Ich würde eher zu nem Stativ raten! Oder nem vernünftigen Blitz (einer wie der Metz 54 mz-3 müsste richtig eingesetzt reichen).
Endlich spricht mal jemand ein Stativ an! Lichtstärke ist hier vollkommen unnötig. Die Frage ist natürlich, was der TE wirklich vorhat. Sollen es reine Dokumentatonsbilder werden, oder etwas zur Präsentation, z.B. im Immobilienbereich?
Ich habe für meine Eltern mal das Haus fotografiert, weil sie es verkaufen wollen. Das war richtig viel arbeit, 3-4 Stunden sind da locker draufgegangen. Habe das ganze mit 30D und Sigma 12-24 gemacht. Meist bei 12mm am Anschlag. Stativ und 2 Blitze zur Ausleuchtung. Das, was die Fotos aber ausmacht, ist die richtige Perspektive. Ich kann 3 Bilder von einem Raum machen und jedes zeigt einen komplett anderen Raum. Einmal hoch und hell, einmal niedrig und dunkel, und so weiter. Die Perspektive ist bei UWW sehr wichtig.