• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einstieg in FB. Womit fängt man an?

saolim

Themenersteller
Hallo,

für mene Reisen würde ich auch gerne eine lichtstarke Festbrennweite an meiner K-5 (bald vllt. K-3 :)) mitnehmen, z.B. wenn ich abends und nachts unterwegs bin. Was nimmt man denn da idealerweise zum Einstieg, auch was die Brennweite betrifft. Eher 35 oder 50? Für euren Rat wäre ich dankbar.

Es muß keine WR sein (schadet aber nicht) und Limited ist mir zu teuer. Be meinen Zooms habe ich auch gute Erfahrungen mit Drittherstelern gemacht.
 
was möchtest du denn fotografieren? die meisten fangen wohl mit einer 50iger brennweite an. die ist dann aber ehr für portait gedacht. aber ideal zum spielen und freistellen, denn grad das freistellungspotenzial ist bei 30 mm schon eine ganzes stück weniger.
 
Muss es AF haben? Ansonsten käme z.B. das Pentax A50/1.7 infrage. Günstig, tolle Qualität und du kannst mit Av arbeiten. Gebraucht für 60,- Euro zu bekommen.

Wenn AF und lichtstark ("abends und nachts"), dann FA35/2.0, FA50/1.7 oder 1.4. Sind aber alles Gebrauchtpreise jenseits der 200 bis 250 Euro. Die Drittanbieter haben mit AF auch nicht viel günstigere Lösungen parat.

Nach zig Anläufen sind mir die 50mm persönlich zu lang geworden. Am Crop nicht Fisch nicht Fleisch. Bin beim FA35 gelandet und finde es auch für Portraits ganz gut. Aber alles Geschmacks- und Gewohnheitssache. Dürfte ich für den Rest meines Lebens nur noch eine Festbrennweite haben, wäre es ein 21/3.2 Limited.;)
 
Gibt aber das aktuelle DA 50mm 1.8 für 195 Euro neu ;)

Hoppla, da hast du Recht. Danke für die Ergänzung. Habe das Ding total verdrängt, weil mich das Plastikbajonett so abtörnt.:evil:

Wäre aber tatsächlich eine Option. Dann aber auch mal das 35/2.4 anschauen. Mit etwas Glück bekommt man beide zusammen gebraucht zum Preis eines FA35.
 
Das Sigma 30mm 1,4 ist gut, nur gibt es das Art nicht für Pentax :grumble::grumble::grumble:

Stimmt nicht, das 30 1.4 von Sigma ist meines Wissens für Pentax verfügbar.
Ich habe auch mit 50mm begonnen aber muss sagen mit den 30 mm von Sigma komme ich besser zurecht. Das objektiv ist vielseitiger weil es eben etwas kürzer ist.
Klasse Linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht, das 30 1.4 von Sigma ist meines Wissens für Pentax verfügbar.
Ich habe auch mit 50mm begonnen aber muss sagen mit den 30 mm von Sigma komme ich besser zurecht. Das objektiv ist vielseitiger weil es eben etwas kürzer ist.
Klasse Linse.

stimmt doch! ;) denn er meinte (und schrieb es auch so) das sigma 30mm ART...und das ist derzeit (leider) NICHT für pentax erhältlich.
 
Das Sigma 30mm 1,4 ist gut, nur gibt es das Art nicht für Pentax :grumble::grumble::grumble:

Stimmt nicht, das 30 1.4 von Sigma ist meines Wissens für Pentax verfügbar.
Ich habe es selbst als PK-Verion - insofern ist die Diskussion dazu damit hoffentlich beendet.

@TO: Eine Information zu deinen Hauptmotiven wäre schon sinnig. ~50mm würde ich nur empfehlen, falls du häufig Portraits machen willst. Ansonsten ist die Brennweite imho nicht sehr universell und eigentlich ziemlich langweilig. Eine Normalbrennweite wie das genannte 30'er oder gar ein gemäßigtes WW mit ~24mm passt für sehr viele verschiedene Motive.

mfg tc
 
was möchtest du denn fotografieren? die meisten fangen wohl mit einer 50iger brennweite an. die ist dann aber ehr für portait gedacht. aber ideal zum spielen und freistellen, denn grad das freistellungspotenzial ist bei 30 mm schon eine ganzes stück weniger.

Porträt ist auch gut. Ich denke vor allem an abendliche Ausflüge in Innenstädten (mein bevorzugtes Reiseziel ist Asien) mit Schnappschüssen von Straßen, Straßenständen, Geschäften und natürlich Menschen. Von daher wäre Porträt schon ganz gut.

Das Freistellen wäre mir schon wichtig. Finde ich total faszinierend und schön.

AF muß sein für den schnellen Schnappschuß zwischendurch.

Ich glaube 30 dürfte zu weit sein. Womit seid ihr denn eingestiegen?
 
Welche Brennweite nutzt Du denn mit den vorhandenen Objektiven am meisten bzw. in welchem Bereich würdest Du Dir mehr Freistellung wünschen? Ein DA 35mm 2.4 oder als Makro 2.8 wäre evtl. auch eine Idee - je nach Anwendungszweck und eigenen Bedürfnissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten