schön aus, nur vergessen viele User wie sie selber mal angefangen haben. Es gibt sicher Leute die von Natur aus gesegnet sind sofort gute Bilder zu machen, aber der größte Teil muss es sich erarbeiten, wenn dann die Grundlagen fehlen und man sich diese nicht selber erarbeiten kann wird es zu einem Problem und die Leute verlieren die Lust.

Manchmal sind es Kleinigkeiten die einem die Arbeit erleichtern, sei es eine neue FW die es ermöglicht ISO per OK und vorderem Einstellrad zu verändern oder bestimmte Einstellungen auf Knöpfe zu legen. Gerade diese kleinen Hilfen kann man bei einem Treffen besser geben und erkennen als hier im Forum, denn meist liest man ja doch die falschen Texte (auch im Handbuch) und ein allgemeiner Fotokurs gibt darüber auch KEINE Auskunft.:(

Selber kann ich dazu nicht viel sagen, aber vom DFN werden oft Treffen veranstaltet und dort hat man "fast" nur Pentax.
http://forum.digitalfotonetz.de/

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun sind beide Beiträge zusammen gelegt und wurden schon unzählige Mal aufgerufen, doch scheinbar habe ich die falschen Worte oder den falschen Titel gewählt :(

Vielleicht liegt es - wie Zackspeed schon sagte - auch daran, dass es an Deinen Bildern nichts prinzipielles auszusetzen gibt? Diffizile Lichtsituationen (z.B. schwarzes Fell in hellem Sonnenlicht) sind für alle recht schwer beherrschbar, so dass das erste Bild sitzt.

Ich denke, dass jeder mal "Aussetzer" hat und nicht immer gleich die passenden Einstellungen benutzt und so mal ein Bild vermurkst. Naja, ist in den seltensten Fällen ein Beinbruch als Amateur.
 
Wo im Raum Duisburg bietet sich eine Gelegenheit (Kurs, Workshop etc.), mein Wissen über die Kamera und die Fotografie zu erweitern?


So wie deine Bilder vom Aufbau sind, braucht du nicht unbedingt einen VHS-Grundkurs Fotografie sondern jemand der mit dir mal eine Foto-Tour macht und dann vor Ort diskutiert wird: Warum stellst du bei dem Bild jetzt das und das ein?

Und das scheint sich bisher niemand aus dem Raum Duisburg zuzutrauen, erweitere doch mal den Bereich etwas auf den Ruhrpott (nicht schlagen wenn Duisburg nicht zum Pott gehört, bin Südländer...)

Ich würde es mir zutrauen dir die Feinheiten und Tricks im Umgang mit der K10D zu zeigen, aber dazu müsstest du mal nach München kommen, ein Foto-Stadtrundgang und Bilder von Münchens schönsten Ecken gibt es dann gratis dazu.
Aber da sind halt 600 Kilometer und entsprechende Anreisekosten dazwischen, ich kommt auch so schnell nicht in eure Ecke hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bei der VHS nicht nur Grundkurse, sondern auch Kurse für Fortgeschrittene in Verbindung mit Ausflügen, zumindest bei uns im Ruhrgebiet ist es so.
Unsere VHS bietet auch Fotokurse in Naturschutzgebieten an, wo gleich alles zum Einsatz kommt, es liegt wohl auch an den Leitern der Kurse wo und wie sie ausgelegt werden. Informationen bringen Gewissheit.:)
Die örtlichen Naturschützer arbeiten sehr oft mit der VHS zusammen, sie Planen auch Infotreffen und Fotowettbewerbe, dort kann man auch viele Fotografen treffen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sicherlich nicht kameraspezifisch auf die K10D bezogen, und genau das wird ja gesucht bzw gewünscht.

Ich formuliere die Fragestellung von Marina mal um:

Gibt es in Duisburg und nähere Ruhrpott Umgebung keinen K10D-Besitzer, der sich mal zutraut bei einer gemeinsamen Fototour aus dem Nähkästchen zu plaudern und zu diskutieren, warum er/sie an der Stelle für das Bild genau das an der K10D so und so einstellt?
 
Aber sicherlich nicht kameraspezifisch auf die K10D bezogen, und genau das wird ja gesucht bzw gewünscht.

Ich formuliere die Fragestellung von Marina mal um:

Gibt es in Duisburg und nähere Ruhrpott Umgebung keinen K10D-Besitzer, der sich mal zutraut bei einer gemeinsamen Fototour aus dem Nähkästchen zu plaudern und zu diskutieren, warum er/sie an der Stelle für das Bild genau das an der K10D so und so einstellt?

Und genau da liegt ja das Problem, deshalb auch mein Verweis auf DFN, weil die auch Ausflüge usw. planen und dort sind wohl auch genügend Leute die helfen können/könnten.
Selber kann ich dazu nicht viel sagen, aber vom DFN werden oft Treffen veranstaltet und dort hat man "fast" nur Pentax.
http://forum.digitalfotonetz.de/

Gruß
det


Das sind dann auch keine 600 Km sondern 60, wenn sie etwas im tiefsten Ruhrpott (Duisburg) planen, ist es ja schon fast vor Ort. Zumindest Düsseldorf hatten sie, glaube ich zumindest, schon im Programm. Wie schon gesagt, Informationen im dem entsprechenden Forum bringen wohl eher Gewissheit.:)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten