• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in PS, was geht noch?

Hover1982

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

ich war gestern einmal in Lüneburg unterwegs um mich ein wenig mit Aufnahmen bei wenig Licht zu beschäftigen.

Anbei zeige ich euch das Original (als JPG) und das, was ich daraus gemacht habe. Das fertige Bild wurde erst als CR2 bearbeitet und im Anschluss in PS die Pespektive korrigiert und zugeschnitten.

Die dringlichste Frage ist der Umgang mit Lichtquellen, wie si bei mir insbesondere links auftritt. Wegschneiden ist keine Option. Ich habe diese erst einmal so gelassen.

Werte bei der Aufnahme: Blende22 bei 25s mit ISO 100

Wünsche Euch vil Spaß beim Bestaunen. Und wer mal Lust auf einen Ausflug nach Lüneburg hat, es gibt hier noch viel mehr tolle Motive. Ggf folgen in den kommenden Tagen noch welche.
 

Anhänge

  • Rathaus-Lüneburg_Web.jpg
    Exif-Daten
    Rathaus-Lüneburg_Web.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 250
  • Rathaus-Lüneburg-Original-Web.jpg
    Exif-Daten
    Rathaus-Lüneburg-Original-Web.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 246
Mit den Lampen wirst du leben oder beim nächsten mal die Perspektive ändern müssen. Aber mal abgesehen davon, finde ich das unbearbeitete Bild vom Bildeindruck besser als die Bearbeitung. Dort hast du nämlich dem Haus die Füße weggeschnitten.
Was stört dich denn an den/dem Bild(ern)? Nachtfotos werden selten wirklich bei Nacht aufgenommen, sondern in der sogenannten "blauen Stunde" nach Sonnenuntergang. Dann hättest du auch noch ein wenig Zeichnung im Himmel und der Kontrast zu den Straßenlaternen wäre ebenfalls geringer.

Blende 22 (:eek:)wurde oben ja bereits erwähnt.
 
hallo,
da geht noch mehr in der cr2-bearbeitung. evtl. 2 "entwicklungen" übereinander legen und per maske die zu dunklen teile rauspinseln. und schärfen tät ich's ja auch noch....gruss
 
Also ich kann so gut wie keine Bearbeitung erkennen, außer dass es beschnitten wurde. Und dieser Beschnitt ist so dermaßen ungünstig gewählt...

Dass die Blende viel zu klein gewählt ist wurde ja schon mehrfach gesagt, und genau das sorgt auch (durch Beugungseffekte) für diesen Strahlen-Effekt an den Lichtquellen, den du ja, so wie ich es verstanden habe, nicht willst.
 
Hallo zusammen,

es hat nunetwas aus Zeitgründen gedauert, aber wie Angefragt habe ich im entsprechenden Thread die Rohdaten zur Verfügung gestellt.

Ich freu mich auf die Ergebnisse.
 
Vor allem hat dir Blende 22 das Bild so hingezaubert, gerade die Laternen sind dafuer ein gutes Zeichen. Wenn du diese Sternbildung nicht moechtest hilft nur Blende auf, und zwar gewaltig. Blende 8 sollte bei sowas eigentlich immer gute Ergebnisse liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten