flo222
Themenersteller
Hallo,
hab mir vor ein paar Monaten die D5000 zugelegt, und würde jetzt gern in die Fotografie mit Blitzunterstützung einsteigen. Hab die letzten Wochen auch schon in verschiedenen Threads mitgelesen und auch schon die Strobist-Hardware-FAQs durch. Allerdings wird in den diversen Threads auch sehr viel auf einem Niveau diskutiert, welches es mir als Einsteiger nicht immer ganz leicht macht, alles zu verstehen.
Die Idee war, mir für den Einstieg zwei YongNuo Speedlite YN460 II sowie das YongNuo RF-602 Funkauslösersystem zu holen. Dazu evtl. noch zwei Lampenstative, zwei Blitzneiger und zwei Schirme. Das YongNuo RF-602 wollte ich mir mit drei Empfängern holen, so dass ich irgendwann noch einen weiteren Blitz (vermutlich dann ein Original-Nikon der auch mal auf die Kamera kommt, evtl. SB600 oder SB900) mit einbauen kann.
Folgende Fragen hab ich hierzu:
1. Ist diese Ausrüstung für den Portraiteinstieg ausreichend?
2. In den FAQs ist zu lesen, dass die Empfänger 50V Triggerspannung verträgt, aber nur Ströme von max. 100 mA. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was die o.g. Blitzgeräte für Spannungen haben. Gibt es da mit den genannten Geräten Probleme?
3. In einem Bereich hab ich gelesen, dass bei dem englischen Shop über den man das YongNuo RF-602 beziehen kann keine kameraspezifischen Kabel dabei sind. Für was benötige ich denn das Kabel? Ich dachte eigentlich, dass der Auslöser auf den Blitzschuh kommt, und der jeweilige Blitz auf den Blitzschuh des Empfängers. Wird dann überhaupt noch ein Kabel benötigt?
Wie gesagt, sorry falls alles schon mal beantwortet wurde, aber ich hab es in dem Fall wohl schlicht und einfach nicht verstanden. Vielleicht kann mir in dem Fall ja jemand die Antwort hier mit möglichst wenig Fachchinesisch geben
Viele Grüße,
Florian
hab mir vor ein paar Monaten die D5000 zugelegt, und würde jetzt gern in die Fotografie mit Blitzunterstützung einsteigen. Hab die letzten Wochen auch schon in verschiedenen Threads mitgelesen und auch schon die Strobist-Hardware-FAQs durch. Allerdings wird in den diversen Threads auch sehr viel auf einem Niveau diskutiert, welches es mir als Einsteiger nicht immer ganz leicht macht, alles zu verstehen.
Die Idee war, mir für den Einstieg zwei YongNuo Speedlite YN460 II sowie das YongNuo RF-602 Funkauslösersystem zu holen. Dazu evtl. noch zwei Lampenstative, zwei Blitzneiger und zwei Schirme. Das YongNuo RF-602 wollte ich mir mit drei Empfängern holen, so dass ich irgendwann noch einen weiteren Blitz (vermutlich dann ein Original-Nikon der auch mal auf die Kamera kommt, evtl. SB600 oder SB900) mit einbauen kann.
Folgende Fragen hab ich hierzu:
1. Ist diese Ausrüstung für den Portraiteinstieg ausreichend?
2. In den FAQs ist zu lesen, dass die Empfänger 50V Triggerspannung verträgt, aber nur Ströme von max. 100 mA. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was die o.g. Blitzgeräte für Spannungen haben. Gibt es da mit den genannten Geräten Probleme?
3. In einem Bereich hab ich gelesen, dass bei dem englischen Shop über den man das YongNuo RF-602 beziehen kann keine kameraspezifischen Kabel dabei sind. Für was benötige ich denn das Kabel? Ich dachte eigentlich, dass der Auslöser auf den Blitzschuh kommt, und der jeweilige Blitz auf den Blitzschuh des Empfängers. Wird dann überhaupt noch ein Kabel benötigt?
Wie gesagt, sorry falls alles schon mal beantwortet wurde, aber ich hab es in dem Fall wohl schlicht und einfach nicht verstanden. Vielleicht kann mir in dem Fall ja jemand die Antwort hier mit möglichst wenig Fachchinesisch geben

Viele Grüße,
Florian